Sternschnuppe

- Foto: Verein Sternschnuppe
- hochgeladen von Arno Cincelli
STEINACH (cia). Seit zehn Jahren organisiert der Verein Sternschnuppe für Kinder im Wipptal ein ausführliches Sommerprogramm. Mit Schulschluss haben die Veranstaltungen begonnen, die die Mitglieder des Vereins in ehrenamtlicher Arbeit erstellt haben.
Von neun auf 80
2003 startete der Verein mit dem Ziel, Kindern Träume zu erfüllen. Neun Veranstaltungen waren es, die nach dem Vorbild des Innsbrucker Ferienzugs damals angeboten werden konnten. "Sechs davon waren gut besucht", erklärte Angelika Koidl (Vorstandsmitglied) dazu bei der Jahreshauptversammlung im Frühjahr. Mittlerweile ist das Team von drei Personen auf sieben angewachsen, die Zahl der Veranstaltung ist förmich auf 80 explodiert.
Ehrenamt für Jugend
Seit dem Vorjahr ist mit WippJUHI auch ein eigener Bereich entstanden, der Jugendliche ab 13 Jahren in die Welt des Ehrenamtes einführt. Die Teenager können hier bei verschiedenen karitativen Vereinen mitwirken und erhalten erhalten im Gegenzug kleine Geschenke als Dank. Laut Koidl gefiel das Angebot den Jugendlichen und wird auch heuer wieder aufgelegt.
Programm für kommende Wochen
MO 22. Juli
WippKreativ – T-Shirt gestalten Pfons für 7 - 12 J.
Capoeira – Tanz-Kampf-Kunst für 6 – 16 J.
Sterngucker für 10 - 16 J.
DI 23. Juli
Junge UNI Ibk – Stein selbst gemacht für 8 – 12 J.
MI 24. Juli
Ziegenhirtinnen und Hüterburschen gesucht! für 11 - 15 J.
WippTRENO – Schneeberg Junior – Schaubergwerk Ridnaun für 6 – 14 J. / unter 8 J. mit Eltern
DO 25. Juli
Beachvolleyball „Sonne, Sand, Spaß“ für 8 - 12 J.
Schutzgebiet – Besuch Greifvogelpark Telfes für 6 – 16 J. / unter 8 J. mit Eltern
FR 26. Juli
Schnupperklettern Basecamp Matrei für 6 – 12 J.
SA 27. Juli
Besuch bei der Feuerwehr Steinach für 8 - 14 J.
Anmeldung unter 0680/44 570 93 Wipptaler Ferienexpress
Nähere Infos unter www.verein-sternschnuppe.at






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.