Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Foto: privat

Jazz im Atelier Jordan mit S.O.D.A

ST. VALENTIN (red). Am Samstag, 18. Oktober, tritt um 20 Uhr S.O.D.A., eine Formation um den Ex-Cafè Drechsler-Bassisten Oliver Steger, im Atelier Jordan auf. Tanzbare Rhythmen, feine Texte und toller Sound; prickelnd wie frisches S.O.D.A, erwarten das Publikum. Steger erforscht den Bereich zwischen Jazz und Pop, zwischen Rock und Funk. „Two Faced“ nennt sich der Sound, die Annäherung an geschmeidigen Pop-Jazz, das Wechseln von Jazz zum Pop und wieder zurück, das Wissen um die Kraft der...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Foto: Rizy

Graewe-Reijseger-Hemingway im Jazzatelier

ULRICHSBERG. Der holländische Cellist Ernst Reijseger, der deutsche Pianist Georg Graewe und der amerikanische Schlagzeuger Gerry Hemingway musizieren seit 25 Jahren immer wieder in dieser Formation und sind am Samstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr, im Jazzatelier in Ulrichsberg zu Gast. Auch nach längeren Pausen ist das Feuer der musikalischen Leidenschaft sofort wieder da. Und, obwohl man mit Superlativen vorsichtig sein soll: Dieses Trio darf man getrost zum Allerbesten zählen, was die...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

31.10., 20:00 Jazz-Konzert: Hannes De Kassian & Gene Torres Duo

Hannes De Kassian studierte Jazz –Gitarre bei Harry Pepl an der Grazer Musikhochschule und lebt seit 1990 in NYC, wo er als Musiker an zahlreichen Studioaufnahmen, Bandprojekten und Theaterproduktionen tätig ist. Diese Vielseitigkeit und die Eindrücke eines Lebens in der Weltmetropole spiegeln sich in seinen Kompositionen und Gitarrenspiel wieder. Diesesmal ist De Kassian mit seinem langjährigen Weggefährten und Bassisten, dem in Brooklyn geborenen Gene Torres im Duett unterwegs....

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Choralgesang mit Jazznote

ST. PANTALEON-ERLA (red). Alte Musik trifft Jazz heißt es am Samstag, 18. Oktober ab 19:30 Uhr, beim Konzert "Gregorianik und Sax" in der Pfarrkirche Erla. Unter der Leitung von Otto Kargl trifft die Choralschola St. Pölten in der Pfarrkirche von Erla im Konzert auf den Saxofonisten Clemens Salesny. Otto Kargl ist Domkapellmeister in St. Pölten, wo er auch am Konservatorium für Kirchenmusik Gregorianik und Chordirigieren unterrichtet. Noch während seiner Studienzeit kam es zur Gründung der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

4.10., 20:00, Jazz-Konzert: Andi Menrath & Band

Jazzige Interpretation, improvisatorische Freiräume, Virtuosität, und allen voran Eigenständigkeit und Authentizität. Andi Menrath´s Kompositionen sind klar strukturiert und thematisch tiefgehend. Die Melodien erreichen direkt die Herzen der Menschen. Aus kleinsten Motiven entwickelt er atemberaubende Soli über treibenden Grooves und balladesken Soundbildern. Wann: 04.10.2014 20:00:00 Wo: Kulturzentrum d'Zuckerfabrik, Kristein 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Josef Hader wird am 25. September im Buchmannhof von Paul Zauner spielen. | Foto: Udo Leitner
1

Benefizauftritt: Hader trifft auf Zauner im Stadl

DIERSBACH. Sie kennen sich schon seit den 80er Jahren, nun teilen sie sich zum ersten Mal gemeinsam die Bühne: Kabarettist Josef Hader und Musiker Paul Zauner. Und es ist nicht irgendeine Bühne, sondern der Stadl im alten Buchmannhof, dort wo sonst zu Pfingsten zwischen Bioschweinen und Hühnerndas legendäre Jazzfestival „Inntöne“ stattfindet. Und es ist der Hof, auf dem sich Hader wie daheim fühlt und gerne zu Besuch kommt. Als er davon hörte, dass das von ihm sehr geschätzte Café Museum in...

