Meidling - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Alte Rituale – neue Wege zur inneren Balance
Was schamanische Arbeit wirklich bedeutet

Uralte Tradition neu entdeckt Schamanismus gehört zu den ältesten spirituellen Praktiken der Menschheit. Schon vor Tausenden von Jahren vertrauten Menschen in allen Kulturen auf die Begleitung von Schamanen. Sie galten als Mittler zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt. Heute findet diese Tradition auch in Österreich wieder verstärkt Aufmerksamkeit. Die Rolle des Schamanen Ein Schamane versteht sich als Brückenbauer zwischen Mensch, Natur und geistiger Welt. Durch Rituale,...

Bücher * CDs * DVDs * Hörbücher * Zeitschriften
Großer Flohmarkt

Manchmal müssen wir uns trennen! Um neuem Lesestoff Platz zu machen, müssen einige unserer Medien leider gehen. Geben Sie unseren aussortierten Büchern, CDs, DVDs, Hörbüchern und Zeitschriften ein neues Zuhause. Nutzen Sie unseren Flohmarkt dazu um (gegen eine kleine Spende) Ihr Bücherregal mit neuem literarischen Leben zu befüllen. Wann? 3. und 4. November 2025 jeweils von 11:00-19:00 Uhr Wo? Bücherei Philadelphiabrücke 12., EKZ Arcade, Meidlinger Hauptstr. 73

6

Erstes Funny Hooks Sommer Atelier Fest
Zwei gemütliche Tage mit Wolle, Handarbeit und Kreativität

Funny Hooks – Kreativität trifft Gemeinschaft Einladung zum Sommerfest im Atelier in der Hetzendorfer Straße Seit 2017 steht Funny Hooks für farbenfrohe Inspiration, kreative Handarbeit und die Liebe zu Garnen. Im Jahr 2025 hat das kleine, feine Atelier seinen festen Platz in der Hetzendorfer Straße 108 gefunden – ein gemütlicher Treffpunkt für alle, die sich fürs Häkeln, Stricken und Handarbeiten begeistern. Ob Bobbel, Wolle oder handgefärbte Stränge – bei Funny Hooks findet man besondere...

  • Wien
  • Meidling
  • Daniela Ringbauer-Svecovs
Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Puzzlewochenende 20./21.09.2025
Verkauf von Puzzle für Groß und Klein

Herzliche Einladung zum Puzzlewochenende am 20. und 21. September 2025 in der Pfarre Gatterhölzl Wir laden herzlich zu unserem großen Puzzlewochenende ein! Am Samstag und Sonntag bieten wir von 11 bis 18 Uhr eine bunte Auswahl an Puzzles für Kinder und Erwachsene zum Verkauf an – ideal für lange Herbstabende, ruhige Nachmittage oder als Geschenkidee. Puzzlespiele gesucht: Ab 30. August 2025 sammeln wir wieder gut erhaltene Puzzlespiele für Groß und Klein. Bitte geben Sie diese wie gewohnt beim...

Umwidmung – vor Anhörung der Petition
Khleslplatz-Verbauung: Bürgerbeteiligung ignoriert

Am Mittwoch stand im Planungsausschuss die geplante Umwidmung der Gartenflächen am Khleslplatz auf der Tagesordnung. Bereits am kommenden Mittwoch, dem 25. Juni, soll die geänderte Flächenwidmung im Gemeinderat beschlossen werden – noch bevor die Petition „Rettet den Khleslplatz!“ überhaupt angehört wurde. Ein derartiges Vorgehen ist nicht nur eine demokratiepolitische Farce, sondern auch ein offener Affront gegenüber allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Besonders brisant:...

Pfarrflohmarkt
Gatterhölzler Flohmarkt 2025

Herzliche Einladung zum Gatterhölzler Flohmarkt am 14. Juni 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr, Abendverkauf am Montag, 16. Juni 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr Wir sammeln ab sofort bis 7. Juni 2025: Was Sie nicht mehr brauchen, nehmen wir in gereinigtem und gutem Zustand gerne an. Alles, außer Möbelstücke, bitte wie gewohnt beim Abgang zum Pfarrsaal ablegen, Bücherspenden bitte vor die Bücherei stellen.

