Ehrenzeichen des Landes an Otto Sarnthein

Foto: Frischauf
3Bilder

TRINS. Im Rahmen eines Festaktes verlieh LH Günther Platter die Ehrenzeichen des Landes Tirol an zehn Persönlichkeiten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino, die sich in verschiedensten Bereichen auf besondere Weise verdient gemacht haben. Darüber hinaus wurde der Große Tiroler Adler Orden nachträglich verliehen. Zahlreiche geladene Ehrengäste waren anwesend, um die Verleihung im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg feierlich zu begehen.
In seiner Laudatio würdigte LH Platter die herausragenden Leistungen, welche diese Bürgerinnen und Bürger erbracht haben. Die Ehrungen seien sichtbarer Ausdruck des Dankes und der hohen Wertschätzung des Landes Tirol für ihren besonderen Einsatz.
„Es erfüllt mich mit großem Stolz am heutigen Andreas-Hofer-Gedenktag diesen engagierten Persönlichkeiten das Ehrenzeichen verleihen zu dürfen. Menschen wie sie sind gesellschaftliche Vorbilder und das größte Kapital, das ein Land haben kann. Durch ihren Einsatz haben sie einen wertvollen Mehrwert für unsere Gesellschaft und einen unverzichtbaren Beitrag für das Land Tirol geleistet. Die Verleihung der Ehrenzeichen ist Ausdruck der hohen Wertschätzung und Anerkennung für das außerordentliche Engagement dieser Bürgerinnen und Bürger.“
Südtirols LH Luis Durnwalder würdigte in seiner Festrede ebenfalls das außergewöhnliche Wirken der Geehrten, deren besonderer beruflicher bzw. ehrenamtlicher Einsatz äußerst wertvoll für das Gemeinwohl sei.

Laudatio für HR Dr. Otto Sarnthein:

Die Tiroler Landesregierung hat Herrn Hofrat Dr. Otto Sarnthein, ehemaliger Landeskommandant des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen.
Der gebürtige Innsbrucker, Jahrgang 1947, schloss sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck erfolgreich mit dem Doktortitel ab. Nach der Gerichtspraxis wurde Hofrat Dr. Otto Sarnthein zum Vorsitzenden des Berufungssenates der Finanzlandesdirektion für Tirol. Anschließend war er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2011 Leiter der Fachabteilung Umsatzsteuer der SZK (Steuern und Zollkoordination) im Bundesministerium für Finanzen in Wien und wurde zeitgleich mit der Vertretung des Regionalmanagements für Tirol und Vorarlberg betraut.
Darüber hinaus zeigt der zu Ehrende überaus großes Engagement im Bereich des Schützenwesens. „Mit Laptop und Lederhose“ ist diesbezüglich sein Motto. Immer wieder spricht er von der Wichtigkeit, Tradition und Moderne zu verbinden. Aufgrund seiner familiären Wurzeln lernte er bereits in jungen Jahren die Bedeutung von Brauchtum, christlichen Werten und Vaterlandsliebe zu schätzen. Sein Vater, der bis zu seinem Tod als Hauptmann der Kompanie Trins diente, führte den Sohn mit gerade einmal fünf Jahren in die Tradition des Schützenwesens ein. Schließlich wurde Otto Sarnthein einige Jahre später selbst zum Hauptmann der Kompanie Trins ernannt. Weiters war er Gründungsmitglied und Funktionär des Gesamttiroler Schützenbundes Europäische Region Tirol, Landeskommandant des Bundes der Tiroler Schützenkompanien und ist bis heute Bataillonskommandant des Bataillons Wipptal-Eisenstecken.
Tirols Geschichte ist untrennbar mit den Schützen verknüpft. Hofrat Dr. Otto Sarnthein leistet einen unverzichtbaren Beitrag für den Fortbestand dieses einzigartigen heimischen Kulturguts. Durch sein Engagement hat er den Traditionen immer wieder neues Leben eingehaucht und unser kulturelles Erbe aktiv mitgestaltet. Seine herausragenden und langjährigen Leistungen wurden bereits mehrmals in Form von öffentlichen Auszeichnungen gewürdigt. Heute soll der überaus großen Wertschätzung und Anerkennung seiner Verdienste erneut im Zuge der Verleihung des Ehrenzeichens Ausdruck verliehen werden.

Foto: Frischauf
Foto: Frischauf
Foto: Land Tirol/Blösl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.