Fußball
Kracher der WM-Quali werden im "Gleisgarten" übertragen

- Der Gleisgarten überträgt die WM-Qualifikationsspiele live.
- Foto: Gleis//Garten
- hochgeladen von Andreas Huber
Wenn das Runde ins Eckige geht, bewegt nichts mehr als lautes Gejubel der Fangemeinschaft. Deswegen werden die kommenden Fußball-WM-Qualifikationsspiele wieder im "Gleisgarten" ausgestrahlt.
WIEN/MEIDLING. Das Scheinwerferlicht trifft auf den Rollrasen und tausende Fans warten gespannt in Stadien und vor den Bildschirmen. Fußballfans fiebern den kommenden Qualifikationsspielen für die nächste Weltmeisterschaft (WM) entgegen. Die WM startet zwar erst am 11. Juni 2026, die ersten Qualifikationsspiele kann man allerdings jetzt schon mitverfolgen.
Anfang September werden im "Gleisgarten" in der Eichenstraße 2 die wichtigsten WM-Qualifikationsspiele live übertragen. Es sind auch einige Schmankerl dabei, darunter auch zwei Spiele unserer Nationalelf. Am Samstag, 6. September, trifft Österreich auf Zypern.
Das sind die Partien
Folgende Spiele werden als Public Viewing jeweils ab 20.45 Uhr statt:
- Donnerstag, 4. September, Slowakei gegen Deutschland
- Freitag, 5. September, Ukraine gegen Frankreich
- Samstag, 6. September, Österreich gegen Zypern
- Sonntag, 7. September, Türkei gegen Spanien
- Montag, 8. September, Kroatien gegen Montenegro
- Dienstag, 9. September, Bosnien-Herzegowina gegen Österreich
Eine Anmeldung ist für die Spiele nicht notwendig, der Eintritt ist frei. Wer allerdings einen Sitzplatz ergattern möchte, sollte früh da sein.
Mehr aus Meidling:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.