8 8 20

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2025

Die Schnappschüsse im März haben die Jagd nach den ersten Frühlingsboten eingeläutet. Viele, neue Eindrücke rund um Fauna und Flora finden sich diesmal in der exklusiven Auswahl an Aufnahmen. Ein bisschen musste Wien zurückstecken, denn im Rampenlicht der Schnappschüsse stehen diesmal andere Protagonisten. Und die läuten nicht nur den Frühling ein, sondern bringen Farbe und Leben in die Stadt. Eine willkommene Abwechslung für alle, die die graue Zeit des Jahres satt haben und sich nach Sonne...

7

Glorit
Exklusives Haus in Wien kaufen: Luxus und Lebensqualität unter einem Dach

Ein gutes Zuhause bietet mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Erinnerungen-fürs-Leben-Sammeln. Wer ein exklusives Haus in Wien kaufen will, findet in der charmanten Stadt an der Donau nicht nur erstklassige Wohnqualität, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Warum das so ist, verrät der Immobilienexperte Glorit, der mit Häusern und Villen am Wasser und im Grünen Wohnträume fürs Leben erfüllt. Der Premium-Bauträger Glorit hat sich mit exklusiven...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Video 8

Glorit
Exklusive Wohnung in Wien kaufen: Wenn Wohnträume wahr werden

Es gibt Menschen, die träumen gerne und belassen es dabei. Und es gibt Menschen, die sich ihre Träume Schritt für Schritt erfüllen. Dabei steht ganz oben auf der Liste der schönsten Herzenswünsche: Morgens mit einer Tasse Kaffee auf der eigenen Terrasse sitzen – vorne die sanften Wellen der Alten Donau, hinten die Tür zur luxuriösen Eigentumswohnung. Die einzige Frage, die sich dabei stellt: Träumen Sie nur oder leben Sie lieber? Als vielfach ausgezeichneter Premium-Bauträger weiß Glorit,...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
1 2

Rattenplage
Rattenplage in Meidling

Wenn man abends wenn es dunkel wird durch Meidling geht, begegnet man vielen Ratten. Speziell in der Reschgasse Ecke Vivenotgasse, wo einst ein Gebäude im Bau Stand und dann wieder abgerissen wurde. Jetzt ist dort schon ewig eine G´stettn. Leider werfen viele Menschen hier Müll hin und füttern auch Tiere. Daher kein Wunder dass wir eine Rattenplage haben. Wann geschieht hier etwas? So kann es nicht weitergehen. Wir versinken im Dreck und brauchen auch noch Rattenfänger !??!!??

Stiefkind Wienerbergstraße im Teil Meidling
Keine Chance für die Meidlinger Bewohner?

Die Wienerbergstraße - eine Grenz-Gegend. Hier treffen Favoriten und Meidling aufeinander. Bis zur Rotdornallee Richtung Triester Straße ist auf der "geraden" Straßenseite Meidling. Ab Wienerbergstraße 27 (ÖAMTC) ist es Favoriten. Es gibt auf diesem Meidlinger Teil kaum Aktivitäten, sei es zur Verkehrsberuhigung (Rennstecke bis zur Triester Straße), sie es zur Sicherheit für Fußgänger (Straßenüberquerung zum und vom Supermarkt) speziell von der Nr. 10 bis zum gegenüberliegenden Billa Plus...

Sportjournalist Ronny Blaschke liest in der Bücherei Philadelphiabrücke. | Foto: Sebastian Wells_Ostkreuz
3

Lesung & Diskussion: Rassismus im Fußball
Spielfeld der Herrenmenschen

Fußballjournalist Ronny Blascke liest in der Bücherei Philadelphiabrücke! Rassismus wird im Fußball oft auf Neonazis reduziert. Doch wer die Ursachen verstehen will, muss viel weiter zurückgehen: Kolonialmächte wie England, Frankreich, Portugal aber auch Deutschland wollten durch Sport ihre Untertanen „zivilisieren“. Ihre „Rassenlehre“ ist längst widerlegt, doch bis heute hält sich ein europäisches Überlegenheitsdenken. Für die Reportagen in diesem Buch war der Journalist Ronny Blaschke auf...

