"Tribulaun" expressiv heimatverbunden

- hochgeladen von Josef Farnik
Der Obernberger Künstler Ernst Tribulaun feiert Geburtstag
Die Gemeinde Steinach und die Gemeinde Obernberg lädt zu Jubiläumsausstellungen des Künstlers.
Ausstellung in Steinach und Obernberg
Weit über unsere Landesgrenzen hinaus ist der malende Expressionist als "Waldbaurn Ernst" und noch besser als "Tribulaun Ernst" bekannt. Seine Werke sind seit Jahrzehnten mit "Tribulaun" signiert. Inzwischen sind seine Bilder auf der ganzen Welt verteilt und hoch geschätzt.
In Steinach und Obernberg wird aus Anlass des 85. Geburtstages des Künslers jeweils eine Auswahl seiner Bilder gezeigt.
Expressiv wie seine Malerei ist auch sein Leben
1928 als ältester Sohn von Franz und Hedwig Mair im Stüdtiroler Pfitschertal geboren, übersiedelte noch im selben Jahr seine Familie in den Waldbauernhof des Obernbergtales. Eine karge Jugend war vorbestimmt. Lediglich ein Karrenweg führte zum Haus am Talschluss, als der Herr Volksschullehrer die Eltern des 10 jährigen Ernst mit der Bitte aufsuchte: "... man möge doch das hervorstechende Talent des Buben im Zeichnen und Malen fördern ....", wohl wissend, dass jede Hand am Hof benötigt wird und die Vorsprache nichts weiter bringen würde. Als 17-jähriger Bauernbursche entkam Ernst der Einberufung zum "Letzten Aufgebot" nur knapp. Einige Monate nach Kriegsende machte er sich zielstrebig zufuß vom Elternhaus in Obernberg auf den Weg in Richtung Innsbruck. Dort, bei Bekannten aufgenommen, wurde ihm der Besuch der Malschule von Toni Kirchmayr ermöglicht. Voller Begeisterung und Tatendrang bewarb er sich 1947 für das Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Selbst von der Aufnahme überrascht, ohne Geld und Unterkunft, wohnte er vorerst heimlich in den Räumen der Akademie. Mit Gelegenheitsarbeiten (z.B. Handquirlerverkauf) verdiente er sich seine ersten Ölfarben, die er auf einem Trödlermarkt erstand.
Sein Studium führte ihn noch für ein Jahr nach Paris und anschließend an die Akademie nach Düsseldorf.
Ab 1958 wurde Berlin, das Zentrum expressionistischer Kunstgedanken, für 10 Jahre seine neue Heimat. Eine prägende Zeit für den Künstler Ernst Mair, in der auch aus Heimatliebe sein Künstlername "Tribulaun" hervorging.
1968 ist Ernst in sein Obernberg zurückgekehrt und schuf ein umfangreiches Werk. Das breite Spektrum seiner Malerei reicht von Stillleben, Porträts und Landschaften bis zu Stadt- und Industriebildern.
Ausstellungen:
Wipptalcenter Steinach: Vernissage Freitag 27. Sept. 2013
Ausstellungsdauer bis 29. Sept. 2013
Öffnungszeiten: Sa. und So.14 Uhr bis 19 Uhr
Führungen: Sa. und So. jeweils um 17 Uhr
Almis Berghotel Obernberg: Vernissage Samstag 28. Sept. 2013
Ausstellungsdauer bis 13. Okt. 2013
Öffnungszeiten: täglich bis 21 Uhr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.