Da fährt der Zug drüber

Einer der Hauptvorteile des Achszählsystems ACS2000 von Frauscher ist, dass das System auch bei Regen, Flut, Monsun und anderen Umwelteinflüssen ordnungsgemäß funktioniert. | Foto: Frauscher
3Bilder
  • Einer der Hauptvorteile des Achszählsystems ACS2000 von Frauscher ist, dass das System auch bei Regen, Flut, Monsun und anderen Umwelteinflüssen ordnungsgemäß funktioniert.
  • Foto: Frauscher
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

ST. MARIENKIRCHEN, MUMBAI. Wenn der Monsun über die Megastadt Mumbai in Indien hereinbricht, kommt mit ihm oft die Flut und der Zugverkehr steht für gewöhnlich still. Das sorgt für Ärger bei den Pendlern, die zur Arbeit müssen. Das 319 Kilometer lange Schienennetz zählt zu den am stärksten ausgelasteten der Welt. Aufgrund der steigenden Nachfrage und um wichtige Abschnitte des Berufsverkehrsnetzes sicherer zu gestalten, wurde das Schienennetz aktualisiert. Ein neues Gleisfreimeldesystem sorgt dafür, dass die Züge auf der sechsgleisigen Strecke zuverlässig mit Intervallen unter zwei Minuten für die Fahrgäste verfügbar sind – egal ob die Gleise überschwemmt sind oder nicht. Und dieses System stammt aus dem Bezirk – genauer aus St. Marienkirchen von der Firma Frauscher Sensortechnik.

Tagelang unter Wasser

Mehr als 1900 Zählköpfe wurden an den Gleisen in Mumbai installiert. Während des starken Monsunregens müssen die Frauscher-Sensoren ohne Beeinträchtigung oft tagelang unter Wasser arbeiten. Sie sind dabei erheblichen Schock- und Rüttelbeanspruchungen ausgesetzt, heißt es aus dem Unternehmen.

Bei dem Projekt in Indien handelt es sich um den bisher größten Auftrag in der 25-jährigen Firmengeschichte. Die Raddetektions- und Achszählsysteme von Frauscher werden hauptsächlich bei bahntechnischen Anlagen eingesetzt, um die Sicherheit während des Bahnbetriebs zu gewährleisten. In dieser Nische hat sich Frauscher weltweit als Technologieführer einen Namen gemacht. Das Unternehmen hat unter anderem Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, Australien und Lateinamerika.

Einer der Hauptvorteile des Achszählsystems ACS2000 von Frauscher ist, dass das System auch bei Regen, Flut, Monsun und anderen Umwelteinflüssen ordnungsgemäß funktioniert. | Foto: Frauscher
Die Kombination des Achszählsystems ACS2000 mit dem Radsensor RSR180 von Frauscher ist perfekt auf die spezifischen Anforderungen der indischen Eisenbahn zugeschnitten. | Foto: Frauscher
Ein Frauscher-Radsensor im Einsatz in Indien: Das Projekt ist das bisher größte. | Foto: Frauscher
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.