Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die St. Pöltner Falken starten mit drei Neuzugängen gegen Krems in die Saison
ST. PÖLTEN (jg). Nach 15 Jahren gelang den St. Pöltner Falken der Wiederaufstieg in die Handball Liga Austria (HLA), die höchste Spielklasse Österreichs. Mit dem Derby gegen Krems am 30. August steht nun der Saisonstart, der neben der neuen Liga eine neue Spielstätte sowie drei Neuzugänge mit sich bringt, unmittelbar bevor.
Die Heimspiele bestreiten die Falken heuer nicht mehr in der Prandtauerhalle, sondern im Sportzentrum Niederösterreich. "Wir hoffen, dass wir die Euphorie mitnehmen und die Halle füllen können", hält Peter Wallner, sportlicher Leiter des SU Falkensteiner Katschberg-St. Pölten, dahingehend fest. Das für die kommende Saison erklärte Ziel, der Klassenerhalt, soll aber nicht nur mit den heimischen Fans im Rücken gelingen. "In der HLA warten neue Herausforderungen", so Wallner. Für diese hat sich der Club mit drei Neuzugängen – Torwart Adam Somogyi, Christoph Svoboda und Andras Nagy – gerüstet.
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.