Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Neun Murals sind in Meidling entstanden. Wie jenes in der Ruttenstockgasse 4 von Mohamed L' Ghacham aus Spanien. | Foto: Jolly Schwarz/ Calle Libre
10

Calle Libre
Meidlings Fassaden wurden zur utopischen Kunstgalerie

Calle Libre hat internationale Künstlerinnen und Künstler gefragt, wie ihre persönliche Utopie aussieht. Die Ergebnisse gibt es seit Kurzem im Meidling zu sehen. WIEN/MEIDLING. Wer in der vergangenen Woche durch Favoriten spazierte, hat sie gesehen: Künstlerinnen und Künstler, die die Fassaden des Bezirks mit neuer Farbe versehen. Neun Kreative haben dem Bezirk im Rahmen des Calle Libre Streetart-Festivals einen neuen Anstrich verpasst. Die Werke bleiben nun voraussichtlich länger Teil von...

Über das ganze Wochenende finden gratis Veranstaltungen im Wilhelmsdorfer Park statt. | Foto: Judith Stehlik
3

Wilhelmsdorfer Park
Der Kultursommer in Meidling heizt nochmal nach

In ganz Wien gehen wieder Kulturveranstaltungen über die Bühnen. In Meidling gibt es gleich zehn Programmpunkte. WIEN/MEIDLING. Bevor der Kultursommer am Sonntag, 10. August, in Meidling seine Zelte abbaut, wird es noch einmal laut. Zehn verschiedene gratis Veranstaltungen finden am Wochenende vom 1. bis zum 3. August ihren Weg auf die Bühne im Wilhelmsdorfer Park. Am Freitag, 1. August, wartet etwa ein Mitmach-Workshop auf die Besucherinnen und Besucher. Ohne Vorkenntnisse kann man sich ab 15...

Jelena und Ken Fleck betreiben das Atelier Fleck. | Foto: Atelier Fleck
8

Tufting
In Meidling gibt es Kunst wie aus der Pistole geschossen

Jelena und Ken Fleck haben das Atelier Fleck gegründet. Sie bieten kreative Tufting- und Punch Needle-Workshops an. Über ihren Werdegang, das Schöne an der Kunst und ihre nächsten Pläne. WIEN/MEIDLING. Tufting-Workshops boomen, vor allem in sozialen Medien. Darüber freuen sich Jelena und Ken Fleck, die sich im Meidlinger Atelier Fleck genau auf diese Technik spezialisieren. Dabei werden bunte Garne mithilfe eines Werkzeugs, einer sogenannten Tufting-Pistole, in einen Stoff eingearbeitet bzw....

Die Künstlerin Frau Isa hat dem Innenhof des Obdachlosenheims Vinzirast-CortiHaus einen neuen Anstrich verpasst. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
5

Meidling
Fassade vom CortiHaus mit zwei kunstvollen Katzen bemalt

Die Künstlerin Frau Isa hat die Fassade im Innenhof des CortiHaus bemalt. Zwei kunstvolle Katzen schauen seit Neuestem herab auf das Obdachlosenheim in der Wilhelmstraße. WIEN/MEIDLING. Die rund 30 Bewohnerinnen und Bewohner der Wilhelmstraße 10 blicken seit Kurzem einem neuen Anblick entgegen, wenn sie sich in den Innenhof für eine kurze Pause setzen. Denn die Fassade des VinziRast-CortiHaus wurde neu gestrichen und das nicht von irgendjemandem. Ein Mural der Künstlerin Frau Isa ziert die...

Etwa 90 Künstlerinnen und Künstler, so auch Elisabeth Olivier, laden in ihr Atelier ein. | Foto: kunst 12
9

Kunst im Bezirk
Der Meidlinger Atelierrundgang geht in die dritte Runde

"Kunst liegt im Auge des Betrachters", Beim dritten Atelier- und Galerienrundgang gibt es kommendes Wochenende besonders viel zu betrachten. Denn an diesen Tagen sind die Ateliers der Meidlinger Kunstszene offen. WIEN/MEIDLING. Von Freitag, 16., bis Samstag, 17. Mai, zeigen Meidlingerinnen und Meidlinger und andere Wiener Künstlerinnen und Künstler im Atelier in Meidling, was sie draufhaben. Im Zuge des dritten Atelier- und Galerienrundgangs stehen zwei Tage lang die Türen der lokalen...