Großer Bücher-Flohmarkt in der Bücherei Philadelphiabrücke. | Foto: Büchereien Wien
2

Bücher * CDs * DVDs * Hörbücher * Zeitschriften
Großer Bücher-Flohmarkt

Manchmal müssen wir uns trennen! Um neuem Lesestoff Platz zu machen, müssen einige unserer Medien leider gehen. Geben Sie unseren aussortierten Büchern, CDs, DVDs, Hörbüchern und Zeitschriften ein neues Zuhause. Nutzen Sie unseren Flohmarkt dazu um (bitte gegen eine kleine Spende) Ihr Bücherregal mit neuem literarischen Leben zu befüllen. Wann? 7. und 8. April 2025 jeweils von 11:00-19:00 Uhr Wo? Bücherei Philadelphiabrücke 12., EKZ Arcade, Meidlinger Hauptstr. 73

70

Falco 2025 - Das Goldfisch Konzert U4 19.02.2025
U4

FALCO 2025 - DAS GOLDFISCH' KONZERT Die Goldfisch' sind die Creme de la Creme der österreichischen Musikszene mit Mitgliedern der Original Falco-Band. Diese kommen einmal im Jahr an einem bestimmten Abend, an einem ganz bestimmten Ort zusammen .... um den Falken hoch fliegen zu lassen. Keine Imitatoren, kein Karaoke, kein Playback. Die Künstler verbeugen sich heuer endlich wieder vor dem ersten Popstar dieses Landes im U4 - seinem ehemaligen Stammlokal - und lassen sein musikalisches Schaffen...

Spaß und ganz viel Lachen mit den beiden Handpuppenspielerinnen Gerlinde Böhm und Sarah Themel. | Foto: Claus Oszuszky
2

LesoFESTS: Fasching mit Kasperl
Eine Drachenhöhle voller Närr*innen

Kasperlfans ab 5+ aufgepasst! Ein Kasperltheater ohne Kasperl!? Ja – sowas gibt’s – dafür mit dessen Cousine Peppi – die, von der er eigentlich alles erst gelernt hat. Eine Geschichte von maskierten Zauberern, verkleideten Drachen, kostümierten Prinzessinnen mit Doktortitel und sich wild schwingenden Tanzbeinen – so etwas gibt es nur zu Fasching und da ist für jede*n was dabei. Empört euch gemeinsam mit Gerlinde Böhm und Sarah Themel. Und noch eine Besonderheit hat das Stück zu bieten: es wird...

VIZA ist eine Beatbox-Crew, die im Jahr 2023 durch einen Beatbox-Workshop
entstanden ist. Die drei Mitglieder Sami, Vici und Zoki teilen nicht nur ihre
Liebe für das Beatboxen, sondern auch das Interesse an der Jugendkultur des
Hiphops. | Foto: Viza
2

LESOFANTENFEST bei den Büchereien Wien
Beatboxen für Einsteiger*innen

Kids ab 12 aufgepasst, denn ... Cool. Cooler. Beatboxen! Beatboxen ist eine Kunstform, bei der die menschliche Stimme als Instrument verwendet wird, um Rhythmen, Melodien und verschiedene Klänge zu erzeugen. Es kombiniert Elemente aus Rhythmus und Gesang, wobei Beatboxer*innen durch verschiedene Techniken und Stile musikalische Kompositionen erstellen können. Beatboxen ist nicht nur eine kreative Ausdrucksform, sondern auch eine Form der Kommunikation und des Zusammenkommens durch Musik....

11 6 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Jänner 2025

Viele werden sich freuen, dass der Jänner rasch vorübergegangen ist und wir mit dem Februar einen Schritt näher in Richtung Frühling gekommen sind. Zeit um den Jänner noch einmal optisch revue passieren zu lassen. Kalt, unfreundlich und trist – so präsentierte sich der Jänner im neuen Jahr. Eindrücke davon gab es viele. Eine Auswahl davon haben wir in den Schnappschüssen den Monats zusammengetragen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Peter Markl, Karl...

3

Kardinal Christoph Schönborn in Altmannsdorf
Festmesse am Sonntag 22.12.2024 um 10.00 Uhr

Anlässlich der Fertigstellung der Kirchen- und Orgelrenovierung in der Pfarre Altmannsdorf (Pfarrkriche St. Oswald) feiert die Pfarre am 4. Adventsonntag, dem 22. Dezember 2024 um 10.00 Uhr die Festmesse mit dem Erzbischof von Wien Dr. Christoph Kardinal Schönborn.  Es wird die "Missa Brevis St Johannis de Deo (Kleine Orgelsolomesse) von Joseph Haydn unter der Leitung von Alexander Aigner erklingen. Die Orgel der Pfarrkirche wurde fast ein Jahr lang vom Orgelbauer Robert Niemeczek aus Pressbaum...

