Kreativer Unterricht: Wandfries mit der Keramikkünstlerin Johanna Fessl geschaffen

- Foto: Gym Schärding
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
SCHÄRDING. Ein acht Meter langes Wandfries mit dem Titel "Menschen am Inn" fertigte kürzlich die WPG-Gruppe "Bildnerische Erziehung" unter Professorin Edith Spreitzer. Das Projekt haben die Gymschüler mit der Keramikkünstlerin Johanna Fessl umgesetzt, die auf einem Bauernhof in Raad in Diersbach lebt, wo sie eine Werkstatt betreibt. Sie ist Mitglied der Innviertler Künstlergilde und zeigt ihre Werke im "Artelier Tonschneider" in Andorf.
Die Schüler setzten sich im Zuge des Projekts auf kreative Weise mit dem Material Ton und thematisch mit dem Leben der Menschen am Inn auseinander. Das Fries spannt einen Bogen zwischen Ruhe und Bewegung. Es thematisiert die Achtsamkeit der Menschen im Umgang mit der Erde, die Verschiedenartigkeit der Menschen, das Miteinander-Unterwegssein und letztendlich die Spiritualität des Menschen.
An dem Projekt waren aus den 7. Klassen Kerstin Prohaska, Angelika Irsigler, Maureen Mleschnitza, Sophia Steiner und Theresa Baumgartl und aus der 8. Klasse Laura Greiner, Lydia Kammerer, Max Penzinger, Eva Reitinger, Judith Wagnermeyer, Bernd Scheurecker und Magdalena Joos beteiligt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.