Marktvereinsobmann Mario Schinner-Krendl, Direktor der MA 59 Andreas Kutheil und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) beim Bronzerelief, welches sich seit Kurzem wieder am Meidlinger Markt befindet.  | Foto: Valentina Marinelić/ MeinBezirk
Video 4

Bronzerelief
Ein Stück Geschichte findet in Meidling wieder nach Hause

Eine lange Reise endet für ein Bronzerelief, welches den Meidlinger Markt zeigt, wie er einst war. 2003 wurde das Kunstwerk vermutlich gestohlen und tauchte 2012 plötzlich wieder auf. Am Donnerstag hat es wieder heim gefunden. WIEN/MEIDLING. "Der Dieb hat sich doch noch ein Herz gefasst", so eine der laufenden Theorien, warum das Bronzerelief des Meidlinger Marktes wieder aufgetaucht ist. Dieses war im Dachgiebel Teil des ehemaligen Pfann'schen Hauses, einem Thermalbad, was sich bis 2003 am...

Künstlerinnen und Künstler aus Meidling und solche, die hier ihr Atelier haben, stellen bis Mitte Juli ihre Werke im Amtshaus aus.  | Foto: kunst 12
16

Meidling
Vernissage als Kostprobe eines kunstreichen Wochenendes

Meidlinger Künstlerinnen und Künstler zeigen, was sie drauf haben. In einer Kunstausstellung im Bezirksamt werden derzeit 45 Werke ausgestellt, die einen Vorgeschmack auf eine noch größere Veranstaltung geben sollen. WIEN/MEIDLING. Meidling ist künstlerisch begabt – das Zuhause und der Arbeitsort zahlreicher Künstlerinnen und Künstler. Die Vernissage einer neuen Kunstausstellung im Gang der Bezirksvertretung im zweiten Stock des Amtshauses in Meidling hat das eindrucksvoll gezeigt. Als...

Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Bilder zu "Sexualisierung und Selbstbestimmung" sind das Hauptwerk von Julia Bugram und entstehen in zwei Versionen. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
12

Margareten
Julia Bugram zeichnet Frauen aus der weiblichen Perspektive

Julia Bugram ist eine feministische Künstlerin. Aus ihrem Atelier in Margareten heraus möchte sie Menschen mit ihrer Kunst verbinden. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Für die Meidlingerin Julia Bugram ist Kunst ein Sprachrohr – ein nonverbales Sprachrohr, um genau zu sein. Anders als das "sture geschriebene Wort", ist für sie Kunst in erster Linie dazu da, um die Menschen emotional zu berühren. Mit ihren Werken möchte die feministische Künstlerin Emotionen aus ihrem Atelier in Margareten, das sie vor...

Sehenswert ist das Werk der Künstlerin Anna Mayer in der Pohlgasse. | Foto: ÖSW/KÖR
5

Pohlgasse
Riesiges Schneckenhaus in bunten Farben in Meidling

Die Pohlgasse im Zwölften hat einen neuen Blickfang. Acht Häuser des Österreichischen Siedlungswerks werden künstlerisch gestaltet. Das erste Werk heißt "Schneckenhaus warnt Flugschnecke". WIEN/MEIDLING. Ein riesiges Schneckenhaus in bunten Farben prangt auf einem Haus in Meidling. Bei näherer Betrachtung merkt man zwei Figuren, die scheinbar in einem Wasserbad sitzen und sich abkühlen. Eine der Figuren sitzt auf einem Balkon. Was auf den ersten Blick wie ein riesiges Graffiti aussieht, ist ein...

Entlang der Wand der Passage ist am Bahnhof Meidling ein 300 Quadratmeter großes Kunstwerk zu sehen.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
8

Bahnhof Meidling
Bilder des verschwundenen Prónaygartens zieren Passage

Der Bahnhof Meidling erhielt einen Feinschliff. Die Passage wurde mit Bildern des verschwundenen Prónaygartens geschmückt, der im 19. Jahrhundert dem Bau der Südbahn weichen musste.  WIEN/MEIDLING. Die Wände der Passage des Bahnhofs Meidling erinnern an die Geschichte. Der Künstler Christian Kosmas Mayer hat den verschwundenen Prónaygarten unter dem Titel "Der verlorene Garten" zu Bild gebracht. Dass keine originalen Abbildungen des Gartens in Archiven existieren, inspirierte den Künstler dazu,...

Bezirksvizin Barbara Marx (SPÖ) lädt zum ersten Kunsthandwerksmarkt. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
3

29. & 30. November
Markt für Kunsthandwerk in der Meidlinger Ruckergasse

Meidlinger Künstlerinnen zeigen am 29. und 30. November ihre Werke in Meidling. Dazu lädt Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Barbara Marx (SPÖ). Der Eintritt in der Ruckergasse 40 ist gratis. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Bezirksvorsteherin Barbara Marx (SPÖ) lädt zu einer besonderen Schau: Kunsthandwerk für und von Meidlingerinnen. "Angesprochen wurde ich für diese Idee beim zweiten Galerien- und Atelierrundgang. Eine Künstlerin erwähnte, dass wir zwar viele Möglichkeiten haben, bildende...