Punschstand
Gatterhölzl Punschstand zu Gunsten der Orgelrenovierung

GATTERHÖLZLER PUNSCHSTAND AM KIRCHENVORPLATZ Unsere Punschhütte hat geöffnet am: Sonntag 8. Dezember 2024 11.00 – 18.00 Uhr Sonntag 15. Dezember 2024 11.00 – 18.00 Uhr Sonntag 22. Dezember 2024 11.00 – 18.00 Uhr Heiligabend 24. Dezember 2024 Nach der Mette Kommen Sie vorbei und genießen Sie unseren köstlichen Punsch (auch alkoholfrei). Alle Einnahmen kommen der Orgelrenovierung zu Gute.

17.11.2024 Blick vom Dach des Naturhistorischen Museums bei einer Führung ( war sehr interessant)
7 6 19

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten –November 2024

Wir sind in der besinnlichen Jahreszeit angekommen, in der Christkindlmärkte wieder Hochsaison haben und Weihnachten vor der Tür steht. Innehalten und genießen ist jetzt die Devise. Nach den warmen Tagen im Oktober, zeigte uns der November die kalte Schulter. Bei dem einen oder anderen Punsch konnte man sich jedoch gut wärmen. Nicht mehr lange bis endlich Weihnachten ist. In der Zwischenzeit bot sich an, die Stadt und Natur zu erkunden, um die jahreszeitlichen Veränderungen zu dokumentieren....

1 Video 6

Wiens beliebtester Fischhandel 2024
Marc Mössmers Biofisch

Es ist schon witzig, wenn man sich mit Süsswasserfischen auseinandersetzt, kommt man an "Biofisch" in Wien nicht vorbei. In Wien-Hetzendorf hat Marc Mössmer seinen Ab-hof Laden, an welchen der Fisch wöchentlich aus Kärnten oder dem Waldviertel, noch lebend gebracht wird. Mit seinem Demeter Karpfen hat Mössmer bewiesen, dass es einen Unterschied macht, wie man mit dem Fisch umgeht. Das merkt man natürlich vor allem daran wie der Fisch am Ende schmeckt.  Es gibt sogar ein eigenes Kochbuch mit...

Gerhard Hastik aus Meidling war 1964 Olympiateilnehmer in Tokio.

Foto: Archiv Steinmeir
3

60 Jahre nach Olympia in Tokio
Meidlinger war 1964 am Start

Wie doch die Zeit vergeht, 60 Jahre nach ihren Olympiastart in Tokio trafen sich beim Teamliga Mannschaftskampf in Breitenfurt am 18. Oktober 2024 zwischen dem SVS Schwechat und AC Feldkirchen die beiden Olympiateilnehmer Gerhard Hastik und Udo Querch zu einem lockeren Beisammensein. Der dritte Österreichische Teilnehmer Kurt Herbst Mittelschwergewicht bis 90 kg kam auf Rang zehn, für ihn war Tokio nach Rom 1960 seine zweite Olympischen Spiele er ist leider schon 2009 verstorben. Auf den Tag...

30

„Das Wiener Lied“ Vereinigung
Große Festakademie unter dem Motto „Musik aus Wien“

„Das Wiener Lied“ Vereinigung von Komponisten, Autoren, Interpreten und Freunden des Wienerliedes. Obmann Leopold Heider HPÖ Große Festakademie unter dem Motto „Musik aus Wien“ Sonntag den 20.10.2024 im Theater Längenfeldgasse 13-15 1120 Wien. Heute fange ich mal anders an mit meiner Reportage, denn man sagt ja das Wienerlied ist eine Familie egal wo man sich befindet. Hier ist wieder eine Familie zusammen gekommen die das Wienerlied ehren, lieben und pflegt. Musik aus Wien, da geht einen schon...

Wiener Rathaus
10 8 21

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – September 2024

Schnell ist der Sommer vorübergegangen. Einige werden bei den Temperaturen auch froh darüber sein, dass jetzt wohl temperierte Herbsttage anstehen. So lässt es sich auch viel angenehmer fotografieren. Die heiße Jahreszeit ist endlich vorüber und wir gehen langsam in den goldenen Herbst über. Die besten Momente des Septembers haben unsere Regionauten auf Bild verewigt. Dabei ist ein abwechslungsreicher Potpourri an Eindrücken entstanden, der Wien aus allen Perspektiven zeigt. Wir bedanken uns...

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.