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Das Phishbacher Trio (Ulf Stricker, Walter Fischbacher und Goran Vujic, v.l.) präsentiert sein neues Album. | Foto: Phishbacher Trio

Walter Fischbacher bringt den Jazz in seine Heimat

VÖCKLABRUCK. Für das vierte "Jazz im Park"-Fest bei der Oskar-Czerwenka-Landesmusikschule am Samstag, 6. September, konnte der Rotary Club einen besonderen Haupt-Act gewinnen. Der gebürtige Vöcklabrucker Walter Fischbacher lebt seit 20 Jahren in New York. Nach einem Klavier- und Kompositions- Studium an der New School hat er mit seiner Frau Elisabeth Lohninger die "Lofish Recording Studios" gegründet, wo bereits Stars wie Ron Carter, Cyndi Lauper oder Ice-T ihre CDs aufgenommen haben....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Big-Band-Sound beim Genussmarkt

FREISTADT. Jazzige Klänge sind am Freitag, 5. September, beim Genussmarkt am Hauptplatz zu hören. Von 15 bis 18 Uhr gibt das OÖ-Jugend-Jazz-Orchester unter der Leitung von Alfred Vollbauer ein Konzert. Diese Big-Band wird aus den besten Jazz-Schülern des OÖ Landesmusikschulwerks gebildet. Mit dabei sind auch zwei junge Talente aus der Region: Matthias Zeindlhofer aus Rainbach an der Posaune und Angelika Miesenberger aus Pregarten am Kontrabass. Von 19 bis 22 Uhr steht dann "Jazz & Wine" auf dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nathalie Brun | Foto: Privat

Frühschoppen für verwöhnte Ohren

KRENGLBACH (bf). Am Sonntag, 17. August, findet bereits zum dritten Mal in der Volksschule Krenglbach von 10.30 Uhr bis etwa 13 Uhr ein Frühschoppen für verwöhnte Ohren statt. Das Herbert Bürstinger Quartett wird gemeinsam mit Sängerin Nathalie Brun mit Swing und Jazz für Unterhaltung sorgen. Honi's kleines Wirtshaus aus Haiding tischt für das leibliche Wohl Gulasch und Kesselwurst auf. Karten gibt es bei der Raiffeisenbank Krenglbach und der Trafik Plainer. Karten können auch reserviert werden...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Out Of Blue – essential dreams

"A NEW EXPERIENCE IN SILENT MUSIC“ OUT OF BLUE begann, gegründet von Harald Peterstorfer und Ali Angerer, vor 20 Jahren als Trio ihr Wirken. Mit Essential Dreams kehrt die Band nun nach langer Zeit des Schaffens in größeren bzw. erweiterten Besetzungen zu ihrer kleinsten Form zurück. Aktuelle Stücke wie „Long way home“ versinnbildlichen diesen Schaffensweg. Ein Weg, der in der Gegenwart die Band in ihrer konzentrierten Form erscheinen lässt - nicht nur was die Besetzung betrifft. Essential...

  • Schärding
  • Peter Wagner
Die Volontäre für das kommende Jahr, darunter auch Matthias Weidinger aus Seewalchen, der nach Ecuador geht. | Foto: Benedikt Hageneder

Ensemble "JazzStandArt" spielt Benefizkonzert

ATTNANG-PUCHHEIM. In der Ensemblebesetzung JazzStandArt unterstützen die Vöcklabrucker Swingjazzer Roland Fuchs, James Hornsby, Hubert Mayer, Peter Favretti und Paul Kotek immer wieder sozial-karitative Projekte in Form von Benefizkonzerten. So findet auch am Freitag, 8. August um 20 Uhr ein Konzert zugunsten des Vereines "Volontariat bewegt" in der Kellerbühne Puchheim statt. Unter dem Motto „Bildung überwindet Armut“ unterstützt der Verein weltweite Bildungsprojekte. Der musikalische rote...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Hermann Linecker Trio spielt seine Jazz-Standards am 9. August unter dem freien Himmel Rieds. | Foto: privat

