Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Jetzt werden erste Pläne für die schwierige Verbreiterung der Einfahrt nach Wien erstellt.
Die Ostautobahn hat keine Verschnaufpause. Nach dem Ausbau auf jeweils drei Spuren zwischen Flughafen und Fischamend-Ost im vergangenen Sommer stöhnen die Pendler noch immer unter den Arbeiten rund um die Praterbrücke.
In den kommenden Wochen soll mit einem speziellen Abbruchschiff die zweite alte Brückenhälfte abgerissen werden. Statt wie bisher geplant 2018 soll die neue >Brücke samt neuen Zufahrten noch heuer fertiggestellt werden.
Der Landstraßer Bezirksvizechef Rudi Zabrana: "Die Arbeiten gehen zügiger voran als erwartet. Die Pendler von der Ostautobahn wirds freuen."
So ganz ohne Stau wird es dennoch nicht laufen. Denn der geplante Lückenschluss der S1 zwischen Schwechat und Süßenbrunn mit dem Lobautunnel soll frühestens 2018 umgesetzt werden. Da wird es noch gnadenlose Kämpfe zwischen rot und grün in Wien geben.
Nicht nur die hohen Feinstaubwerte in Schwechat im vergangenen Jahr, auch der Lärm von den tausenden Lkw am Tag hält die Forderung nach einer Tempo 80-Zone im Bereich Schwechat und Fischamend weiter aufrecht. Sowohl der VCÖ als auch die Bürgermeister sprechen sich für ein Tempolimit aus. "Die Lärmschutzwände sind zwar optimal, aber die tonnenschweren Laster sind leider nicht zu überhören", so der Fischamender Bürgermeister Thomas Ram. Ähnliches kommt aus Schwechat: Die Braustadt sei zwischen S1 und A4 eingezwickt und bekomme die volle Wucht des Lärms ab.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.