Meidling

Beiträge zum Thema Meidling

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) sieht Bildung als klare Priorität. | Foto: BV12/Mallinger
4

Trotz knapper Kassen
Meidling erhöht die Mittel für die Schulen im Bezirk

Meidling investiert in den Nachwuchs. Trotz Sparkurs erhöht der 12. Bezirk die finanziellen Mittel für die Schulen. WIEN/MEIDLING. In der jüngsten Meidlinger Bezirksvertretungssitzung stand das Thema Budget im Mittelpunkt. Wie in allen Wiener Bezirken ist auch Meidling von den notwendigen Konsolidierungsmaßnahmen betroffen. Die Bezirksmittel werden auf dem Stand von 2025 eingefroren, was für den Bezirk einen Konsolidierungsbeitrag von rund 755.000 Euro bedeutet. „Sparen ist immer schmerzhaft,...

Anzeige
Für die Räumlichkeiten am Emil-Behring-Weg 9 wird eine Generalnutzer:in mit einem geeigneten Konzept gesucht. | Foto: © M+S Architekten
4

ARE URBANIQ
Raum für kreative Konzepte in Meidling

Das generalsanierte denkmalgeschütze Wildgartenhaus in Meidling sucht Pioniernutzer:innen! Die ARE URBANIQ sucht für ein Flächen-Ensemble im generalsanierten denkmalgeschützten Wildgartenhaus in Meidling Pioniernutzer:innen. Gefragt sind kreative Ideen engagierter Büros und Personen, die diese im Stadtquartier 'Wildgarten’ am Fuße des Rosenhügels umsetzen möchten – optimalerweise mit dem Wunsch langfristig vor Ort zu sein. Gerade für junge Unternehmungen gibt es hier für vier Jahre gute...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Der UTC Hetzendorf blickt auf erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück. | Foto: z.V.g.
3

Meidling
UTC Hetzendorf zieht positive Bilanz der Sommersaison 2025

Der UTC Hetzendorf blickt auf eine erfolgreiche Saison 2025 zurück. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt und Investitionen in die Club-Infrastruktur getätigt. WIEN/MEIDLING. Der UTC Hetzendorf zieht eine positive Bilanz der Tennissaison 2025. Insgesamt stellten die Hetzendorfer zwanzig Mannschaften, wobei die Herren 1 erstmals in die Landesliga aufstiegen und auch die zweite Herrenmannschaft den Sprung in eine höhere Klasse schaffte. Große Erfolge gab es auch bei den Senioren: Die Herren...

V.l.: Helene Santa und Raina Kumar sind Jungautorinnen. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
4

"Meidlinger Mafia"
Zwei 17-jährige Schülerinnen publizierten ein Buch

Die Meidlinger Schülerinnen Raina Kumar und Helene Santa veröffentlichten gemeinsam ihr Buch "Meidlinger Mafia". Trotz Schulstress entstand so ein Herzensprojekt voller Liebe zu ihrem Bezirk. WIEN/MEIDLING. Eine Mafia treibt in Meidling ihr Unwesen, die Polizei ist völlig überfordert und zieht zwei junge Frauen zu den Ermittlungen hinzu. Nicht wissend, dass es sich bei den beiden um genau die Täter handelt, die gesucht werden. So zumindest die Prämisse des gemeinsamen Buchs der beiden...

Ansgar Gersmann ist Adelsexperte, Journalist und nun auch Autor: In seinem ersten Buch "Moderne Royals" erklärt er die Welt des Adels in der heutigen Zeit. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

"Moderne Royals"
Adelsexperte Gersmann über Blaublüter einst und heute

Der Adelsexperte Ansgar Gersmann veröffentlicht sein erstes Buch. In diesem beschäftigt er sich mit der heutigen Welt der Royals. An einigen Skandalgeschichten fehlt es hierbei nicht. Der Autor verspricht eine unterhaltsame und doch lehrreiche Lektüre. WIEN. Adel. Bei diesem Begriff schießen entfernte Königreiche in den Kopf, Kronen, Prinzessinnen, "Dann sollen sie doch Kuchen essen". Doch die Welt des Adels ist nach wie vor aktuell und wandelt sich gemäß der Zeit – das zeigt Ansgar Gersmann in...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Bei der Regenbogenschule ist die Schulstraße erweitert worden. | Foto: Christian Fürthner/ Mobilitätsagentur
5

Vor VS Rohrwassergasse
Meidling bekommt längste Schulstraße Europas

Auf Initiative der Eltern der VS Rohrwassergasse, auch Regenbogenschule genannt, ist in Meidling die längste Schulstraße Europas entstanden. Morgens wird dafür gesorgt, dass die Straße für etwa eine halbe Stunde gesperrt ist. WIEN/MEIDLING. Montag, 7.45 Uhr: Der Marschallplatz hat ein Problem. Dort staut sich eine ganze Kolonne von Elterntaxis, allesamt mit demselben Ziel: Kinder vor der Volksschule Rohrwassergasse abzusetzen. Bis vor Kurzem war das noch ein ganz normaler Morgen vor der...

