Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
STEINACH (ml). Klein, aber fein gestaltete sich die diesjährige Jungbürgerfeier in Steinach, was sich allerdings ausschließlich auf die jahrgangsschwache Anzahl der frischgebackenen Jungbürger und Jungbürgerinnen, keineswegs jedoch auf deren Engagement bezieht. Unter dem Motto „Spuren hinterlassen“ fertigten die Knapp 20 Jugendlichen unter der Mithilfe und Anleitung von Bildhauer und Maler Karl Felder, Marc Achmüller (SchuhLabor) und Architekt Christian Bartl ein Kunstwerk aus ihren eigenen Fußabdrücken an, welches vor dem örtlichen Schuhlabor zu bewundern ist. Geplant ist, im Zuge zukünftiger Jungbürgerfeiern diese Fußabdrücke in Form weiterer Spuren durch Steinach auszuweiten.
Organisiert wurde diese gelungene Feier einmalmehr von den Gemeinderätin Karin Grissemann und Claudia Weber. Die heilige Messe wurde von Cons. Albert Moser zelebriert. Dem anschließenden Festakt im Wilden Mann mit Bürgermeister Josef Hautz und dem Gemeinderat, den Direktoren des Schulsprengels, sowie den Eltern der Jungbürger folgte die gelungene musikalische Umrahmung durch Jakob Grissemann.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.