Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Der Gleisgarten überträgt die WM-Qualifikationsspiele live. | Foto: Gleis//Garten
3

Fußball
Kracher der WM-Quali werden im "Gleisgarten" übertragen

Wenn das Runde ins Eckige geht, bewegt nichts mehr als lautes Gejubel der Fangemeinschaft. Deswegen werden die kommenden Fußball-WM-Qualifikationsspiele wieder im "Gleisgarten" ausgestrahlt. WIEN/MEIDLING. Das Scheinwerferlicht trifft auf den Rollrasen und tausende Fans warten gespannt in Stadien und vor den Bildschirmen. Fußballfans fiebern den kommenden Qualifikationsspielen für die nächste Weltmeisterschaft (WM) entgegen. Die WM startet zwar erst am 11. Juni 2026, die ersten...

Die Krichbaumgasse wird am Freitag, 5. September, für ein Fest teilweise gesperrt. (Symbolbild) | Foto: Dasha11/ Panthermedia
3

Krichbaumgasse
Die Kinderfreunde feiern die Sommerferien nach

Die Krichbaumgasse wird zum Festgelände für ein Kinderfest. Los geht es ab 5. September um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/MEIDLING. Den ganzen Sommer über haben unter dem Namen "Meidling spielt" mehrere Veranstaltungen für Kinder stattgefunden, damit den kleinsten Meidlingerinnen und Meidlingern während der schulfreien Zeit nicht langweilig wird. Neben Fußball-Turnieren der "Kinderfreunde" aktiv gab es viele Aktivitäten zu entdecken. Trotz Ferienende soll noch einmal gefeiert werden....

Ein 18-jähriger Mann wurde in einem Meidlinger Lokal gesperrt, verprügelt und mit Messern von insgesamt fünf Männern bedroht. (Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Meidling
Quintett sperrt jungen Mann in Lagerraum ein und verprügelt ihn

Ein 18-jähriger Mann wurde in den Lagerraum eines Meidlinger Lokals gesperrt, verprügelt und mit einem Messer von insgesamt fünf Männern bedroht. Der Grund: die Familie seiner Freundin sei nicht einverstanden, dass er mit der 15-Jährigen zusammen ist. WIEN/MEIDLING. Eine unfassbare Geschichte kommt aus Meidling. Wie die Polizei mitteilte, hat ein junger Mann gemeinsam mit seinem Vater den Freund seiner 15-jährigen Schwester in einer Lagerhalle eingesperrt und verprügelt. Sie seien mit der...

Die Khleslplatz-Causa ist doch noch nicht durch. Ein Formalfehler beim Planungsausschuss zwingt das Plandokument erneut vor den Gemeinderat. (Archiv) | Foto: Angelika Dichler
3

Formalfehler
Khleslplatz-Plandokument muss nochmal vor den Gemeinderat

Bei der Flächenumwidmung rund um den Khleslplatz ist dem Planungsausschuss ein Formalfehler unterlaufen. Das Dokument muss wieder vor den Planungsausschuss und danach noch einmal vor den Gemeinderat. Eine Chance für die Umwidmungsgegner? WIEN/MEIDLING. Der Khleslplatz und die geplante Flächenumwidmung rund um den Dreiecksanger sowie den Kleingärten beschäftigt die Nachbarschaft mittlerweile mehr als ein Jahr. Zuletzt wurde im Juni im Gemeinderat das vorgeschlagene Plandokument zur...

Die Naturfreunde Meidling und die Bezirksvorstehung laden zu einer Fotogalerie ins Amtshaus. Zu sehen ist ein Bild von Naturfreunde-Mitglied Christian Gottwald. | Foto: Christian Gottwald
4

Ausstellung
Meidling zeigt wie viel Foto-Talent die Naturfreunde haben

Eine Fotoausstellung der Naturfreunde lädt ins Amtshaus Meidling. Bei der Eröffnung wird dann entschieden, wer im Verein den besten Schnappschuss geschossen hat. WIEN/MEIDLING. Einmal im Jahr ist es so weit: Wer von der Fotogruppe der Naturfreunde Meidling hat den schönsten Schnappschuss gemacht? Auch heuer wurde wieder zum Fotowettbewerb eingeladen. Bei einer großen Ausstellung des Vereins im Meidlinger Amtshaus können Interessierte 250 Bilder begutachten. Am Donnerstag, 4. September, wird...