Am Mittwochvormittag kam es zu einer gewaltvollen Auseinandersetzung in Meidling, bei der ein Mann durch ein Messer im Kopfbereich verletzt wurde. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
4

Messerstiche
Zwei Streitereien in nur wenigen Stunden enden in Wien blutig

Gleich zwei Streitereien endeten in Wien zuletzt blutig. Am Mittwochvormittag soll es zu einer Rangelei zwischen zwei Männern in Meidling gekommen sein. Einer der beiden erlitt dabei Stichverletzungen im Kopfbereich. Donnerstagfrüh, also keine 24 Stunden später, kam es dann zu einer weiteren Auseinandersetzung, dieses Mal in der Brigittenau.  WIEN. Am Mittwochvormittag kam es in Meidling zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der einer durch ein Messer im Kopfbereich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Gleisgarten feiert Oktoberfest mit gratis Eintritt. | Foto: Gleisgarten
3

Meidling
Gleisgarten lädt dazu ein Dirndl und Lederhosen zu tauschen

"O'zopft in modern", so das Ziel des Gleisgartens. In der Foodhall findet ein Oktoberfest statt. Der Zutritt ist gratis. WIEN/MEIDLING. Der Oktober steht bereits vor der Tür. Bevor sich die Meidlingerinnen und Meidlinger wieder in ihrem Winterschlaf daheim einsperren, wird noch einmal in den Gleisgarten zu einem Oktoberfest unter Palmen eingeladen. Von Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, finden Bier- und Festfans alles, was sie suchen, in der "Foodhall" in der Eichenstraße 2....

Wie geht es am Khleslplatz weiter? | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
6

Flächenumwidmung
Khleslplatz-Entscheidung steht im Gemeinderat an

Ein letztes Mal Khleslplatz als Thema? Die Stadtpolitik befasst sich in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch erneut mit den Flächenumwidmungsplänen. WIEN/MEIDLING. Dem Khleslplatz und der geplanten Flächenumwidmung steht eine weitere Runde in einem Gremium bevor. Nach einem Formalfehler bei der ersten Gemeinderatssitzung, in der der historische Dreiecksanger Thema war, muss das Thema erneut in die Geschäftsordnung der nächsten Sitzung (mehr dazu siehe unten). Diese findet am Mittwoch, 24....

Bevor es nächstes Jahr mit dem Gemeindebautheater weitergeht, finden mehrere Workshops zu den Themen Tanz, Schauspiel, Theater und Clownerie statt. | Foto: Franzi Kreis
5

Workshops
Beim Gemeindebautheater kann man selbst auf der Bühne stehen

Einmal selbst auf der Bühne stehen. Diese Chance haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops des Gemeindebautheaters. Mehrere Termine gehen bis zum Jahresende in fünf Bezirken über die Bühne. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/MEIDLING/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. "Rein ins Rampenlicht", heißt es beim Gemeindebautheater. Dieses brachte in den vergangenen Monaten Theatervorstellungen bis vor die Haustüre. Bevor es 2026 mit neuen und kreativen Aufführungen weitergeht, finden in mehreren Wiener...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Ein Reisebus sackte dabei mit der hinteren Achse in die Fahrbahn ein. Die Folge war ein stundenlanger Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Wien
Straßeneinbruch auf der Wienzeile, Reisebus sackt in Loch

Auf der Linken Wienzeile in Meidling hat sich am Sonntag plötzlich ein Loch aufgetan. Ein Reisebus sackte dabei mit der hinteren Achse in die Fahrbahn ein. Die Folge war ein stundenlanger Einsatz. Die Schadensbehebung läuft laut der MA 28 am Montagvormittag noch auf Hochtouren, aktuell ist dort nur einer der drei Fahrstreifen für den Verkehr frei. Aktualisiert am 22. September um 10.44 Uhr. WIEN. Wie "krone.at" zuerst berichtete, kam es am Sonntag, 21. September, auf der Wienzeile in Meidling...

