vhs hietzing

Beiträge zum Thema vhs hietzing

Was soll mit dem Hitler-Geburtshaus passieren?

Der Direktor der VHS Hietzing, Dr. Robert Streibel hat dazu einen Vorschlag und unterstützt die Initiative "Idea for a House of Responsibility in Braunau am Inn" Was soll mit dem Geburtshaus von Hitler in Braunau am Inn passieren? Ein weiteres Museum? Das ist leider nicht nur eine Frage der Vergangenheit. Es ist Zeit Verantwortung zu übernehmen, für die Geschichte und für die Gegenwart. Ein Haus der Verantwortung ist eine Möglichkeit. Es ist Zeit, dass wir nicht der Opfer gedenken, sondern uns...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
3

Das Paradies von Speising

Der Gastgarten des Café Prosa neben der VHS Hietzing ist ein kleines Paradies. Von Montag bis Freitag lädt er zwischen 8:00 und 22:00 zum Verweilen und entspannen ein. Am Samstag ist das Paradies von 10:00-22:00 und am Sonntag zwischen 18:00 und 22:00 geöffnet. Der Sommer kann kommen, die Segel sind gesetzt. Und was erwartet Sie im Paradies? Speisekarte Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Spende für Deutschkurse

Was nutzt ein Deutschkurs, wenn die geflüchteten Menschen nicht das Geld haben für das Lehrbuch? In der VHS Hietzing können durch Spenden nicht nur Deutschkurse abgehalten werden, sondern die Lernenden auch mit den entsprechenden Büchern ausgestattet werden. Besten Dank an den anonymen Spender, der uns € 900 überwiesen hat! Informationen: VHS Hietzing hietzing@vhs.at Tel. 89 174 113 000 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Kaffee aus Hietzing

Kaffee trinken in Hietzing. Kein Problem. Aber gibt es einen Kaffee, der auch hier reift? In der VHS Hietzing ist alles möglich. In der Hofwiesegasse unterrichtet Prof. Leopold Edelbauer. Der Kaffee-Experte bildet Gastronomen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und aus Taiwan aus. Nicht nur das Wissen über die Österreichische Kaffeekultur liegt ihm am Herzen, sondern auch die Kaffee-Pflanze. Durch seine fürsorgliche Pflege verfügt die VHS einen Kaffeebaum mit Kirschen. Ob es für eine Tasse...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Namenspatin für eine Königin

Vier neue Bienenköniginnen haben auf dem Dach der VHS Hietzing das Licht der Welt erblickt. Von hier aus werden die Königinnen die Bienenwelt neuer Völker regieren und dafür sorgen, dass es weiterhin köstlichen Honig gibt. Wollen Sie einer Königin ihren Namen geben? Für eine Spende von Euro 100,- ist dies möglich. Wir informieren Sie laufend über die Entwicklung Ihrer Königin und Ihres Volkes. Ihre Spende kommt zur Gänze einem Flüchtlingsprojekt der VHS Hietzing zugute. Eine Kooperation...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Amir & Sayed als "Plakatierer" vor der VHS Hietzing.  Mehr unter: http://importundexport.at/
4

Das neue WEISSBUCH in Speising

Amir und Sayed haben noch nie tapeziert oder als Plakatierer gearbeitet. Nach einer kurzen Einschulung plakatieren Sie das WEISSBUCH vor der VHS Hietzing. Amir und Sayed sind aus dem Iran geflohen und besuchen einen Deutschkurs in der VHS Hietzing. Auf der weißen Wand bei der Volkshochschule werden Geschichten präsentiert, die Ernst Schmiederer gesammelt hat, In den letzten Jahren hat der ZEIT-Kolumnist Ernst Schmiederer mit seinem Team blicklicht medialab rund 2.500 Geschichten von...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Klaudia Lassaker (Lehrerin Berufsschule Embelgasse), Dr. Robert Streibel (VHS Hiezting), Artur Toloknieiev (Kiev), Ben Schieder (BG Fichtnergasse), Anton Spielmann, 3 BerufsschülerInnen der Embelgasse, Knieend in der Mitte Johann Erath (BG Fichtnergasse);

Der Tod hat nicht das letzte Wort

Internationaler Besuch bei der Ausstellung über die Krimis von Hans Georg Friedmann in der VHS Hietzing Vor seiner Deportation nach Theresienstadt hat der 13jährige Hans Georg Friedmann 13 Krimis geschrieben und gezeichnet. Der Jugendliche hat mit seiner Familie den Nationalsozialismus nicht überlebt. „Der Tod hat nicht das letzte Wort“ heißt die Ausstellung, die vom Direktor der VHS Hietzing (13., Hofwiesengasse 48), Dr. Robert Streibel, gestaltet wurde und noch bis 2. Juni zu sehen ist. Sie...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Thomas Hofer "naturparkimkerei" bereitet zwei afghanischen Flüchtlinge für den Imkerkurs in der VHS Hietzing vor.

