Die natürlichste Form des Laufens

Christian Steinhammer war auch im vergangenen Jahr in Belgrad Österreichs Nummer eins. | Foto: privat
2Bilder
  • Christian Steinhammer war auch im vergangenen Jahr in Belgrad Österreichs Nummer eins.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Werner Schrittwieser

BEZIRKSBLÄTTER: Nach deinem Einsatz bei der EM in Zürich steht nun mit der Crosslauf-EM in Bulgarien der nächste internationale Großevent am Programm. Welchen Stellenwert hat dieser Einsatz?
CHRISTIAN STEINHAMMER: "Den Crosslauf kann man mit der Stadion-Leichtathletik nicht vergleichen. Es ist extrem hart, bei diesem Event eine Top Platzierung zu erlaufen, ein 30. Platz ist da schon eine sehr gute Leistung. Crosslaufen ist die natürlichste Form des Laufens und ist ein sehr gutes Mittel, um sich im Winter für die Freiluft-Saison vorzubereiten. Generell hat es einen sehr hohen Stellenwert, nur leider nicht in Österreich."
Welche Erinnerungen hast du an deine bereits fünf vorhergegangenen Einsätze bei der Crosslauf-EM?
"Eigentlich habe ich an die Cross-EMs nur gute Erinnerungen weil ich immer eine sehr gute Leistung erbracht habe. Sie sind immer eine tolle Sache, denn man trifft viele nette Läufer, die man bereits gut kennt und mit denen man immer sehr viel Spaß hat."
Was erwartest du dir heuer in Bulgarien?
"Nach dem die Vorbereitung heuer leider nicht optimal gelaufen ist, gehe ich nicht mit extrem hohen Erwartungen in das Rennen. Wobei ich schon sage, dass ich wie immer alles geben werde und dass ich das Crosslaufen kann, hab ich schon des Öfteren bewiesen."
Wie geht es nach der EM für dich weiter?
"Danach stehen einmal zwei bis drei Tage Regeneration am Programm, ehe mit dem international top besetzten Silvesterlauf in Peuerbach (OÖ) schon ein weiteres Highlight auf mich wartet. Und danach steht wieder sehr viel Training am Programm, denn ein guter Läufer wird im Winter gemacht."

Christian Steinhammer war auch im vergangenen Jahr in Belgrad Österreichs Nummer eins. | Foto: privat
Auch in Budapest 2012 konnte sich Christian Steinhammer in Szene setzen. | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.