Fußballteams wie der „FC Ergebnisverwaltung“ haben beim Fußballturnier von Jugend am Werk gewonnen. | Foto: Attila Izmir
6

Meidling
Bei Jugend Am Werk wurde "Miteinand statt Gegeneinand" gekickt

Teams wie der "FC Kebap" oder das "Team Terminator" trafen kürzlich mit einem Ziel aufeinander: Spaß haben. Der Fairness Cup von Jugend am Werk fand am Sportplatz des FC Wiener Viktoria statt. WIEN/MEIDLING. Das Wetter hätte besser sein können. Trotzdem wagten sich kürzlich etwa 240 Spieler auf das Fußballfeld. Zum vierten Mal fand der Fairness Cup am Sportplatz Wiener Viktoria in Meidling statt. Jährlich veranstaltet der gemeinnützige Verein "Jugend am Werk" unter dem Motto „Miteinand statt...

Frisches Obst, Fleisch, Rosen und mehr – am Meidlinger Markt gab es für den sehbehinderten Journalist Dominic Schmid einiges zu entdecken. (Archiv) | Foto: Markus Spitzauer
4

Andere Perspektive
Am Meidlinger Markt liegen viele Düfte in der Luft

Der stark sehbehinderte Journalist Dominic Schmid stellt uns Wien aus einer anderen Perspektive vor. Dieses Mal war er am Meidlinger Markt. WIEN/MEIDLING. Wie erleben sehbeeinträchtigte Menschen die Stadt? Welche Orte sind barrierefrei, welche sind es nicht? Um Antworten zu liefern, ist der stark sehbehinderte Journalist Dominic Schmid in Wien für MeinBezirk unterwegs – dieses Mal in Meidling: Auf Märkten gibt es viel zu riechen, deshalb bin ich dieses Mal am Meidlinger Markt unterwegs....

Eine Klimaanlage, die an Fassaden außen angebracht wird, stört das Stadtbild und ist oft nicht erlaubt. Anders sieht es aus, wenn man einen Balkon hat. | Foto: nd3000/panthermedia
3

Bewilligungschaos
Ohne Balkon bleibt das Klimagerät in Wien oft ein Traum

Ob eine Klimaanlage installiert werden kann, hängt bei Mietwohnungen von vielerlei Kriterien ab. Oftmals sieht man ohne Balkon durch die Finger. WIEN/MEIDLING. Im Rollstuhl zu sitzen, stellt Menschen vor große Herausforderungen. Gerade wenn es draußen heiß ist, sind Abkühlungsmöglichkeiten im Freien nicht so schnell erreicht. Also heißt es: Wohnung kühlen. Das dachte sich auch eine Meidlingerin und Rollstuhlfahrerin am Lebenscampus Wolfganggasse. Hier leben Personen, die im Alltag Unterstützung...

Meidling plant, den Christine-Busta-Park nächstes Jahr zu sanieren, danach ist der Miep-Gies-Park dran. Wird sich das mit dem Geld ausgehen?  | Foto: Daniel Dutkowski/GB*
Aktion 4

Bezirksbudget
Welche Auswirkungen haben die Sparmaßnahmen auf Meidling?

Als Sparmaßnahme der Stadt Wien wurden die Bezirksbudgets eingefroren. Was heißt das für Meidling und große Projekte im Bezirk wie die Umgestaltung des Miep-Gies-Parks? WIEN/MEIDLING. Auch der Bezirk Meidling wird den Gürtel enger schnallen müssen. Das steht seit einiger Zeit fest, nachdem die Bezirke durch Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) kürzlich informiert wurden, dass die Bezirksmittel für 2026 und 2027 auf dem Stand des Budgets 2025 eingefroren werden. Das bedeutet konkret, dass das...

Von links: Helen Bogale (Medienfachfrau), Murtaza Zamani und Angelina Markovic (beide technische Zeichner). Sie sind die Lehrlinge in der Wiener Unterwelt. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
4

Wien Kanal
Drei Lehrlinge machen die Wiener Unterwelt (un)sicher

Helen Bogale, Murtaza Zamani und Angelina Markovic absolvieren ihre Lehre bei Wien Kanal. MeinBezirk haben sie von den spannenden Arbeitsaspekten, Begegnungen mit Ratten und dem Dritten Mann erzählt. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Seit einigen Monaten steht das Infocenter "Über Unten" bei der Meidlinger Stadtwildnis. Interessierte lernen dort über das Jahrhundertprojekt Wiental Kanal und das Abwassermanagement der Bundeshauptstadt. Abgesehen vom siphon-förmigen Gebäude bleibt dem normalen Bürger die...