Mike Büchel und sein neuestes Kunstwerk. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
18

Rudolfsheim
Bei dem Künstler Mike Büchel ist jeder Pinselstrich perfekt

Der Künstler Mike Büchel malt großformatige Ölbilder in der Größe von 170 x 140 Zentimeter. Zu sehen sind Frauen oder Männer, welche in einer eigenen surrealen Welt zum Vorschein kommen. WIEN/RUDOLFSHEIM/MEIDLING. Mit einer grazilen Perfektion sind die Körper und Gegenstände mit Öl gemalt, welche in einer dynamischen Haltung dargestellt sind. Die Menschen oder die Gegenstände schweben entweder, fliegen oder sind in Bewegung. Dafür stehen dem Künstler Modelle zur Seite. Für die großformatigen...

Sarah Schamat, die Geschäftsführerin des Café Kosmos führt das Lokal seit zweieinhalb Jahren. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
Video 11

Meidling
Besondere Stunden mit Stars und Sternchen im Café Kosmos

Die Meidlinger Kaffeehausszene hat vor zweieinhalb Jahren Zuwachs bekommen: Das Café Kosmos in der Tanbruckgasse 14 verbindet ein alternatives, hippes Ambiente mit urigem Meidlinger Charme. WIEN/MEIDLING. Im Café Kosmos werden neben den selbst gekochten vegetarischen und veganen Speisen auch coole Getränke serviert, etwa Kurkuma-Latte sowie eine Menge verschiedener Cocktails. Der Mix aus Stammkunden, die gerne an der Bar sitzen, und Neuzugängen, die in einer gemütlichen Ecke am Laptop arbeiten,...

Susi Rogenhofer startet am 28. Seüptember von 15 bis 21 Uhr eine Kunst-Aktion am Meidlinger Platzl. Mitmachen ist gratis. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4

Diskussion
Das Meidlinger Platzl im Spannungsbogen von Kunst und Politik

In Meidling startet am Samstag, 28. September, eine Kunstaktion am Meidlinger Platzl. Von 15 bis 21 Uhr können alle gemeinsam über Politik und Kunst diskutieren. WIEN/MEIDLING. Kunst im öffentlichen Bereich ist wichtig. Und die Meidlinger Künstlerinnen und Künstler zeigen immer wieder, wie kreativ sie dabei werden können. Dabei konzentrieren sich die Aktionen nicht nur auf den klassischen Atelier-Rundgang, sondern gehen weit darüber hinaus. So gab es vor rund einem Jahr die Aktion "Ein Teppich...

Wien Kanal und WienXtra veranstalten gemeinsam einen Graffiti Workshop bei der Wien Kanal Baustelle am Gaudenzdorfer Gürtel. | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
2

Neue Graffiti-Kunstwand
Wien Kanal erlaubt sprühen auf der Baustelle

Ein Baustellenzaun von Wien Kanal am Gaudenzdofer Gürtel wird durch ein Kunstprojekt für Jugendliche zukünftig zum legalen Sprühort für Graffitis.  Zuletzt aktualisiert 17.30 Uhr WIEN. Seit März 2024 baut Wien Kanal zwischen dem Ernst-Arnold-Park und Auhof am neuen Wiental Kanal. Dreh- und Angelpunkt für den neun Kilometer langen Tunnel ist die 12.000 Quadratmeter große Fläche zwischen den beiden Gürtelfahrbahnen an der Grenze zwischen 5., 6., 12. und 15. Bezirk. Dort steht auch ein 350 Meter...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Melanie Mahlknecht neben ihrem großen Brennofen. | Foto: graupner
2

Atelier zieht um
Offene Werkstatt für Kunst und Keramik in Meidling

Melanie Mahlknecht hat ihre neue Keramikwerkstatt und ein offenes Kunstatelier in Meidling eröffnet. Zuvor befand sich diese in Margareten.  WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Erst kürzlich eröffnete Melanie Mahlknecht ihre neue Werkstatt in der Arndtstraße 19. Bekannt für ihre einzigartigen Keramikarbeiten, hat sie ihre Werkstatt von Margareten nach Meidling verlegt. Hier hat sie größere Räumlichkeiten für ihre künstlerischen Aktivitäten. Mahlknecht wusste schon früh, dass sie einen handwerklichen...

