Veranstaltung eines Internationalen Jagdhornbläserwettbewerbes in Fügen

Tirols Landesjägermeister Dipl Ing (FH) Anton Larcher im Bild rechts mit Hermann Fiegl von der JHBG Aufenfeld in Aschau i.Z.
109Bilder
  • Tirols Landesjägermeister Dipl Ing (FH) Anton Larcher im Bild rechts mit Hermann Fiegl von der JHBG Aufenfeld in Aschau i.Z.
  • hochgeladen von Franz Josef Haun

Vom 3. Bis 5. Juni 2016 ging in der Gemeinde Fügen im Zillertal der internationale, sowie der 3. Jagdhornbläserwettbewerb über die Bühne, an dem 64 Bläsergruppen aus neun europäischen Nationen teilgenommen haben. Initiator Hermann Fiegl von der Jagdhornbläsergruppe Aufenfeld in Aschau i.Z. und Kapellmeister Hans Gänsluckner der Bundesmusikkapelle Ramsau im Zillertal organisierten in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Jägerverband unter der Leitung von Landesjägermeister Dipl Ing (FH) Anton Larcher und Landeshornmeister Mag Markus Bodner, sowie vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern ein imposantes Treffen, bei dem neben den Leistungen der Bläser auch die Kameradschaft und Geselligkeit nicht zu kurz kam. Obwohl der Spass am Musizieren meistens die Hauptmotivation von Musikern ist, nehmen die einzelnen Gruppen immer wieder an Wettbewerben teil, um sich mit Gleichgesinnten zu messen. Mehr als 1.000 Besucher und Jagdhornbläser Begeisterte bevölkerten bereits am Freitag den 3. Juni 2016 die Erste Ferienregion Fügen-Kaltenbach und quartierten sich in die umliegenden Hotels und Gasthöfe ein.

Mit einem tollen Programm und schönen Preisen verlief schließlich dieser international ausgerichtete Bewerb, wobei der Fügener Bürgermeister Mag Mainusch, Bezirkshauptmann Dr Karl Mark und der Obmann der Ersten Ferienregion Ernst Erlebach Grußworte an alle Beteiligten richteten. Zur Begrüßung gab es ein Festkonzert der Bundesmusikkapelle Fügen in der bis auf den letzten Platz gefüllten Festhalle. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Gruppen „Hoch Tirol“ und „Tiroler Quellfrisch.“Am 4. Juni 2016 fanden die eigentlichen Bewerbe mit einem dicht gedrängten Programm und der Siegerehrung am Abend in der Festhalle in Fügen statt und am Sonntag gab es nach einer Heiligen Messe am Vormittag zum Abschluss noch einen Frühschoppen, bevor die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wiederum die Heimreise antraten.

In der Leistungsgruppe A siegte die Jagdhornbläsergruppe Windhag aus Niederösterreich vor der JHBG Liesingtal (Steiermark) und der JHBG Gresten, ebenfalls aus Niederösterreich.

In der Leistungsgruppe B siegte die JHBG Wieting aus Kärnten, vor der JHBG Hunting Horn Kitz, ebenfalls aus Kärnten und den Ameiser Parforcehonrnbläsern aus Niederösterreich.

In der Leistungsgruppe ES gab es Gold für die JHBG Windhag aus Niederösterreich, weiters Gold für die JHBG St Georgen am Reith und nochmals Gold für die Osttiroler JHBG Lavant

Sehen Sie unten Eindrücke und Bilder von dieser Veranstaltung bei der Siegerehrung am 4. Juni 2016

Wo: Festhalle, Fügen auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.