Gartenland-Tour: Strahlende Sieger und schöne Blumen

Moderator und Gartenexperte Karl Ploberger (li) gemeinsam mit Landesrat Max Hiegelberger.
23Bilder
  • Moderator und Gartenexperte Karl Ploberger (li) gemeinsam mit Landesrat Max Hiegelberger.
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Am 3. März machte die Gartenland-Tour 2016 in Bad Ischl Halt. Unter dem Motto "Genussvoll Garteln" konnte Moderator und Biogärtner Karl Ploberger zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Allem voran Landesrat Max Hiegelsberger, der in weiterer Folge mit Ploberger gemeinsam die Sieger der OÖ Garten-Trophy ehrte. Ebenfalls gekommen waren Bezirksbäurin Anni Wimmer, Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser, Bezirksobmann BBKO Christian Zierler und Ischls Bürgermeister Hannes Heide. Als musikalischer Act traten "Se oritischinel Goatnzauns" auf und gaben Eigeninterpretationen von bekannten Hits zum Besten. Natürlich durfte auch der Genuss nicht zu kurz kommen. Deshalb gab es eine Live-Cooking-Show von Andreas Panhuber vom Hubertushof.

Hiegelsberger über die LGS 2015

Seit zehn Jahren gibt es die Gartenland-Tour und im letzten Jahr war Bad Ischl als Gastgeber der Landesgartenschau das Zentrum des oberösterreichischen Blumengeschehens. "Die Gartenland-Tour soll zeigen, wie schön und bunt Oberösterreich ist", so Hiegelsberger, "mit den wunderschönen Themengärten in Bad Ischl wurde aber nicht nur für das Jahr der Gartenschau etwas geschaffen, sondern ein Blumenparadies, das auch den Einheimischen langfristig zur Verfügung steht."
Der Landesrat machte dem Publikum aber auch schon die nächste Landesgartenschau schmackhaft: "2017 findet unter dem Motto Dreiklang die nächste Landesgartenschau in Kremsmünster statt. SIe wird vollkommen anders, als jene in Bad Ischl."

Bezirkssiegerehrung der OÖ Garten Trophy

Wichtiger Bestandteil der Veranstaltung war auch die Siegerehrung der Garten Trophy. In der Kategorie "Schönstes Bauernhaus" gewann Anna Wimmer, das "schönste Wohnhaus" haben Luise und Hubert Ebner aus Obertraun. Über die Auszeichnung für den "Schönsten Garten" durfte sich Roswita Adamsmair freuen, die beim Siegerinterview zu Tränen gerührt war. Adelheit Schadax aus Scharnstein siegte in der Kategorie "Schönster Gemüsegarten".
Dietmar Bergmoser stellte zudem noch das Bienenschleierkraut "Weißer Willi" als Balkonblume des Jahres 2016 und die "Süße Sissi", eine Kaiserliche Gourmettomate, als Gemüse des Jahres 2016 vor.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.