Gewalt an Frauen verhindern

Kinder und Jugendliche sollen lernen, dass Gefühle und gegenseitiges Vertauen wichtig sind. | Foto: Fallmann-Hauser
4Bilder
  • Kinder und Jugendliche sollen lernen, dass Gefühle und gegenseitiges Vertauen wichtig sind.
  • Foto: Fallmann-Hauser
  • hochgeladen von Roland Mayr

BEZIRK. Die Bezirksblätter Scheibbs trafen sich mit der diplomierten Sexual-Pädagogin Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See, um darüber zu diskutieren, wie man durch richtige Prävention und Aufklärungsarbeit, Gewalt gegenüber Frauen und Kindern erfolgreich verhindern kann.

Arbeit mit jungen Menschen

"Leider bekommen Kinder und Jugendliche in unserer modernen Gesellschaft Sexualität in Film, Fernsehen und Internet unreflektiert präsentiert. Wir leben in einer sehr sexualisierten Gesellschaft, wo vor allem Mädchen bestimmte Schönheitsideale vorgegeben werden, denen sie entsprechen sollen. Burschen wiederum glauben oft, dass Pornografie, die sie im Internet präsentiert bekommen, der Realität entspreche und geraten dadurch unter psychischen Druck und denken, sie müssten auch so agieren", erklärt Sabine Fallmann-Hauser.

Aufklärungsarbeit ist wichtig

Gerade wegen dieser Reizüberflutung, denen besonders junge Menschen ausgesetzt sind, ist es umso wichtiger, bei Kindern und Jugendlichen mit Aufklärungsarbeit an den Schulen zu beginnen.
"Man muss unbedingt bei den Kindern mit einer zwanglosen und lockeren Aufklärungsarbeit beginnen, um ihnen näherzubringen, wie wichtig es ist, Gefühle zuzulassen und gegenseitiges Vertrauen zu entwickeln. Die Schüchternheit wird dabei abgelegt und die Überforderung auf die Seite gestellt. Begleitende externe Workshops für alle Schulstufen sind deshalb sehr wichtig, um verbaler und sexualisierter Gewalt vorbeugen zu können", so Fallmann-Hauser.

Viele Formen der Gewalt

"Gewalt gegenüber Frauen ist facettenreich und hat viele Gesichter. Das beginnt bei verbaler und psychischer Gewalt und endet bei körperlichen Tätlichkeiten und sexuellem Missbrauch. Deshalb ist es auch von großer Bedeutung, Erwachsene zu sensibilisieren, um diesen mitzuteilen, wohin man sich wenden kann und welche Spezialisten einschreiten können, wie die Polizei oder das Jugendamt. Leider verheimlichen es Frauen oft, wenn sie von ihrem Beziehungspartner geschlagen werden. Dieses Problem tritt vor allem im ländlichen Raum auf, wo jeder jeden kennt, weshalb ein aktives, sensibles Umfeld notwendig ist. Man sollte einfach nicht wegschauen und eingreifen", bringt es die Lunzer Sexual-Pädagogin auf den Punkt.

Kinder und Jugendliche sollen lernen, dass Gefühle und gegenseitiges Vertauen wichtig sind. | Foto: Fallmann-Hauser
Kinder und Jugendliche sollen lernen, dass Gefühle und gegenseitiges Vertauen wichtig sind. | Foto: Fallmann-Hauser
Kinder und Jugendliche sollen lernen, dass Gefühle und gegenseitiges Vertauen wichtig sind. | Foto: Fallmann-Hauser
Sabine Fallmann-Hauser aus Lunz am See ist als Sexualtherapeutin tätig.
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.