Vandalen in Riedau: Unbekannte verstopfen regelmäßig Bahnhofsklo

Die Bahnhofstoilette in Riedau wird seit zwei Monaten wöchentlich von Vandalen heimgesucht. Der oder die Täter verstopfen die Toilette und lassen sie überlaufen. | Foto: Gemeinde Riedau
2Bilder
  • Die Bahnhofstoilette in Riedau wird seit zwei Monaten wöchentlich von Vandalen heimgesucht. Der oder die Täter verstopfen die Toilette und lassen sie überlaufen.
  • Foto: Gemeinde Riedau
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

RIEDAU (ska). Die Vandalenakte nehmen Überhand, wie Bürgermeister Franz Schabetsberger mit Besorgnis feststellt. "Die öffentliche Toilette am Bahnhof ist nun seit zwei Monaten wöchentlich verstopft", berichtet er. Unbekannte befüllen die Toilettenmuschel ihm zufolge mit derat viel Klopapier, dass das Wasser schon mehrmals übergelaufen ist.

Dass die Bahnhofstoilette wohl "beliebtes" Ziel von Vandalen ist, ist der Gemeinde schon seit längerem bekannt. Immer wieder meldete jemand, dass diese verstopft ist. "Doch nun geschieht's regelmäßig und das ist nicht mehr zu tolerien", wie der Ortschef sagt.

Reidinger-Denkmal mit Tinte beschmiert

Aber es ist nicht nur die Verwüstung der Toilette, die die Gemeinde beschäftigt. Auch am Marktplatz kam es zu Vandalismusschäden: "Jemand hat das Reidinger-Denkmal sowie private Hausmauern mit Tinte beschmiert", berichtet Schabetsberger. Er ist überzeugt: Bei den Tintenflecken handelt es sich um Lausbubenstreiche von Jugendlichen oder Schülern. "Erwachsene hantieren eher weniger mit Tinte", sagt er. "Ich hoffe, dass die Verantwortlichen selbst zur Einsicht kommen und sich melden."

"Die Kosten tragen alle"

Die Schäden hat die Gemeinde Riedau bereits bei der Polizei angezeigt. Bürgermeister Schabetsberger ersucht alle Riedauer, die Augen offen zu halten und Vorfälle gegebenenfalls zu melden. "Denn die stetig steigenden Kosten von Vandalismusschäden müssen von uns allen getragen werden", sagt er.

Die Bahnhofstoilette in Riedau wird seit zwei Monaten wöchentlich von Vandalen heimgesucht. Der oder die Täter verstopfen die Toilette und lassen sie überlaufen. | Foto: Gemeinde Riedau
Franz Schabetsberger, Bürgermeister in Riedau: "Bei den Tintenflecken handelt es sich um Lausbubenstreiche, da bin ich mir sicher." | Foto: privat
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig. | Foto: Robert Maybach
7

Qualität aus der Landwirtschaft
Oö. Agrarbetriebe: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche bzw. existenzielle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.