Stolz sind die Schülerinnen und Schüler der 3c in der Schule Johann Hoffmann Platz auf ihren bunten Stromkasten. | Foto: Schule Johann Hoffmann Platz
3

Meidling
Jugendliche auf den Spuren der großen Kunst im Zwölften

Die Schülerinnen und Schüler der Schule Johann Hoffmann Platz begaben sich auf den Spuren der Künstlerin Frida Kahlo. WIEN/MEIDLING. Die Schülerinnen und Schüler am Johann-Hoffmann-Platz sind äußerst kreativ. So nahm die Klasse 3c kürzlich bei einem Wettbewerb der Wirtschaftskammer (WKW) mit. Das Motto dabei lautete "Grau raus – bunt rein". Das inspirierte die Schülerinnen und Schüler besonders. Denn vor Kurzem haben sie sich mit der Künstlerin Frida Kahlo beschäftigt. Die Mexikanerin zählt zu...

Der Kultursommer findet heuer auch in Meidling statt. | Foto: Nico Havranek
4

Kostenlose Events
Heuer wird auch in Meidling der Kultursommer gefeiert

Heuer gibt es bereits zum fünften Mal den Kultursommer in Wien, bei dem man Kunst und Kultur kostenlos genießen kann. Neu daran: Dieses Mal ist auch Meidling mit dem Wilhelmspark mit dabei. WIEN/MEIDLING. In Meidling gibt es immer wieder interessante Veranstaltungen, die alle Meidlingerinnen und Meildinger kostenlos besuchen können. Eine der wohl größten Events dieser Art war etwa das Konzert des Klangkollektivs, das ganz groß im Wilhelmsdorfer Park gefeiert wurde.  Aber auch Events wie etwa...

Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: Judith Stehlik
19

Neun Pop-up-Bühnen
Kultursommer Wien bekommt drei neue Spielstätten

Während das Programm vom Kultursommer Wien im Juni veröffentlicht wird, gibt es bereits erste Details zu den Spielstätten. Demnach wird das Gratis-Festival erweitert, Nachbarschaften in Simmering, Meidling und Floridsdorf können sich freuen. WIEN/SIMMERING/MEIDLING/FLORIDSDORF. Im vergangenen Jahr war der Kultursommer in Wien mit 80.000 Besucherinnen und Besuchern ein voller Erfolg. Das kostenlose und bunte Kulturangebot im Freien sorgte für reichliche gute Laute vor neun Pop-up-Bühnen in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
2

So geht Wien
Ganz oder gar nicht - buntes London, buntes Meidling!

Was es mit einer großen Straßenbemalung in Meidling auf sich hat und was London damit zu tun hat? Die Kolumne "So geht Wien" gibt Antworten. WIEN. Erinnern Sie sich an den Film „Ganz oder gar nicht“? Eine englische Komödie der späten 1990er Jahre, in dem sich eine Gruppe von Männern dazu entschließt, Geld unter anderem für Unterhaltszahlungen mit Striptease zu verdienen. Und die zur Erkenntnis kommen, man kann das nur ganz oder gar nicht machen. Warum mir der Film einfällt, wenn ich die...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
Silvia Konrad mit eine Lichtinstallation in ihrem Atelier. | Foto: Pufler
6

Meidling
Katzen und Kunst gibt es in der Hufelnadgasse zu sehen

Fünf Meidlinger Künstlerinnen zeigen ihre Werke. Dabei geht es um Kunst, Katzen und Kekse - natürlich mit einem Augenzwinkern. Die Schau läuft vom 14. bis 16. Dezember. WIEN/MEIDLING. Meidling ist mehr als nur ein Bezirk. Im Zwölften gibt es gefühlt mehr Künstlerinnen und Künstler, als in so manchen anderen Bezirk von Wien. Eine dieser Könnerinnen ist etwa Silvia Konrad, die sich mit einem Augenzwinkern gerne als "Amtshauskünstlerin" bezeichnet. Grund dafür: Sie hat schon viele ihrer Werke im...

Sie halten den Fasching am Leben: Herbert Madejski, Ilse, Helmut und Helmut Jr. Klima (v. r.) in ihrem "Probelokal". | Foto: Karl Pufler
3

Meidling
Die Narren vom Zwölften laden wieder zur Faschingssitzung

Seit beinahe 40 Jahren feiert die Meidlinger Faschingsgilde die närrische Zeit. 2024 finden die beiden Sitzungen am 20. und 27. Jänner am Liesinger Platz statt. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Faschingsnarren üben schon fleißig für ihren Auftritt. Denn auch heuer wollen "die Narren" ihr Publikum mit lustigen Gags und tollen Choreografien überraschen. Heuer steht das Programm unter dem Motto "Alt, jung und göttlich". Dabei werden Narren wohl viel Lustiges und Bestaunenswertes bringen. Seit beinahe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.