Neun Murals sind in Meidling entstanden. Wie jenes in der Ruttenstockgasse 4 von Mohamed L' Ghacham aus Spanien. | Foto: Jolly Schwarz/ Calle Libre
10

Calle Libre
Meidlings Fassaden wurden zur utopischen Kunstgalerie

Calle Libre hat internationale Künstlerinnen und Künstler gefragt, wie ihre persönliche Utopie aussieht. Die Ergebnisse gibt es seit Kurzem im Meidling zu sehen. WIEN/MEIDLING. Wer in der vergangenen Woche durch Favoriten spazierte, hat sie gesehen: Künstlerinnen und Künstler, die die Fassaden des Bezirks mit neuer Farbe versehen. Neun Kreative haben dem Bezirk im Rahmen des Calle Libre Streetart-Festivals einen neuen Anstrich verpasst. Die Werke bleiben nun voraussichtlich länger Teil von...

Wie jedes Jahr findet das Sommerfest im Garten der Pfarre statt. Das Fest ist jährlich gut besucht. | Foto: Pfarre Meidling
4

Zum Ferienende
Die Pfarre Meidling fiebert dem Sommerfest entgegen

Die Nachbarschaft ist Ende des Monats wieder eingeladen, im Garten der Pfarre Meidling Platz zu nehmen. Ein Sommerfest findet am 29. August statt. WIEN/MEIDLING. Was wäre ein Sommer ohne Sommerfeste? Seit vielen Jahren veranstaltet die Pfarre Meidling gemeinsam mit dem Orgelbau-Förderverein Wien Meidling ein Fest für das Grätzl und allen Freunden der Kirche. Um den Ferien einen guten Abschluss zu bereiten, findet das Sommerfest auch in diesem Jahr am letzten Freitag der Ferien, am 29. August,...

Eine Delegation aus Stadtentwicklungsexpertinnen und Experten der Meiji Universität in Tokio, Japan, hat sich die Wolfganggasse angesehen. | Foto: BV 12/ Schinagl
1 19

Meidling
Internationale Augen auf das Wohnquartier Wolfganggasse

Das Wohnquartier in der Wolfganggasse lockt immer wieder internationale Delegationen an. Kürzlich waren wieder Gäste aus Japan zu Gast. WIEN/MEIDLING. "Das Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling avanciert zum international beachteten Leuchtturmprojekt" schreibt das Büro der Bezirksvorstehung in einer Aussendung. Das Wohnquartier erhält seit einiger Zeit immer mehr internationalen politischen Besuch, den die Bezirkspolitik nur zu gerne durchführt. Zuletzt war eine japanische Delegation der...

Mit Calle Libre und "MeiMeidling" kann man bei einer Tour durch die Reschgasse erfahren, was man an Straßen verbessern kann. | Foto: Jolly Schwarz/ Calle Libre
4

Youtopian City
In Meidling wird überlegt, wie die perfekte Straße aussieht

Zum Abschluss des Calle Libre Festivals werden Straßen umgedacht. Dazu wird in die Reschgasse zu Workshops und Führungen eingeladen. Noch bis Samstag, 23. August, findet das Calle Libre Streetart-Festival statt und bringt jede Menge Farbe in den Bezirk. Unter dem Überthema "Youtopia" sind alle eingeladen, sich ihren Bezirk und die Welt nicht nur so vorzustellen, wie sie ist, sondern auch, wie sie sein könnte. Aktuell kann man selbst zusehen, wo im Bezirk Kunstwerke auf Häuserwänden entstehen...

Eine neue Petition von Anwohnerinnen und Anwohnern des Wildgartens setzt sich für eine bessere Öffi-Situation ein. | Foto: Kurt Hörbst/ Arenas Basabe Palacios
1 4

Petition
Bewohner wollen nicht länger auf Wildgarten-Anbindung warten

Bis zum Wohnquartier Wildgarten braucht man öffentlich lange. 2027 soll es eine neue Buslinie dahin geben. "Zu spät", meint eine neue Petition, die sich für eine bessere Anbindung des Wohnquartiers Wildgarten einsetzt. WIEN/MEIDLING. Ein Leben im Grünen und es trotzdem nicht weit ins Stadtzentrum haben. Klingt nach einem Wunschtraum. Diesen wollten sich Neu-Meidlingerinnen und -Meidlinger, die in den vergangenen Jahren zum Wildgarten gezogen sind, erfüllen. Christian van Evert ist hier mit...

