Moinkballs – Kugeln aus Faschiertem und Speck

- hochgeladen von Arno Cincelli
"Muh" und "Oink"... davon kommt der Name Moinkballs. Bällchen aus Rinderfaschiertem werden mit Speck umwickelt und indirekt bei niedriger Hitze gegrillt. Etwa zehn Minuten bevor sie gar sind, pinselt man sie mit einer süßen Barbecuesoße ein. Knuspriger Speck, Süße, Schärfe, die Frische der Minze und der herzhafte Fleischgeschmack kombiniert man so in einzigartiger Form.
Zutaten für vier bis fünf Personen:
1 Kilogramm Rinderfaschiertes
1 Zwiebel
1 Bund Minze
Viel dünn geschnittener Bauchspeck
1 Ei
Einige Esslöffel Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver
Barbecuesoße
Zubereitung
Zwiebel kleinhacken und auspressen, die Flüssigkeit auffangen. Minzblätter fein hacken. Faschiertes mit Minze, Zwiebelsaft und Gewürzen vermischen. Ei und Brösel einkneten, damit die Bällchen nicht auseinanderfallen. Etwa 20 bis 25 Bällchen formen. Diese mit drei Streifen Speck umwickeln (in jeder Richtung ein Streifen).
Grill für indirekte niedrige Temperatur vorbereiten. Fleischbällchen auflegen und Deckel schließen. Nach etwa 45 bis 50 Minuten sollte eine Kerntemperatur von 70 Grad erreicht sein. Dann alle Bällchen mit (verdünnter) Barbecuesoße bestreichen und etwa zehn bis 15 Minuten weiter grillen lassen (Kerntemperatur 75-80 Grad).
Moinkballs schmecken warm und kalt, deshalb lohnt es sich immer, eher zuviel davon zu machen!
Weitere Grill-Tipps findet ihr hier:
Bezirksblätter Tirol: Am Grill
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.