Noch bevor es zu kalt wird, zieht das Volxkino für Freiluft-Vorführungen durch die Bezirke. | Foto: Marc Greber
3

Volxkino & "Gleisgarten"
Gratis Kinofilme kommen in die Meidlinger Grätzl

Das Volxkino kommt noch einmal für eine Open-Air-Vorführung nach Meidling. Danach wird in den "Gleisgarten" gezogen. WIEN/MEIDLING. Das Volxkino zieht seit 35 Jahren mit einem mobilen Kino durch Wien und bringt gratis Vorführungen in die Grätzl, Parks und Wohnbauten der Stadt. Auch durch Meidling wird noch einmal getourt. Die letzte Open-Air-Vorführung im Zwölften ist am Freitag, 19. September. Ab 19 Uhr ist der Film "Sisterqueens" von Clara Stella Hüneke beim Hüglpark (Am Schöpfwerk 27) zu...

Ein Mann soll über Monate hinweg gestohlene Kosmetikprodukte angekauft und mit Profit weiterverkauft haben. (Symbolbild) | Foto: Panthermedia/poznyakov
3

Wien
Hehler verkauft gestohlene Kosmetikprodukte gewinnbringend weiter

Ein Mann soll über Monate hinweg Kosmetikartikel erworben und diese gewinnbringend weiterverkauft haben. Blöd nur: bei den Produkten handelte es sich um gestohlene Ware. Die Ermittler kamen dem Hehler auf die Spur.  WIEN/MEIDLING. Ins Netz der Wiener Ermittler ging zuletzt ein 34-jähriger Mann aus Wien. Diesem werfen die Behörden vor, über einen Zeitraum von mehreren Monaten Kosmetikware angekauft und anschließend mit Gewinn weiterveräußert zu haben. Die Waren sollen zuvor von einem bereits...

Ein Sonderpreis ging an Gertraud Friedrich (m.) vom KGV Schafbergsiedlung im 17. Bezirk. Die Bastelarbeit zeigt mehrere Gartenszenen auf einer Holzplatte mit Bezug auf den Umweltschutz. | Foto: Stefan Zamisch
20

Wettbewerb
Kleingärtner aus neun Wiener Bezirken ausgezeichnet

Am Samstag, 13. September, wurde der Kleingartenpreis der Stadt Wien zum 28. Mal vergeben. Heuer war das Thema der Einreichungen „Mein Kleingarten & der Umweltschutz“. Siegerinnen und Sieger aus neun Bezirken konnten sich freuen.  WIEN. Naherholung hat nicht immer lange Wege. Denn grüne Kleinode in Form von Kleingärten durchziehen die ganze Stadt. Wie umweltfreundlich die Wienerinnen und Wiener ihre grünen Oasen hingegen nutzen, wurde am Samstag, 13. September, bei der Verleihung des 28....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Bauzaun wirft in Meidling Fragen auf. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
3

Meidling
Was kommt bei der Baustelle in der Niederhofstraße hin?

Ein Bauzaun in der Niederhofstraße 7 verhindert die Einsicht in ein Grundstück. Im Sommer konnten Meidlingerinnen und Meidlinger spektakuläre Abrissarbeiten beobachten. Aber was kommt hierhin? WIEN/MEIDLING. An der Ecke Niederhofstraße/Albrechtsbergergasse sorgt ein etwa zweieinhalb Meter hoher Bauzaun für Aufsehen. Was sich dahinter abspielt, ist ein großes Fragezeichen im Bezirk. MeinBezirk ist dieser Frage nachgegangen. Im Juni konnten die Meidlinger zusehen, wie ein Kranfahrzeug das Gebäude...

Das Gasthaus Stafler wird zum Bretschneider. Dahinter stehen bekannte Gesichter, aus der Leopoldstadt. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
9

Meidling
Das Geheimnis über die neuen Stafler-Inhaber ist gelüftet

Das "Stafler" ist gerettet! "Zum Bretschneider" übernimmt und sorgt in Zukunft für Wiener Schmankerl. Das Grundgerüst bleibt, es gibt allerdings Wein-Nachschub. WIEN/MEIDLING. Neugierige Meidlingerinnen und Meidlinger und Stafler-Fans haben in den vergangenen Wochen schon Blicke in die Umbauarbeiten der Ehrenfelsgasse 4 erhaschen können. Die Türen offenzuhalten, war eine absichtliche Entscheidung der neuen Inhaber. Nachdem lange nicht klar war, wer das Gasthaus Stafler übernimmt, wollten die...

