Einsatzorganisationen übten für den Ernstfall

- FF-Kaltenbach bereitet die Bergeschere vor
- hochgeladen von Stefan Schwaiger
Feuerwehr, Bergrettung und Rotes Kreuz übten Einsatzszenario
Am 03.09.2014 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Stumm eine Gemeinschaftsübung am Stummerberg. Zu dieser Übung wurden die Feuerwehr Kaltenbach, die Bergrettung Kaltenbach und das Rote Kreuz Schwaz Ortstelle Kaltenbach zur Unterstützung hinzugezogen.
„Fahrzeugabsturz mit eingeklemmten Personen, Verbindungsstraße Stummerberg/Kleinstummerberg“ lautete die Alarmmeldung am Mittwoch dem 03.09.2014 gegen 19:30 Uhr. Kurz nach Alarm Eingang machten sich die Feuerwehren Stumm und Kaltenbach, die Bergrettung Kaltenbach sowie das Rote Kreuz Kaltenbach auf den Weg zum Einsatzort. Zum Glück handelte es sich bei diesem Szenario nur um eine Übung. Gleich nach Eintreffen bereitete die FF-Stumm die Drehleiter und die Bergrettung das Zweibein vor um Einsatzkräfte und Gerätschaften zum abgestürzten Fahrzeug abzuseilen. Das Fahrzeug lag ca. 10m unterhalb der Verbindungsbrücke vom Stummerberg zum Kleinstummerberg im Bachbett. Die Feuerwehr Kaltenbach befreite mittels der Bergeschere die eingeklemmten Personen welche im Anschluss von Rotem Kreuz erstversorgt und von der Bergrettung geborgen wurden. Nach ca. 2h war die großangelegte Übung beendet. Bei der Übung stellte sich heraus, dass die Zusammenarbeit unter den einzelnen Organisationen perfekt funktionierte. Im Anschluss lud die FF-Stumm zu einer kleinen Grillfeier ins Gerätehaus. Auf diesem Wege möchten wir uns bei der Feuerwehr Stumm für die Einladung zur Übung bedanken. Besonderer Dank gilt dem Übungsleiter LM Franz-Josef Hollaus welcher die Übung vorbereitete.
Im Einsatz standen:
- FF-Stumm (4 Fahrzeuge 26 Mann/Frau)
- FF-Kaltenbach (1 Fahrzeug 9 Mann)
- BR-Kaltenbach (2 Fahrzeuge 13 Mann/Frau)
- RK-Kaltenbach (1 Fahrzeug 6 Mann/Frau
Öffentlichkeitsarbeit
Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach
LM Stefan Schwaiger




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.