Weltcup gastierte im Stubaital

- hochgeladen von Thomas Suitner
TELFES (suit). Der 28. Schlickeralmlauf bildete heuer die dritte Station des Berglauf Weltcups. Dementsprechend groß (knapp 200 Anmeldungen) war das internationale Teilnehmerfeld bei der einzigen Weltcup-Station in Österreich. Die anspruchsvolle Strecke über 11,5 Kilometer und 1.100 Höhenmeter von Telfes auf das Kreuzjoch verlangte den Athleten alles ab. In einer unglaublichen Zeit von 0:56:07 holte sich der Eritreer Petro Mamu den Sieg bei den Herren. Auf Rang zwei folgte der Brite Robbie Simpson (0:57:39) vor dem Kenianer Francis Muiga Wangari (0:58:16). Bei den Damen verwies die Österreicherin Andrea Mayr (1:04:13) die Slowakin Silvia Schwaiger (1:07:00) sowie Annie Bersagel (1:08:15) aus den USA auf die Plätze.
Kinder- und Benefizlauf
Das Rennwochenende startete bereits am Samstag mit einem Kinder- und Benefizlauf. Je nach Altersklasse hatten die einzelnen Kindergruppen dabei unterschiedliche Distanzen zu bewältigen. Beim anschließenden Benefizlauf waren alle Laufbegeisterten eingeladen, einen Rundkurs von 1,2 Kilometer zu absolvieren. Für jede gelaufene Runde wurden drei Euro für den Sozialsprengel Stubai und den Vinzenzverein Telfes gespendet. Insgesamt 972 Euro konnten dabei gesammelt werden. Zum zweiten Mal wurde heuer auch der Telfer Wiesen Run durchgeführt. Der Volkslauf mit Elementen von Straßen-, Cross- und Berglauf ist ideal für Hobbyläufer. Zum Ausklang fand am Samstagabend noch ein Nudelfest für alle Läufer statt. Für Unterhaltung sorgte die Gruppe „Zweigelt“. Cheforganisator Andreas Stern freute sich über ein gelungenes Rennwochenende und bedankte sich bei allen Mitwirkenden: "Danke an mein Team, das mit Feuereifer dabei war. Ich hoffe, wir konnten allen Teilnehmern ein tolles Event bieten."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.