Wo die Bienen zu Hause sind

Die VHS Hietzing ist nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Bienenparadies. Die Bienen fliegen bereits und Ende April startet auch der erste Imkurs der VHS Hietzing. Geleitet wird der Kurs von Thomas Hager, naturparkimkerei. Wenn Sie mehr über Bienen wissen wollen auf Radio Orange 94.0 gibt es eine eigene Sendung."Frühstückshonig. Neues vom Imker Franz" Können Sie jederzeit im Internet Nachhören. In der Sendung vom 18.3. war Thomas Hager zu Gast. Wenn Sie nicht die ganze Sendung hören können...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Frauen des 19. und 20. Jahrhunderts 
Ausstellung zu Pionierinnen des 19. und 20. Jahrhunderts in der VHS Hietzing
Ausstellungsdauer: 8. Mär–21. Apr 2016
Mo-Fr 8:00-20:00

Women on the Rise

Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Einladung zu "Women on the Rise" Pionierinnen des 19. u. 20. Jahrhunderts

Die Bezirksrätinnen der SPÖ Hietzing laden ein zum Hietzinger Frauentag anlässlich des internationalen Frauentages 2016 Thema des Abends "Women on the Rise" - Pionierinnen des 19. und 20. Jahrhunderts Programm: • Eröffnung der Ausstellung "Women on the Rise" (der VHS Alsergrund) durch Dr. Rober Streibel und Mag.a Gerti Zupanich, die anschließend durch die Ausstellung führt • Musik von Maren Rahmann • Podiumsgespräch zum Thema: "Frauen, die aufstehen!" Es diskutieren: Anna Abd - Ärztin aus...

  • Wien
  • Meidling
  • Marcel Höckner

Women on the Rise

Pionierinnen des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung ermöglicht es, Frauen, die durch ihren Einsatz in vielen Bereichen zur Frauenemanzipation beigetragen haben, (wieder) zu entdecken. Das Ergebnis sind hundert historische Frauenbiografien aus Österreich, Deutschland, Polen und Spanien. VHS Hietzing, 13., Hofwiesengasse 48 Ausstellungsdauer: 8. März bis 21. April 2016 MO-Fr 8:00-20:00 Wann: 21.04.2016 18:30:00 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
1 2

Das Barackenlager am Küniglberg:

Nach dem Krieg 1945 gab es in Wien rund 17 Flüchtlingslager für Vertriebene: Eines davon befand sich auf dem Küniglberg in der Elisabethstraße 69. Auf dem Küniglberg wohnten meist auf 15 Quadratmeter Familien aus dem Dorf Bruck bei Bratislava, die am 3. Juli 1945 gezwungen wurden, ihre Heimat zu verlassen. Zum ersten Mal wird in einer Ausstellung dieser 60 Familien gedacht. Zusammengestellt wird die Ausstellung von Robert Kudlicska, Stephan Sagy und Robert Streibel. Fotos und Erinnerungen...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Einladung zur Diskussion: Das Erstarken der Rechten in Österreich und Europa

Die VHS Hietzing und die Freiheitskämpfer Hietzing laden am 13. Jänner 2016 um 18 Uhr zu einem Vortrag mit Diskussion in Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Es referieren: Marcus Strohmeier, Internationaler Sekretär des ÖGB Willi Mernyi, Vorsítzender Mauthausen Komitee Österreich Kritische Stimmen werden in diesen Tagen viel zu selten wahrgenommen. Eine allgemeine Hysterie und Angst prägen seit einiger Zeit die Gesellschaft. Unzählige Länder und Regionen versinken in blutigen von...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Lesefreudige können in der VHS Hietzing den einen oder anderen Bücherschatz ergattern. | Foto: Bauer

