7 Podestplätze beim Grenzland-Laufcup 2015 für Union Wernstein

7Bilder

Bei der Siegerehrung des Grenzland-Laufcups 2015 am 22. November in Simbach durften Läuferinnen und Läufer des Wernsteiner Laufteams gleich siebenmal auf das Podest. Heuer gab es insgesamt 15 Läufe bei diesem grenzüberschreitenden Laufcup zu bestreiten. Die Wernsteiner nahmen sehr fleißig und immer sehr erfolgreich an den Bewerben teil und konnten sich somit in einigen Altersklassen einen Stockerlplatz sichern. Ganz besonders stolz ist man auf den 1. Platz in der Damen-Mannschaftswertung, welchen Brigitte Nagl (13 Siege AK W40), Birgit Zillner (viele 2. u. 3. Plätze) und Theresia Winroither (11 Siege AK W55) durch ihre Schnelligkeit nach Wernstein holen konnten. Auch die Männer zeigten heuer Stärke und können ebenfalls mit drei Trophäen den Grenzlandcup beenden.

Ergebnisse nach 15 Läufen für die Union Wernstein:

Vereinswertung
7. Union Wernstein, 86 Punkte

Mannschaftswertung
Frauen: 1. Brigitte Nagl, Theresia Winroither, Birgit Ziller, 1.962 Punkte
Männer: 5. Wolfgang Breit, Berthold Wimmer, Heinrich Prey, 1.633 Punkte

Damen:
W40: 1. Brigitte Nagl, 673 Punkte
W40: 2. Birgit Zillner, 619 Punkte
W55: 1. Theresia Winroither, 670 Punkte

Herren:
M35: 2. Berthold Wimmer, 535 Punkte
M45: 3. Heinrich Prey, 465 Punkte
M50: 2. Wolfgang Breit, 631 Punkte

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.