450 Athleten sorgten für ein tolles Lauffest

Magdalena Krendl ließ ihrer Freude bei der Zielüberquerung freien Lauf. | Foto: privat
7Bilder
  • Magdalena Krendl ließ ihrer Freude bei der Zielüberquerung freien Lauf.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Werner Schrittwieser

ST. VEIT. Rund 450 Teilnehmer sorgten für ein wahres Lauffest in St. Veit. Beim Hauptbewerb über zehn Kilometer war es einmal mehr Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld, der das Tempo vorgab. Der 50-Jährige gewann in einer Zeit von 33:08 vor Michael Simmer und Mario Sturmlechner. Lokalmatador Herbert Chmela erreichte in 37:24 den guten dritten Rang in der Klasse M40. Die schnellste Dame war Magdalena Krendl von der Sportunion Perchtholdsdorf.

Vorjahressiege verteidigt

Neben Wallner konnte auch Raphael Asamer beim Lauf über fünf Kilometer seinen Vorjahrestitel verteidigen. Der junge Mödlinger siegte in 16:04 vor Dimitri Kudrnofsky und Manuel Haider. Bei den Damen war Michaela Zöchbauer vom LC Mank nicht zu schlagen. Der Veranstalterverein ULC Transfer St. Veit durfte sich über einen Doppelsieg in der Klasse W40 durch Helga Koberwein und Manuela Pressler freuen.

Bei den Schülerlaufen gaben die Jugendlichen ihr Bestes. Mit einem zweiten Platz sicherte sich die St. Veiterin Lena Pressler den Gesamtsieg des Union Crosscups 2014 in der Klasse WU14. Beim Charity Run konnten die Veranstalter gemeinsam mit den Läufern und Zuschauern 1.100 Euro zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld sammeln.

Alle Ergebnisse und weitere Bilder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.