Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wolfgang Wallner und Raphael Asamer konnten ihre Siege aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen
ST. VEIT. Rund 450 Teilnehmer sorgten für ein wahres Lauffest in St. Veit. Beim Hauptbewerb über zehn Kilometer war es einmal mehr Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld, der das Tempo vorgab. Der 50-Jährige gewann in einer Zeit von 33:08 vor Michael Simmer und Mario Sturmlechner. Lokalmatador Herbert Chmela erreichte in 37:24 den guten dritten Rang in der Klasse M40. Die schnellste Dame war Magdalena Krendl von der Sportunion Perchtholdsdorf.
Vorjahressiege verteidigt
Neben Wallner konnte auch Raphael Asamer beim Lauf über fünf Kilometer seinen Vorjahrestitel verteidigen. Der junge Mödlinger siegte in 16:04 vor Dimitri Kudrnofsky und Manuel Haider. Bei den Damen war Michaela Zöchbauer vom LC Mank nicht zu schlagen. Der Veranstalterverein ULC Transfer St. Veit durfte sich über einen Doppelsieg in der Klasse W40 durch Helga Koberwein und Manuela Pressler freuen.
Bei den Schülerlaufen gaben die Jugendlichen ihr Bestes. Mit einem zweiten Platz sicherte sich die St. Veiterin Lena Pressler den Gesamtsieg des Union Crosscups 2014 in der Klasse WU14. Beim Charity Run konnten die Veranstalter gemeinsam mit den Läufern und Zuschauern 1.100 Euro zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld sammeln.
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.