25 / 26. August Benefiz Mittelalterfest in St. Leonhard am Forst (Bez. Melk)

364Bilder

Im idyllischen Schlosspark zu St. Leonhard im Niederösterreichischen Mostviertel fand am Wochenende ein Benefizfest für die Opfer der Katastrophe von Pöchlarn und in Memoriam der beiden Todesopfer! Vor allem im Gedenken an Torak von Bechelaren (Mirko K.), der sein Leben gab um anderen zu helfen und das über seinen Tod hinaus! Außerdem in Memoriam der Prinzessin Alina Vivian, welche an Krebs verstarb sowie aller an Krebs verstorbenen.

Die Veranstalter, die Eltern von Alina, gaben sich mit Unterstützung von Ribana große Mühe ein ordentliches Fest inklusive Gedenkfeier am Samstagabend auf die Beine zu stellen.
Das Österreichmagazin unterstützte die Veranstaltung medial und der SGB Wien griff mit Promotion unter die Arme, auf dass es ein schönes Fest für die gute Sache werde.
Dank auch an dieser Stelle an all die Sponsoren für ihre Sachspenden, ohne die, die große Tombola und der damit erwirtschaftete Spendengewinn nicht möglich gewesen wäre!

Leider spielte das Wetter nicht so mit, wie wir uns das gewünscht hätten und es auch prognostiziert worden war. Aber wenigstens blieb es am Samstag trocken, sodass doch viele Leute den Weg in den wunderschönen Schlosspark von St. Leonhard fanden.
Leider fiel auf Grund der Wetterlage der Besucherandrang nicht wie erhofft aus und auch eine Motorrad – Charity Tour zum Fest wurde auf Grund des Dauerregens am Sonntagmorgen abgesagt.
Dabei hat man durchaus etwas versäumt, denn wie schon bei den drei Festen in Pöchlarn, war es wieder sehr heimelig, mit einem super Lagerklima.
Dafür sorgten ua. Natürlich die Ritterschaft zue Bechelaren, Tuto des Christy, die Ritter zu Judenburg sowie eine Wikingergruppe aus Kärnten.

Ribanas Futterschmiede und Lagerkaffee sorgten nebst den Waidwerkern für köstliche Verpflegung und entsprechende Getränke, wie Bier & Met oder auch den einen oder anderen Schnaps bzw. Likör zur Verdauungshilfe.
Einige Händler boten ihre Ware feil, wen auch weniger als erwartet; viele sagten ihr Erscheinen zum Fest nach dem Unglück von Pöchlarn ab, wohl aus Angst vor weiteren Unwettern!?

Unzählige Akteure, mir ritterlichen Zweikämpfen, Puppenspielen, Zaubereien & Hexereien uvm. sorgten nebst den vielen Musikern für Kurzweil unter den anwesenden Festteilnehmern und Gästen! Auch der Regen am Sonntag hielt sie nicht davon ab ihr Können und Spiel zu zeigen, sehr zur Zufriedenheit der Gäste.
So wurde das Fest zu St. Leonhard doch noch halbwegs ein Erfolg und soll in zwei Jahren eine Wiederholung finden!

Bleibt den Veranstaltern sowie der Organisatorin nur zu wünschen, dass es dann schönes Wetter gibt und die Besucher nur so herbeiströmen, wie in Pöchlarn sonst auch immer.
Apropos Pöchlarn, auch hier findet wieder ein Fest statt und zwar ein Weihnachtsmarkt der Ritterschaft zue Bechelaren in der Stadt auf einem Areal nahe der Donau!

E. Weber

Wo: Schlosspark, Hauptplatz, 3243 Sankt Leonhard am Forst auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.