Kraftwerk Sanna: Landeck sagt Ja oder Nein

Umstrittenes Projekt: An der Sanna soll ein Wasserkraftwerk für 90 Millionen Euro gebaut werden.
2Bilder
  • <b>Umstrittenes Projekt: </b>An der Sanna soll ein Wasserkraftwerk für 90 Millionen Euro gebaut werden.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Für eine Überraschung sorgte Bgm. Dr. Wolfgang Jörg bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag. "Für die Gemeinderatssitzung am 23. Oktober habe ich den Punkt über die Beteiligung der Stadtgemeinde am Kraftwerk Sanna auf die Tagesordnung gesetzt", erklärte Jörg. Seit zwei Jahren habe es viele Besprechungen gegeben, Anwälte wurden angehört und die Stellungnahme der Wirtschaftskammer liege vor.
"Es muss jetzt eine Entscheidung fallen: Ja oder Nein. Der Gemeinderat muss als Souverän entscheiden. Wir beenden das Katz- und Mausspiel und als Bezirkshauptstadt haben wir es nicht nötig abzuwarten was die anderen Gemeinden tun", so Jörg. Daneben sei auch aus Fairnessgründen gegenüber dem Kraftwerksentwickler Infra eine rasche Entscheidung geboten. Infra hat als Deadline für die kommunale Beteiligung von Strengen, Pians, Grins, Stanz, Tobadill, Landeck und Zams den 30. Juni 2015 fixiert.
FPÖ-Stadtrat Roland König verwies auf zwei unterschiedliche Berechnungsstandpunkte bei der Wirtschaftlichkeit des Wasserkraftwerks (Infra und Pircher). "Wir sind keine Fachleute und es müsste sich ein Dritter damit befassen", erklärte König. Auch LA Ahmet Demier (Grüne) regte an, dass alles nochmals untereinander im Gemeinderat diskutiert werden soll.

Signalwirkung

Die Entscheidung der Stadtgemeinde Landeck dürfte sicherlich Signalwirkung für die anderen Gemeinden haben. "Am 30. September wird es Gespräche im Planungsverband geben und Infra kann auch dem Gemeinderat nochmals seine Position präsentieren", betonte Jörg.
Kraftwerksentwickler Infra hat bisher stets betont, dass das Projekt ohne Gemeinden nicht realisiert wird. Offen ist allerdings wie viele Gemeinden schlussendlich dabei sein müssen?
Kraftwerkssprecher Bgm. Peter Rauchegger (Pians) meinte, dass es Gemeinden gäbe, die mittun und bei anderen sei es nicht sicher. "Es gibt aber keine Gemeinde mit der das Projekt steht oder fällt und die anderen haben die Möglichkeit die Anteile aufzunehmen. Ich wünsche mir aber, dass alle sieben Gemeinden dabei sind", so Rauchegger.

Lesen Sie dazu auch: Kraftwerk Sanna polarisiert
Kommentar: Propagandaschlacht um das Sannakraftwerk

Umstrittenes Projekt: An der Sanna soll ein Wasserkraftwerk für 90 Millionen Euro gebaut werden.
Sanna-Kraftwerk: Bgm. Wolfgang Jörg will das Katz- und Mausspiel beenden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.