nögkk

Beiträge zum Thema nögkk

Interaktive Tipps gegen die Lust am Rauchen!

Eine neue und kreative Kampagne zur Raucherentwöhnung und Tabakprävention In Österreich sterben jährlich etwa 14.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Grund genug für den Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger und das Rauchertelefon eine Kampagne zur Raucherentwöhnung ins Leben zu rufen. Mit der aktuellen Kampagne “Dein Tipp für Julia“ sollen vor allem junge Frauen im Alter von 18 bis 34 Jahren angesprochen werden. Eine interaktive Video-Webseite (...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Drogenersatzprodukte werden nur unter strenger Aufsicht und Einbeziehung von Fachleuten verschrieben. | Foto: Archiv

"Ja, zu Hilfe für Junkies"

Suchtgiftkoordinatorin sieht in Therapie wichtige Hilfe ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Die in der letzten Woche von der Innenministerin erhobene Forderung nach Abschaffung der Drogenersatztherapie lässt Sozialeinrichtungen und Ärzte schäumen. "Die Opioiderhaltungstherapie (Substitutionstherapie) ist eine anerkannte medizinische Behandlungsform, die von der WHO bei Personen mit einer Opioidabhängigkeit empfohlen wird", meint etwa Ursula Hörhan, Ärztin und Suchtkoordinatorin für Niederösterreich in der St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Jetzt aber rasch an den Verhandlungstisch, meine Herren!

KOMMENTAR Eine Patientin wurde von einem Arzt zum Entfernen der Nähte nach einer Hüftoperation telefonisch ins Spital geschickt, ohne persönliche Begutachtung. Im Landesklinikum erklärten die Mediziner, dass eigentlich die niedergelassenen Ärzte diese Aufgabe zu übernehmen haben. Die Ärztekammer ärgert – nicht ganz zu Unrecht – dass ihre Klientel außerhalb der Spitäler für diese Tätigkeit keinen Cent sieht, da es dafür keine richtige Honorarvereinbarung gibt. Die Gebietskrankenkasse wiederum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.