Spektakuläres Kunstwerk in der Kollegienkirche

Torus in der Kollegienkirche | Foto: Neumayr
20Bilder
  • Torus in der Kollegienkirche
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). Eine spektakuläre Kunstinstallation, einen TORUS aus 48.000 weißen Kabelbindern, ist seit heute, 24. Mai, in der Salzburger Kollegienkirche zu bestaunen. Entwickelt wurde das Kunstprojekt von zwei Schülern des Musischen Gymnasiums Salzburg. Präsentiert wurde es heute im Rahmen des Aktionstages für kulturelle Bildung.

Gemeinschaftsprojekt des Musischen Gymnasiums

TORUS ist eine raumbezogene Installation aus 48.000 weißen Kabelbindern, die im Dialog mit der barocken Architektur der Kollegienkirche steht. Das Gemeinschaftsprojekt - Schüler aller Klassen knüpfen an dem Netz aus Kabelbindern - ist eine schwebende Skulptur mit der plastischen Form eines (unvollständigen) Torus. Diese transparente Form hängt im Kuppelraum der Kollegienkirche und nimmt die barocke Grundkonstruktion spielerisch auf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.