Startsschuss für Simmeringer Smart City

Mit der Sanierung erhalten die Wohnblöcke auch einen "Aufsatz". Insgesamt werden 75.000 Quadratmeter Wohnfläche saniert. | Foto: GSD - Gesellschaft für Dorf- und Stadterneuerung
2Bilder
  • Mit der Sanierung erhalten die Wohnblöcke auch einen "Aufsatz". Insgesamt werden 75.000 Quadratmeter Wohnfläche saniert.
  • Foto: GSD - Gesellschaft für Dorf- und Stadterneuerung
  • hochgeladen von Karl Pufler

SIMMERING. Der Fördervertrag wurde von der EU unterzeichnet. Dadurch erhält die Stadt Wien über sieben Millionen Euro. Diese werden im Simmeringer Geiselberg investiert, wie die bz berichtete.

Drei Wohnhausanlagen werden saniert: Hauffgasse 37-47, Lorystraße 54-60 und Herbortgasse 43. Zusätzlich wird Sonnenenergie für die Häuser genutzt. Mit weiteren Umweltschutzmaßnahmen werden etwa 550 Tonnen CO2 jährlich eingespart.

"Hier werden ambitionierte Ziele erfolgt", so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, der im Februar 2016 den Spatenstich vornehmen wird. Neben der thermischen Sanierung wird in nachhaltige Mobilität und den Ausbau erneuerbarer Energie investiert.

Das Gebiet "Simmering Nordwest" liegt genau zwischen zwei aufstrebenden Vierteln: dem Sonnwendviertel um den neuen Hauptbahnhof und dem Gasometer Vorfeld.

Zur Sache

Mehr als 46 Millionen Euro werden in die Aufwertung des Gebiets Simmering Geiselberg – Enkplatz investiert. Über sieben Millionen Euro kommen von der EU. Betroffen sind rund 1.300 Bewohner in den Wohnhausanlagen.

Mit der Sanierung erhalten die Wohnblöcke auch einen "Aufsatz". Insgesamt werden 75.000 Quadratmeter Wohnfläche saniert. | Foto: GSD - Gesellschaft für Dorf- und Stadterneuerung
So sieht das Gebiet heute aus: Die Wohnblöcke werden saniert | Foto: GSD - Gesellschaft für Dorf- und Stadterneuerung

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.