Am Schöpfwerk in Meidling kann man lernen, wie ein Podcast zusammenkommt und seine eigene Podcast-Folge aufnehmen. (Symbolfoto) | Foto: AndrewLozovyi/ Smarterpix
3

Nachbarschaftszentrum Meidling
Von der Idee zum eigenen Podcast

Wer schon immer mal selbst einen eigenen Podcast produzieren wollte, allerdings nicht wusste, wie, hat Glück. Im Nachbarschaftszentrum Meidling kann man das bald erlernen. WIEN/MEIDLING. Ob True-Crime, Reportage oder Hintergrundrecherche: Podcasts sind hoch im Kurs. 48 Prozent der 15- bis 29-Jährigen hören laut der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) mindestens einmal im Monat einen Podcast. Und die Tendenz steigt. Viele lassen sich in Öffis oder während der Hausarbeit von Podcasts...

Die VS Rosasgasse hat eine neue Pergola bekommen. Unterricht im Freien mit Schatten ist nach diesem Sommer möglich. | Foto: BV 12
4

Sanierungen
Das wurde an den Meidlinger Schulen im Sommer nachgebessert

Im Sommer ging es an die Sanierung von Schulen. Einige Meidlinger Schulen halten ein paar Neuheiten für die zurückkehrenden Schüler bereit. WIEN/MEIDLING. Die Bezirksvorstehung ist für die städtischen Schulen in Favoriten zuständig. Darunter fällt auch die Instandhaltung dieser. Viele der Bildungseinrichtungen mit jahrzehntelanger Geschichte sind in die Jahre gekommen. Der Sommer wurde daher gerne genutzt, um notwendige Sanierungen und Modernisierungen umzusetzen. „Bei der Zukunft unserer...

Der Tatverdächtige ist ein gleichaltriger Mann, in der Wohnung selbst wurde ein Küchenmesser, das als Tatwaffe benutzt wurde, sichergestellt. (Symbolfoto) | Foto: David Ballew/Unsplash
3

Festnahme in Meidling
Frau nach Messerattacke in Wohnung in Lebensgefahr

Donnerstagfrüh kam es zu einer schweren Messerattacke in einer Meidlinger Wohnung. Ein Mann soll eine 25-jährige Frau lebensgefährlich verletzt haben. WIEN/MEIDLING. Anrainer haben am Donnerstagmorgen in einem Meidlinger Wohngebäude Hilfeschreie einer Frau gehört. Gegen 7 Uhr alarmierten sie umgehend die Polizei, die zur Wohnung eilte. Dort konnten die Einsatzkräfte eine 25-jährige Frau antreffen, die schwere Stichverletzungen aufwies. Durch die Berufsrettung wurde sie notfallmedizinisch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Oktober 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

IN ARBEIT

Eine Produktion von E3 Ensemble | Wiederaufnahme in Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung in Koproduktion mit DAS OFF THEATER Wien | Gastspiel bei den Heidelberger Theatertagen im Oktober 2025 Wir befinden uns inmitten der Klimakrise. Wir alle. Der Wind fetzt uns Hoffnungsfrohen so sehr um die Ohren, dass wir uns nur noch an unsere Rechtfertigungen und Entschuldigungen klammern. Denn: Man tut, was man kann. Und trotzdem ist es nicht genug. Sehnsuchtsvoll erinnern wir uns an früher und...

  • 10. Oktober 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Blutbrot

von Miriam Unterthiner | Eine Produktion des Theater am Werk | Österreichische Erstaufführung | Inszenierung: Tomas Schweigen Der Theatertext Blutbrot der Südtiroler Autorin Miriam Unterthiner rückt ein bislang wenig aufgearbeitetes Kapitel der Südtiroler Nachkriegsgeschichte ins gesellschaftliche Bewusstsein: nach dem Ende des zweiten Weltkriegs leisteten Südtiroler*innen Fluchthilfe für Verbrecher des Nationalsozialismus wie Adolf Eichmann und Josef Mengele, indem sie ihnen die Überquerung...

  • 18. Oktober 2025 um 19:30
  • Theater am Werk im Kabelwerk
  • Wien

Richterskala 7,8

von und mit Elif Bilici und Özge Dayan-Mair | Eine Produktion von diverCITYLAB in Kooperation mit MEDEA PRODUCTION | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung | Inszenierung: Martina Gredler „Probleme, Probleme, Probleme. Können wir bitte einfach eine Geschichte erzählen? Eine Liebesgeschichte oder so!“ Diese Liebesgeschichte voller Hoffnung, Wut und Sehnsucht erzählt vom unterschiedlichen Schicksal zweier Frauen, die aus der türkischen Hafenstadt Izmir aufgebrochen sind und in Wien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.