Das Team von Calle Libre hat in diesem Jahr neue Adressen in Meidling für ihre "Murals" gefunden.  | Foto: Jolly Schwarz/ Calle Libre
11

Calle Libre
Meidlings Häuserwänden wird ein frischer Farbton verpasst

Von Montag, 18., bis Freitag, 22. August, kann man Künstlerinnen und Künstlern dabei zuschauen, wie sie die Fassaden in Meidling zu großflächigen Kunstwerken gestalten. Zur Eröffnung des "Calle Libre Streetart"-Festivals wird bereits am Samstag geladen. WIEN/MEIDLING. Der Bezirk hat ein wenig Farbe verdient, weshalb das "Calle Libre Streetart"-Festival seine zwölfte Ausgabe unter dem Motto "Youtopia in Meidling" startet. Neben einem breiten Rahmenprogramm werden zwischen 18. und 22. August...

Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe wurden bisher kaum gefragt, wie sie ihr Grätzl umgestalten wollen. Beim Klimateam wurde ihnen die Chance gegeben. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
8

Meidling
Beim Klimateam haben nicht nur die Üblichen mitgeredet

Auch Personen mit Beeinträchtigungen haben eine Meinung. Beim Klimateam teilten einige ihre Ansichten laut mit. WIEN/MEIDLING. Wer denkt, dass sich bei Bürgerbeteiligungen immer nur der gleiche Schlag Mensch einbringt, der irrt. Zumindest, wenn es um die Durchführung des Meidlinger Klimateams geht. Im Rahmen dessen wurden Meidlingerinnen und Meidlingern die Chance gegeben, ihr Grätzl mitzugestalten. Unter den Bürger-Wünschen, die jetzt bis 2027 umgesetzt werden sollen, befinden sich auch Ideen...

Das alte Theresienbad um 1903. | Foto: August Stauda (1861—1928)
3

Jubiläum
Meidlings Lieblingsschwimmbad feiert seinen 70. Geburtstag

Das Theresienbad in Wien wird 70. Zumindest der Neubau davon. Die Geschichte des Meidlinger Bades ist noch viel älter. WIEN/MEIDLING. Es ist eines der ältesten "Heilbäder" der Stadt. Schon die antiken Römer sollen die unterirdischen Schwefelvorkommnisse als Bad genutzt haben. Für viele Meidlinger ist es neben dem ehemaligen Pfannschen Bad einer der Orte, wo sie Schwimmen gelernt haben. Das Theresienbad feiert Geburtstag. Genauer gesagt, der Neubau des Badehauses wird 70 Jahre alt. Denn das Bad...

Um Essen aus aller Welt zu kosten, muss man in Meidling nicht weit gehen.  | Foto: La Crèmerie
8

Kulinarikreise
Für den Urlaubsgenuss geht es im Sommer durch Meidling

Für einen kulinarischen Kurztrip muss es nicht in ein anderes Land gehen. Auch Meidling bietet eine Auswahl aus Italien, Frankreich oder sogar noch weiter weg. WIEN/MEIDLING. Wieso gleich in den Urlaub fliegen, wenn man Köstlichkeiten aus aller Welt sucht? In Meidling wartet eine kleine Weltreise für den Gaumen. Da muss man für einen Urlaub gar nicht den Bezirk verlassen. Und damit ist nicht nur das Angebot am Meidlinger Markt gemeint. Jede Ecke in Meidling hält Kulinarik aus einem anderen Land...

Am Schöpfwerk gibt es jetzt eigene Garagen für Kinderwägen. | Foto: BV 12
4

Parken für Eltern
Am Schöpfwerk gibt es jetzt Garagen für Kinderwägen

Ob Parallel- oder Längsparken, am Schöpfwerk können Eltern ihren Kinderwagen in Garagen abstellen. Diese befinden sich beim Kindergarten. WIEN/MEIDLING. Ein Kinderwagen ist nicht für seine einfache Wendigkeit bekannt, sondern eher dafür, dass er etwas sperrig ist, um sich damit durch die Stadt zu bewegen. Um jungen Familien auszuhelfen, wurden neue überdachte Abstellplätze für Kinderwägen beim Kindergarten Am Schöpfwerk umgesetzt. Ziel ist es, Eltern das Bringen und Abholen ihrer Kinder zu...

Bei der Schwenkgasse wurde der Gehsteig "verbreitert", indem man die Parkspuren mehr in die Mitte der Straße setzt.  | Foto: BV 12
1 3

Meidling
Gehsteig in der Schwenkgasse gehört jetzt Fußgängern

In der Schwenkgasse kann man beim Fußweg nun locker andere Fußgängerinnen und -gänger überholen. Der Gehsteig wurde nämlich "breiter". WIEN/MEIDLING. In der Schwenkgasse wurde eine Forderung umgesetzt, die schon lange von Anrainerinnen und Anrainern gewünscht wurde. Zuvor hatten die Parkplatzflächen auf der ungeraden Seite der Gasse zwischen Bonygasse und Tivoligasse in den Gehsteig hineingeragen. Damit ist jetzt Schluss. "Eine einfache, aber hochwirksame Maßnahme für mehr...

