FPÖ poltert: "Das ist absolut respekt- und verantwortungslos"

- "Tatort" Gemeindeamt St. Florian.
- hochgeladen von David Ebner
ÖVP und SPÖ Mandatare bleiben Sitzung fern
ST. FLORIAN (ebd). Stellen sie sich vor, es findet eine verpflichtende Sitzung statt und keiner geht hin. Gibt's nicht? Doch – in St. Florian. Denn bei der am 2. Februar anberaumten Prüfungsausschusssitzung (umfasst sieben Mitglieder, Anm. Red.) glänzten die drei ÖVP sowie die zwei SPÖ Mandatare mit Abwesenheit. Nicht absichtlich, wie es heißt, sondern aufgrund unglücklicher Umstände. "Das hat es noch nie gegeben", gibt sogar Bürgermeister Bernhard Brait zu. Erbost darüber zeigt sich die FPÖ, die als einzige Fraktion mit ihren beiden Mandataren anwesend war. "Das ist Respekt- und Verantwortungslos", so FPÖ-Gemeindevorstand Harald Wintersteiger. "Für das Fernbleiben gab es weder Absagen noch Entschuldigungen. Dabei verfügt jede Partei über genügend Ersatzmitglieder. So aber waren wir nicht Beschlussfähig, weil es keine Mehrheit gegeben hat. Das zeigt, wie diese Parteien mit der von den Bürgern übertragenen Verantwortung umgehen."
Ärgerlicher Vorfall
Darauf angesprochen, meinte SPÖ-Vizebürgermeister Thomas Strauß. "Das tut mir für jene Leute leid, die bei der Sitzung waren. Das war eine Verkettung unglücklicher Umstände, denn ein Mandatar war auf Urlaub und der andere beruflich eingespannt. Hier müssen wir die interene Kommunikation verbessern." Das findet auch Bürgermeister Brait. "Wir müssen uns überlegen, wie wir künftig andere Wege bei Sitzungseinladungen gehen. Denn ein solcher Vorfall ist ärgerlich."
Übrigens: Die Prüfungsausschusssitzung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.