"Sind die Champions League des Nachwuchs-Fußballs"

Hauptorganisator Hannes Fesel freut sich auf die 25. Auflage des Hallencups. | Foto: privat
  • Hauptorganisator Hannes Fesel freut sich auf die 25. Auflage des Hallencups.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von David Ebner

ESTERNBERG (ebd). Wenn man Fesel fragt, was sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten gravierend verändert hat, so überrascht seine Aussage doch. "Eigentlich nicht sehr viel", sagt er. "Natürlich sind wir von Jahr zu Jahr gewachsen – vor allem die vergangenen fünf Jahre – aber es war schon immer schwierig von Esternberg aus das Turnier zu veranstalten. Das war vor 20 Jahren so und ist heute noch genauso." Was sich sehr wohl verändert hat ist die Anzahl des für die Abwicklung benötigten Personals. Hinzugekommen sind auch die Sozialen Medien.
"Das hat es ja früher überhaupt nicht gegeben. Aber heute muss die Homepage aktuell sein, anders geht es nicht mehr", weiß Fesel. "Aber natürlich haben wir heute ein anderes Niveau, sind wir die Champions League des Jugendfußballs."

Über hundert Freiwillige im Einsatz

150 Freiwillige sind heuer wieder von 26. Dezember bis 4. Jänner im Einsatz – jeweils in zwei Schichten. "Täglich sind es rund 15 Personen – vom Ordnerdienst bis zum Kassier." Neben dem U15-Turnier, das als Herzstück der Veranstaltung gilt, deckt das Nachwuchsturnier so gut wie alle weiteren Altersklassen ab. "Wir haben heuer ein sehr stark besetztes U14-Turnier. Auch die Vorrunde zum U15-Event wird sehr spannend. Schließlich nehmen alleine da über 50 Mannschaften teil." Überhaupt erfreut sich das Turnier größerer Beliebtheit denn je. "Heuer haben wir in allen Altersklassen Riesenzulauf", sagt Fesel. Nachsatz: "So bald voll wie heuer waren wir noch nie", so der Organisationschef.

Ohne Rapid und Bayern
Enttäuscht zeigt sich Fesel über die Absage der U15-Mannschaft des FC Bayern München. Mehr noch schmerzt ihn allerdings das überraschende Ausbleiben des SK Rapid. "Rapid war in den vergangenen zehn Jahren fast immer dabei. Doch durch einen Trainerwechsel haben sie mir trotz voriger Zusage überraschend abgesagt. Das ist schon eine herbe Enttäuschung. Das hat schon mehr weh getan als die Absage der Bayern", sagt der Organisator.

Zukunft bleibt offen

Und wohin geht die künftige Reise des Hallencups? "Wir werden von Jahr zu Jahr schauen. Wir müssen auf jeden Fall versuchen, junge Leute für die künftigen Durchführungen ins Boot zu holen. Mir geht es vorrangig darum, die Weichen so zu stellen, dass, wenn ich mich einmal zurückziehe, das Turnier weiter besteht."

Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.