Ein Duo soll einen Friseursalon ausgeraubt und dann geflüchtet sein. (Symbolbild) | Foto: mostafa meraji/Unsplash
3

Festnahmen
Verfolgungsjagd nach Diebes-Coup in Wiener Friseursalon

Zwei Männer sollen am Mittwoch einen Friseursalon in Meidling überfallen haben. Mit Bargeld als Beute flüchteten sie per Pkw vor der Polizei. Diese konnte die beiden jedoch auf einer Autobahnauffahrt stoppen und festnehmen. WIEN/MEIDLING. Zu einer Verfolgungsjagd zwischen zwei mutmaßlichen Dieben und der Polizei kam es am Mittwochvormittag. Zwei Beamte wurden zunächst im Zuge einer Schwerpunktstreife in Meidling auf die zwei Männer aufmerksam, die sich merklich verdächtig verhielten. Mit einem...

Eine Oberleitungsanlage für Überkopf-Lichtanlagen stürzte am Dienstagmorgen zu Boden. (Archiv) | Foto: Sophie Brandl
3

Verkehrssperre
Oberleitungskabel stürzt auf Straße in Meidling herab

Dienstagmorgen kam es zu einem größeren Polizeieinsatz unweit des Unfallkrankenhaus Meidling. Ein Lichtmast von der MA 33 - Wien leuchtet soll beschädigt worden sein, eine Oberleitung für Lampen zu Boden gestürzt.  Da eine Gefahr für Personen nicht ausgeschlossen werden konnte, musste die Unter-Meidlinger-Straße abgesperrt werden. WIEN/MEIDLING. Ein nicht alltäglicher Einsatz beschäftigte mehrere Organisationen am Dienstagmorgen in Wien. Um kurz vor 9 Uhr kam es zu einem Gebrechen im...

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher macht sich Gedanken um die "Bebelhof Tulpen"-Causa.  | Foto: MeinBezirk
3

Typisch Wien
Die Bürokratie ist an der Rodung im Bebelhof schuld

Ein Blumenmeer verschwindet. Anrainerinnen und Anrainer sind sauer. Was ist passiert? Und warum mussten die Tulpen dem Rindenmulch weichen? Ein typisch wienerisches Trauermärchen. WIEN/MEIDLING. Mehrere Bewohner haben mir vorgeschwärmt, wie toll sie die Tulpen im Bebelhof fanden, als es sie noch gab (siehe unten). Ich habe mir beide Seiten angehört: sowohl die Anrainerinnen und Anrainer als auch Wiener Wohnen. Was sich mir aber nicht ganz erschließt, ist, warum man in einem Blumenbeet, in dem...

Die Tulpen, die Ernst Grohser seit etwa 1990 eingepflanzt hatte, wurden gerodet.  | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
2 11

Meidling
Wie ein Tulpenmeer im Bebelhof plötzlich verschwand

Seit etwa 1990 sprossen im Bebelhof jedes Jahr etwa 200 Tulpen aus dem Boden. Damit ist nun Schluss. Wiener Wohnen meldet sich mit dem "warum". WIEN/MEIDLING. "Es war wirklich ein Tulpenmeer", berichtet ein Anrainer des Meidlinger Bebelhofs. "Eine prachtvolle Fläche, die zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis war", meint eine andere. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Bebelhofs haben die kleine Blumenwiese im hinteren nordwestlichen Eck des Gemeindebaus geliebt. Doch seit einigen Wochen gibt es sie...

An zwei Brücken wird in Meidling bis Ende August gearbeitet. | Foto: Symbolfoto/ÖAMTC
3

Baustellen
Bis Ende August wird an Meidlinger Brücken gearbeitet

Der Baustellensommer ist in Wien eine Tradition. Auch im 12. Bezirk geht es weiter mit Sanierungen und Instandsetzungsarbeiten. Dieses Mal sind die Brücken dran. Das betrifft sogar die A23. WIEN/MEIDLING. Im 12. Bezirk finden an zwei Brücken Bauarbeiten statt. Das bedeutet auch Einschränkungen im Verkehr. Die MA 29 – Brückenbau und Grundbau – erledigt bis zum 29. August Instandsetzungsarbeiten an der Fasangartenbrücke und am Schöpfwerksteg. Im Bereich der Fasangartenbrücke finden Belagsarbeiten...