Jazz Open Air mit dem Hermann Linecker Trio

RIED. Das Hermann Linecker Trio tritt am Samstag, 9. August, um 11 Uhr am Rieder Hauptplatz auf. Das Trio hat sich den bekannten Jazz-Standards (wie zum Beispiel: Girl from Ipanema, Autumn Leaves oder My funny Valentine) aber auch Standards der jüngeren Jazzgeschichte verschrieben. Die Musiker interpretieren berühmte Komponisten wie Antonio Carlos Chobim, Nat King Cole, Richard Rodgers oder Ray Charles in ihrer eigenen Handschrift. Der Bremerhavener Jörg Seidel, der bereits zum zweiten Mal beim...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Musiker von "Triple AY": Rainer Wolfi, Klaus Dickbauer, Martin Gasselsberger (v.li.) mit Firmenchef Thomas Dickbauer (3.v.li.).
1 54

Jazz im Schlierbacher Hoizwerk

"Triple AY" und "Jazz Up" begeisterten im Sägewerk Dickbauer SCHLIERBACH (sta). In der "Prügelmühle" gab es Jazz vom Feinsten zu hören. Hunderte Besucher waren begeistert von der jungen Kremstaler Band "Juzz Up", welche die Stimmung so richtig aufheizte, bevor einer der Größten der österreichischen Jazzszene die Bühne betrat. Saxophonist Klaus Dickbauer, Cousin von Sägewerksbesitzer Thomas Dickbauer, zeigte mit seinem Trio "Triple AY", warum er zu den ganz Großen gehört. Begleitet wurde er...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

JAZZ IM PARK - ROTARY VÖCKLABRUCK - ATTERSEE

Seit 2011 konnten zahlreiche begeisterte Besucher "Jazz im Park" im wunderschönen Park der Oskar Czerwenka Landesmusikschule in Vöcklabruck erleben. Jazz im Park ist ein Fest für die Bewohner der Stadt und des Bezirkes Vöcklabruck, deren Freunde und Gäste. In lockerer und entschleunigter Atmosphäre, begleitet von kulinarischen Genüssen unserer Partner Restaurant Cafe zur Brücke, Getränkehaus LUX und Bonotto delle Tezze, bietet sich die Gelegenheit einen entspannten Nachmittag und gleichzeitig...

  • Vöcklabruck
  • Günter Wimmer

chuffDRONE (A) – Debüt-CD-Präsentation

Es dampft. Es dröhnt. Es brodelt. Die MusikerInnen des Quintetts eint die Liebe zu zeitgenössischem Jazz. Ansonsten bringen alle fünf gänzlich verschiedene musikalische Vorlieben mit und geben sich gegenseitig bewusst Raum, um diese einzubringen. Inspiriert durch diese Stimmungen ihrer Kompositionen schaffen chuffDRONE eine Spielwiese, auf der die unterschiedlichen Persönlichkeiten zur Geltung kommen. Dabei werden musikalische Traditionen gebrochen, neue Verbindungen und Synergien geschaffen....

  • Schärding
  • Peter Wagner

Saxofour (A)

Was Saxofour alleine an Performance, Musikalität, Witz und Können bietet, ist Weltklasse (Andreas Felber). Saxofour wandeln auf einem Pfad, der von experimentellen Ansätzen über die Verbindung traditioneller und moderner Musik und einer Art der neuen Improvisations-Musik bis hin zu verschiedenen Formen der Weltmusik führt. Durch diese musikalische Offenheit entstehen sehr facettenreiche und vielschichtige Sounds, welche sich genauso über weite harmonische Melodienbögen, wie auch über komplexe...

