Fußball
Kracher der WM-Quali werden im "Gleisgarten" übertragen

Der Gleisgarten überträgt die WM-Qualifikationsspiele live. | Foto: Gleis//Garten
3Bilder
  • Der Gleisgarten überträgt die WM-Qualifikationsspiele live.
  • Foto: Gleis//Garten
  • hochgeladen von Andreas Huber

Wenn das Runde ins Eckige geht, bewegt nichts mehr als lautes Gejubel der Fangemeinschaft. Deswegen werden die kommenden Fußball-WM-Qualifikationsspiele wieder im "Gleisgarten" ausgestrahlt.

WIEN/MEIDLING. Das Scheinwerferlicht trifft auf den Rollrasen und tausende Fans warten gespannt in Stadien und vor den Bildschirmen. Fußballfans fiebern den kommenden Qualifikationsspielen für die nächste Weltmeisterschaft (WM) entgegen. Die WM startet zwar erst am 11. Juni 2026, die ersten Qualifikationsspiele kann man allerdings jetzt schon mitverfolgen.

Anfang September werden im "Gleisgarten" in der Eichenstraße 2 die wichtigsten WM-Qualifikationsspiele live übertragen. Es sind auch einige Schmankerl dabei, darunter auch zwei Spiele unserer Nationalelf. Am Samstag, 6. September, trifft Österreich auf Zypern.


Das sind die Partien

Folgende Spiele werden als Public Viewing jeweils ab 20.45 Uhr statt:

  • Donnerstag, 4. September, Slowakei gegen Deutschland
  • Freitag, 5. September, Ukraine gegen Frankreich
  • Samstag, 6. September, Österreich gegen Zypern
  • Sonntag, 7. September, Türkei gegen Spanien
  • Montag, 8. September, Kroatien gegen Montenegro
  • Dienstag, 9. September, Bosnien-Herzegowina gegen Österreich

Eine Anmeldung ist für die Spiele nicht notwendig, der Eintritt ist frei. Wer allerdings einen Sitzplatz ergattern möchte, sollte früh da sein.

Mehr aus Meidling:

Die Kinderfreunde feiern die Sommerferien nach
Meidling zeigt wie viel Foto-Talent die Naturfreunde haben
Die Pfarre Meidling fiebert dem Sommerfest entgegen
Der Gleisgarten überträgt die WM-Qualifikationsspiele live. | Foto: Gleis//Garten
Ob sich die Nationalelf für die WM qualifizieren kann? | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Im Gleisgarten ist viel Platz. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.