Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vorwurf: 9.100 Euro soll eine 40-jährige Tschetschenin an eine Terroristengruppe überwiesen haben.
Text und Foto: Ilse Probst
ST. PÖLTEN (ip). „Ich habe meinem Gewissen entsprechend gehandelt“, erklärte eine 40-jährige Tschetschenin zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Barbara Kirchner, wonach die in St. Pölten lebende Frau zwischen 2006 und 2011 insgesamt 9.100 Euro an die extremistische Separatistenorganisation um Doku Umarov, der als Terroristenführer gilt, überwiesen hat. „Sie scheint nicht ganz ungefährlich zu sein“, resümierte Richterin Doris Wais-Pfeffer die Aussagen der Beschuldigten, die auch dem Verfassungsschutz bereits Rede und Antwort zu stehen hatte.
Sozialhilfe für Terror
Vor einem Jahr stand die Sozialempfängerin, die immerhin 1.500 Euro monatlich für sich, ihren Mann und drei ihrer vier Kinder erhält, vor Gericht. Auch damals gab sie zu, dass sie zwischen März und April 2011 mehrmals insgesamt 7.000 Euro auf Konten in der Türkei, in Belgien und Russland überwiesen und dabei in Kauf genommen hat, dass das Geld auch für Terroranschläge verwendet wird. Wie beim Prozess 2012, bei dem sie zu einer bedingten Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden war, wollte sie auch diesmal keine Angaben zu den Geldgebern machen. Und abermals deutete sie an, allfällige Möglichkeiten zu nützen, um der Terrororganisation zu helfen. „Derzeit“, so die Angeklagte, „helfe ich durch Gebete, weil ich noch keine andere Möglichkeit gefunden habe.“
Nachdem die aktuellen Prozessfakten noch vor dem ersten Urteil stattfanden, fällte Wais-Pfeffer eine Zusatzstrafe in Höhe von vier Monaten, ebenfalls bedingt. Das Urteil ist rechtskräftig.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.