  • Schärding
  • Peter Wagner

S.O.D.A (A, IR) – CD-Präsentation “Two Faced”

„Two Faced“ ist ein Album geworden, das bewusst zwischen den Stühlen Jazz und Pop Platz nimmt, was aber alles andere als stört! Die musikalische Sprache, die S.O.D.A. auf ihrem neuen Album “Two Faced“ praktizieren, zeigt sich als die perfekt ausbalancierte, sehr vielschichtige und vor allem leichtfüßig elegante Symbiose zwischen den unterschiedlichsten Stilen und Spielformen. Der Bogen spannt sich dabei kunstvoll vom Jazz bis hin zur Popmusik mit leichter 90er Jahre Schlagseite, angereichert...

  • Schärding
  • Peter Wagner

Phishbacher Trio feat. Elisabeth Lohninger (A/USA/SRB/D) - CD-Präsentation “Dreamcatcher”

Das Trio spielt einen Jazz, dessen Halbwertszeit das nächste Jahrzehnt überdauert. Drei Musiker, drei Länder und ebenso viele musikalische Hintergründe ergeben eine großartige Basis, um Eigenkompositionen und Chart-Stürmer gleichermaßen mit ihrem ganz speziellen Trio-Sound einzufärben. Melodiöse, spannungsgeladene Musik, geerdet in den tiefen Traditionen des amerikanischen Jazz, hüllen die Nummern von U2, Coldplay, Beatles, Katy Perry, Radiohead, Michael Jackson, Black Eyed Peas oder Genesis...

  • Schärding
  • Peter Wagner

Martin Koller / Bernie Mallinger (A)

Das musikalische Chamäleon Koller öffnet Türen zu einem neuen Klangraum! Bernie Mallinger, Geiger des „radio.string.quartet.viennas“, bedarf keiner Vorstellung mehr, da er schon einige Male in Raab zu Gast war. Das letzte Mal im März 2013. Für Martin Koller hingegen ist es das erste Gastspiel in Raab. Kollers Schwerpunkte lagen immer in der Umsetzung aktueller Strömungen. Diesen Weg ging er gemeinsam mit Musikern wie „Will Calhoun, Terry Lyne Carrigton, Jojo Mayer, Patrice Moret, Nils Petter...

  • Schärding
  • Peter Wagner
Together, das sind (v.l.): Gerald Endstrasser, Andreas Pointecker, Georg Jungwirth und Eduard Jungwirth. | Foto: Resch

Together lädt zum Jazz Open Air am Hauptplatz

RIED. Im vergangenen Jahr wurde "Together" mit dem "Dietmarpreis" sowie einem Hauptpreis bei "Helfen beim Helfen" ausgezeichnet. Heuer feiert die Band ihr 15-jähriges Bestehen und präsentiert am Samstag, 26. Juli, um 11 Uhr am Rieder Hauptplatz ihr mit leichten Jazzelementen definiertes Programm. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Wann: 26.07.2014 11:00:00 Wo: Hauptplatz, Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
61

Groovige Jazznacht im Schlosspark

KIRCHDORF (sta). Auch heuer hatte der Nachwuchs die Möglichkeit, sich bei einem Jazzkonzert der Landesmusikschule Kirchdorf zu zeigen. Der "Pernstein Groove Club" mit Sängerin Veronika Bitter überzeugte ebenso wie im Anschluss die "Pernstein Swing Connection", deren Mitglieder aus Schülern und Lehrern besteht. Die legendäre Latin-Funk-Fusion "Ostinato" beendete die Jazznacht. Fotos: BRS/Staudinger

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

Jazz im Hoizwerk in Schlierbach

Für einen langen Abend verschwindet das Holz aus der Lagerhalle und macht Platz fürs Jazzen und Grooven: Es erwartet Sie hochklassiger Jazz, einzigartiges Holzambiente, eine Kunst-Ausstellung, urige Holzbars, bodenständiges Essen, ausreichend Getränke, eine Lounge-Zone und Open Air Flair mit Lagerfeuer am Festivalgelände von ‘Rock im Dorf, direkt angrenzend an das Hoizwerk-Gelände, am Donnerstag, 17. Juli, ab 19 Uhr. Nehmen Sie Familie, Freunde und Bekannte mit und gönnen Sie sich einen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Haidecker/ Linecker/ Traunmüller

