Menschen und ihre Landschaft

- hochgeladen von Robert Streibel
Fotoausstellung von Rosmarie und Michael Weichinger
Kennen Sie die Granitlandschaft der Erogebirge in Namibia, die Savanne in Süd-Äthiopien, die Teksarberge in Armenien oder die Tundra am Kurilensee? Haben Sie schon ein Mal die Bogenschützen von Bhutan getroffen, Bekanntschaft mit einer Frau vom Stamm der Padaung in Myanmar gemacht oder eine Tempeltänzerin aus Kambodscha getroffen? In der VHS Hietzing sind diese fremden Landschaften zu sehen und Begegnungen mit diesen Menschen möglich.
Die beiden FotografInnen von der Naturfreunde-Fotogruppe Meidling sind Weltreisende aus Leidenschaft. Interesse an fremden Kulturen gepaart mit fotografischem Können sind die Voraussetzung für sensible Porträts und außergewöhnliche Landschaftsbilder.
Rosmarie Weichinger-Ehn ist von ihrer Ausbildung Geologin und hat beruflich in der EDV gearbeitet. Fotografie hat sie von Kindheit an interessiert. Bei den ersten Reisen hat sie noch eine schwere 6x6 Ausrüstung mitgeschleppt, ist dann auf Kleinbild umgestiegen und fotografiert seit 2005 mit einer digitalen Kamera.
Michael Weichinger hat eine Ausbildung an der Montanuniversität abgeschlossen und war in der Baustoffindustrie tätig. Gemeinsam haben sie insgesamt rund 100 Länder bereist. als Mitglieder des Fotoklubs der Naturfreunde Wien 12 haben sie auch an vielen Wettbewerben teilgenommen.
Eröffnung am 20. Okt / Di 18:30
Ausstellungsdauer: 20. Okt–19. Nov 2015


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.