Büchersonntag: Stöbern in antiquarischen Büchern

Freunde antiquarischer Bücher kommen beim Büchersonntag in der VHS Hietzing (13., Hofwiesengasse 48) voll auf ihre Kosten: Das Angebot der insgesamt 25 Aussteller reicht von Historischem, Austriaca und Viennensia über Kunstbücher, Belletristik und Lyrik bis hin zu alten Ansichtskarten und Papierantiquitäten. Eintritt frei, Infos: www.buechersonntag.blogspot.co.at, Sonntag, 17.1., 10–16 Uhr, VHS Hietzing Wann: 17.01.2016 10:00:00 bis 17.01.2016, 16:00:00 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130...

  • Wien
  • Meidling
  • BZ Wien Termine
Das Dienstag-Team in der Lernstation in der VHS Hietzing. Kurt Janetschek (Mathematik) und Nicoline Modl (Deutsch & Englisch)

Kostenlose Nachhilfe auch in Hietzing

Die VHSn organisieren die Förderung 2.0. Die Förderung 2.0 – besser bekannt als „Gratisnachhilfe“ bringt kostenlose Lernhilfe an Wiener Schulen. Ihr Kind hat die Möglichkeit, zusätzlich zum Unterricht mit LernbetreuerInnen schulisches Wissen kontinuierlich zu festigen bzw. versäumten Unterrichtsstoff nachzuholen. Neben den Kursen gibt es auch Lernstationen. In der VHS Hietzing wird von Montag bis Donnerstag Hilfe bei Hausübungen und Schularbeiten für Deutsch, Englisch und Mathematik von Montag...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Foto: Bauer

Büchersonntag: Börse für antiquarische Bücher

Freunde antiquarischer Bücher kommen beim Büchersonntag in der VHS Hietzing (13., Hofwiesengasse 48) voll auf ihre Kosten: Das Angebot der insgesamt 25 Aussteller reicht von Historischem, Austriaca und Viennensia über Kunstbücher, Belletristik und Lyrik bis hin zu alten Ansichtskarten und Papierantiquitäten. Eintritt frei, Infos: www.buechersonntag.blogspot.co.at, Sonntag, 8.11, 10–16 Uhr, VHS Hietzing Wann: 08.11.2015 10:00:00 bis 08.11.2015, 16:00:00 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130...

  • Wien
  • Meidling
  • BZ Wien Termine

VHS Hietzing trauert um Edith Propst

Heute am 16. Oktober 2015 verstarb Edith Propst im 90. Lebensjahr. Die VHS Hietzing hat ihr viel zu verdanken, so hat sie eine Reihe von Ausstellungen gestaltet, wie zum Beispiel die umfangreiche Dokumentation über den Kulturstadtrat Viktor Matejka. In der VHS Hietzing hat sie überdies durch viele Jahre Malkurse besucht. Ihre Heimat war die Gartensiedlung in der Lockerwiese, in der sie seit 1947, nach ihrer Rückkehr aus dem Exil in England, gewohnt hat. Diese Siedlung und ihre Gärten war eines...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
2 2

Menschen und ihre Landschaft

Fotoausstellung von Rosmarie und Michael Weichinger Kennen Sie die Granitlandschaft der Erogebirge in Namibia, die Savanne in Süd-Äthiopien, die Teksarberge in Armenien oder die Tundra am Kurilensee? Haben Sie schon ein Mal die Bogenschützen von Bhutan getroffen, Bekanntschaft mit einer Frau vom Stamm der Padaung in Myanmar gemacht oder eine Tempeltänzerin aus Kambodscha getroffen? In der VHS Hietzing sind diese fremden Landschaften zu sehen und Begegnungen mit diesen Menschen möglich. Die...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Eine Familie - viele Sprachen

Klangbrücken- mehrsprachigen Begegnungen, mehrstimmigen Beziehungen Sprachenspiele als Vertrauensbrücken. Musik und Sprache sind beides Ausdruck der Kreativität des Menschen. – Wie hängen die beiden zusammen? Einsprachigkeit ist wie Musik mit einer Note und einem Rhythmus, Mehrsprachigkeit produziert Melodien. Wir laden alle an Sprachen, Mehrsprachigkeit und Sprachvermittlung Interessierten ein, zu einem kreativen Nachmittag rund um Sprachenspiele und mehrsprachige Begegnungen. Lernen Sie die...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.