Seit Jahren verbindet Andreas Haidecker (Gitarre), Peter Traunmüller (Schlagzeug) und Hermann Linecker (Hammondorgel) eine tiefe musikalische Freundschaft. Durch die mittlerweile weit entfernten Wohnorte Wien, New York und Ried im Innkreis sind Konzerte dieser Formation etwas Besonderes geworden - nicht nur für das Publikum, sondern auch für die Musiker. Auf der Bühne leben sie ihre gemeinsame Leidenschaft für Swing, Blues und Funk mit ekstatischer Improvisationslust aus. Das Trio realisiert...

  • Vöcklabruck
  • Günter Wimmer
Anzeige

Open Air: "Swing all that Jazz" mit dem Upper Austrian Jazz Orchestra

Ein Konzert der Extraklasse findet am Samstag, 5. Juli in Frankenburg statt. Michael Gibbs leitet das Upper Austrian Jazz Orchestra durch das Programm "Swing all that Jazz" in Frankenburg unter freien Himmel. Debut des Upper Austrian Jazz Orchestra in Frankenburg Wenn das Wetter mitspielt spielt Oberösterreichs Big-Band Aushängeschild in Frankenburg unter freien Himmel, aber selbst bei Regen steht einem musikalischen Feuerwerk dank des großen Veranstaltungsaals nichts im Wege. "Wie ein...

  • Vöcklabruck
  • Frankenburg.com Redaktion

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jakob Peham
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

GUSSET²

Das Jazz-Quintett im Kammermusik-Pelz Eine außergewöhnliche Besetzung erzeugt einen kammermusikalischen Klang, der Jazz, Worldmusic, Folk und noch weitere musikalische Richtungen vereint. Durch Eigenkompositionen und Werke verschiedenster Epochen der Jazz-Geschichte entsteht ein abwechslungsreiches Konzert, das zum Entspannen, aber auch zum genauen Zuhören einlädt. KARTEN UNTER ONLINE (Print@Home oder Reservierung) 0699 11399844 karten@tribuene-linz.at Alle Infos zum Abend unter...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden.  | Foto: Franz Pfluegl
2
  • 15. Juni 2024 um 15:30
  • Walfahrtskirche Maria Pötsch
  • Altenfelden

Harfenkonzert von Monika Stadler in Maria Pötsch

Am Samstag, 15.Juni, 15.30 Uhr konzertiert die Wiener Harfenistin und Komponistin Monika Stadler in der Wallfahrtskapelle Maria Pötsch in Altenfelden. ALTENFELDEN, WIEN. „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie ist eine Art inneres Tagebuch, entspringt aus der Verbundenheit mit der Natur, den Rhythmen des Lebens, dem Erleben innerer und äußerer Stimmungen und der Stille“, beschreibt die Wiener Musikerin Monika Stadler ihr Musik. Mit...

Foto:  Bianca Freilinger
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Tischlerei am Schopperplatz
  • Aschach an der Donau

SSQ Spring String Quartet mit "Best ingredients"

Dieses Streichquartett groovt. Es serviert „Best Ingredients“, die musikalische Essenz aus 25 Jahren, mit einem Spezialitäten-Cocktail aus feinsten musikalischen Zutaten aus Klassik, Musical, Rock, Jazz & Metal. Die vier virtuosen Musiker interpretieren Klassiker der Musikgeschichte auf ihre ureigene Art und verleihen ihnen einen neuen Klang, eine neue Note, abwechslungsreich und spannungsgeladen. Dabei behalten die Stücke ihren ursprünglichen Charakter, man erkennt sie sofort wieder, entdeckt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.