Übung für das Schauspiel vor der Kamera ist oft teuer. Die Filmschauspielgruppe Wien macht es einfach, meinen auch die Mitglieder und Schauspieler Robert Hengl, Babsy Artner, Gudrun Liemberger und Eva Oswald. (v.l.) | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Video 5

"Und Action!"
Ein Hauch von Hollywood mit der Filmschauspielgruppe Wien

Bei der Filmschauspielgruppe Wien kommen Darstellerinnen und Darsteller in regelmäßigen Kontakt mit der Kamera und können ihre Monolog-Fähigkeiten aufpolieren. Wer dabei sein will, muss in Meidling zu einem Intro-Meeting. WIEN. "Ruhe bitte", sagt die Schauspielerin Babsy Artner, bevor die Klappe fällt und "Action" gerufen wird. In einem Wohnhaus in der Landstraße trifft sich die Filmschauspielgruppe Wien. Reihum ist eine andere Darstellerin oder ein Darsteller dran, einen bis zu 60 Sekunden...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Über das ganze Wochenende finden gratis Veranstaltungen im Wilhelmsdorfer Park statt. | Foto: Judith Stehlik
3

Wilhelmsdorfer Park
Der Kultursommer in Meidling heizt nochmal nach

In ganz Wien gehen wieder Kulturveranstaltungen über die Bühnen. In Meidling gibt es gleich zehn Programmpunkte. WIEN/MEIDLING. Bevor der Kultursommer am Sonntag, 10. August, in Meidling seine Zelte abbaut, wird es noch einmal laut. Zehn verschiedene gratis Veranstaltungen finden am Wochenende vom 1. bis zum 3. August ihren Weg auf die Bühne im Wilhelmsdorfer Park. Am Freitag, 1. August, wartet etwa ein Mitmach-Workshop auf die Besucherinnen und Besucher. Ohne Vorkenntnisse kann man sich ab 15...

Im Haydnpark finden Fußballturniere statt. Eines ist exklusiv für Mädchen. (Symbolbild) | Foto: Kampus Production/pexels
3

Meidling
Im Haydnpark ist Anpfiff für Fußballturniere im Sommer

Junge Fußballfans können sich freuen. Im Haydnpark wird über den Sommer wieder gekickt. Die Kinderfreunde aktiv laden zu mehreren Fußballturnieren. WIEN/MEIDLING. Mit "Wien spielt" bietet die Stadt gemeinsam mit WienXtra und den Kinderfreunden ein breites Kinderprogramm in den Sommerferien an. Auch in Meidling wird einiges geboten. So laden etwa die Kinderfreunde im Haydnpark zu zwei Fußballturnieren ein.  So startet das Erste von beiden bereits am Mittwoch, 13. August. Ab 9.30 Uhr wird zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. September 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Stadt der Teufel

Operetten-Radau mit glanz&krawall, Franz von Suppè und Michail Bulgakow | Eine Produktion von glanz&krawall | Gastspiel in Kooperation von Theater am Werk und Musiktheatertage Wien | Uraufführung | Inszenierung: Marielle Sterra Der Teufel sucht Verstärkung. In STADT DER TEUFEL prallen Suppès Operette und Bulgakows Gesellschaftssatire aufeinander. glanz&krawall schicken Satan Voland, Margarita und eine Schar diabolischer Figuren durch Ballsaal, Stadtfest und Theaterraum. Zwischen Revolte in der...

  • 1. Oktober 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

IN ARBEIT

Eine Produktion von E3 Ensemble | Wiederaufnahme in Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung in Koproduktion mit DAS OFF THEATER Wien | Gastspiel bei den Heidelberger Theatertagen im Oktober 2025 Wir befinden uns inmitten der Klimakrise. Wir alle. Der Wind fetzt uns Hoffnungsfrohen so sehr um die Ohren, dass wir uns nur noch an unsere Rechtfertigungen und Entschuldigungen klammern. Denn: Man tut, was man kann. Und trotzdem ist es nicht genug. Sehnsuchtsvoll erinnern wir uns an früher und...

  • 10. Oktober 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Blutbrot

von Miriam Unterthiner | Eine Produktion des Theater am Werk | Österreichische Erstaufführung | Inszenierung: Tomas Schweigen Der Theatertext Blutbrot der Südtiroler Autorin Miriam Unterthiner rückt ein bislang wenig aufgearbeitetes Kapitel der Südtiroler Nachkriegsgeschichte ins gesellschaftliche Bewusstsein: nach dem Ende des zweiten Weltkriegs leisteten Südtiroler*innen Fluchthilfe für Verbrecher des Nationalsozialismus wie Adolf Eichmann und Josef Mengele, indem sie ihnen die Überquerung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.