niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Aaliyah P. wird seit Tagen vermisst. Zuletzt wurde sie am Meidlinger Bahnhof gesehen. | Foto: privat
2 3

Nach Besuch in Wien
15-jährige Niederösterreicherin seit Tagen vermisst

Eine 15-jährige Niederösterreicherin wird seit Tagen vermisst. Zuletzt wurde sie am Meidlinger Bahnhof gesehen. Sie trug eine graue Jogginghose, eine schwarze Jacke und Sneakers. WIEN/MEIDLING. Die 15-jährige Aaliyah P. wird seit Tagen vermisst. Das berichtet die Vermisstenseite "Österreich findet euch". Aaliyah P. stammt ursprünglich aus Bad Deutsch-Altenburg. Seit Donnerstag, 17. April, fehlt von Aaliyah jede Spur. Zuletzt wurde sie in der Bundeshauptstadt am Meidlinger Bahnhof gesehen. Die...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Am Dienstagmorgen kam es zu Umleitungen und Verspätungen auf der Weststrecke zwischen Meidling und Tullnerfeld. (Archiv) | Foto: Johannes Reiterits
3

Technische Störung
Umleitungen & Verspätungen auf Weststrecke ab Meidling

Am Dienstagmorgen kam es zu einer empfindlichen technischen Störung auf der Westbahnstrecke. Zwischen Meidling und Tullnerfeld war daher nur ein eingeschränkter Zugverkehr möglich. Züge wurden umgeleitet, mittlerweile konnte der Regelbetrieb wieder aufgenommen werden. Aktualisiert am 17. Dezember um 10.14 Uhr WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die neue Weststrecke war erst seit zwei Tagen wieder voll befahrbar, da mussten sich Pendlerinnen und Pendler bereits über neue Einschränkungen ärgern. Am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Grenzziehung“ | Foto: Karikatur von Wolfgang Ammer, 2020
6

Die Stadt feiert Jubiläum
Wien als Bundesland ist 100 Jahre alt

Am 10. November 1920 wurde der Grundstein für die Loslösung Wiens von Niederösterreich und damit als eigenes Bundesland gelegt. WIEN. Der Startschuss für die Trennung von Wien und Niederösterreich erfolgte im Herbst 1920, als der Wiener Gemeinderat in seiner ersten Sitzung die neue Wiener Stadtverfassung beschloss: Bis heute regelt diese die Funktionsweise der Politik Wiens als Gemeinde und zugleich auch als eigenes Bundesland. "Der 10. November 1920 ist ein denkwürdiger Tag in der Geschichte...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Fährt der 71er bald bis nach Schwechat? | Foto: wikimedia
4 1

Simmering
Bim-Verlängerung bis Schwechat wird geprüft

Die Verlängerung einer Straßenbahnlinie von Simmering bis nach Schwechat wird nun geprüft. SIMMERING. Bis 2023 soll eine neue Straßenbahnlinie vom Zentralfriedhof bis Schwechat entstehen. Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Standortanwalt Alexander Biach erklärten, dass man bereits in Gesprächen mit niederösterreichischen Kollegen sei. "Die Planungsgemeinschaft Ost prüft nun", so Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP). Ein Ergebnis wird im Frühjahr erwartet.

Rund um den Neusiedler See im Burgenland gibt es für Besucher viel zu entdecken. | Foto: Gerhard Singer
4 3 4

Ausflugstipp: Der Neusiedlersee ist das Meer der Wiener

Ein Ausflug an den größten Steppensee Mitteleuropas ist ein Erlebnis für die ganze Familie. WIEN. Um an die Nordspitze des Sees, also nach Neusiedl am See, zu kommen, rechnet man für die Anreise mit dem Auto über die B10 oder die A4 eine knappe Stunde. Alternativ empfiehlt sich eine Anreise per Bahn, wobei man am besten sein Fahrrad mitnimmt, um das gut ausgebaute Fahrradwegenetz zu erkunden. Der Ort wurde erstmals 1209 als "Sumbotheil" (deutsch: Samstagmarkt) genannt und war im Laufe der...

Dinosaurierfundstelle in Muthmannsdorf
2 8

Dinos, Cowboys und Indianer – Zu Besuch in der Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf

Vom Dinosaurier "Struthi" über die 3 Musketiere zu Winnetou und Old Shatterhand: Auf diesem Ausflug trifft man sie alle. WIEN. Besonders aufregend ist es, eine kleine Wanderung mit einem kulturellen Erlebnis zu kombinieren. Dabei bringt man den Kreislauf in Schwung, macht etwas für seine Gesundheit und lässt sich zum Ausklang genussvoll in eine andere Welt verführen. Dafür eignet sich beispielsweise die Marktgemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf, die nur 50 Kilometer südlich von Wien, am Rande des...

Auf dem jährlich stattfindenden Römerfestival werden in der Arena auch Gladiatorenkämpfe ausgetragen. | Foto: LBI ArchPro, 7reasons
1 4

Carnuntum: Ausflug ins Römerlager

Vor den Toren Wiens kann man in 1.700 Jahre Geschichte der Antike eintauchen. WIEN/PETRONELL-CARNUNTUM. In Carnuntum ist die Römerzeit keine weit entfernte Vergangenheit. Stattdessen ist man mit einem Fußtritt in einer mit allen Sinnen erlebbaren Gegenwart der ersten fünf Jahrzehnte des 4. Jahrhunderts nach Christus. An drei historischen Standorten warten antike Schätze und Geheimnisse darauf, bestaunt zu werden: Carnuntums Römisches Stadtviertel, Amphitheater Militärstadt und Museum...

Brisantes Thema, rasanter Thriller

BUCH TIPP: Jennifer B. Wind – "Als der Teufel erwachte" Dem Bestseller "Als Gott schlief" folgt "Als der Teufel erwachte" – der Titel verspricht nicht zu viel! Mit grausamen Methoden arbeitet ein Schlepperring, wie die Ermittler Jutta Stern und Thomas Neumann an den Leichen im Kofferraum eines Autos fest stellen. Bestsellerautorin Jennifer B. Wind aus Niederösterreich verpackt das aktuelle Thema Flucht und Hoffnung in einem rasenden Kriminalfall, in dem auch die Ermittler an ihre Grenzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Die Kunst der Kalligraphie

Die Kunst der Kalligraphie wird von Abd A. Masoud wird Im Zuge von die ORF-Lange Nacht der Museen und im Kunsthaus Laa im Bürgerspital demonstriert. Man lernt mit Bambus, Ziehfeder, Tusche, Beize „schreibend“ kleine Kunstwerke zu gestalten. Die Kunst der Kalligraphie - ORF Lange Nacht der Museen 2016 Wann: 01.10.2016 18:00:00 Wo: Kunsthaus Laa im Bürgerspital , Bürgerspitalgasse 1, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

1 2 2

Geweih vom Hirsch – ohne Pirsch!

Wildwochen für wedelnde Vierbeiner: Natürliche Knabbereien für Hunde Knabbern ist nicht nur ein Zeitvertreib für unsere Hunde, mit den richtigen Kauartikeln werden dabei auch die Zähne gepflegt. Eine natürliche Alternative zu industriell produzierten Kaustangen sind Hirschgeweihe. Man muss aber weder Jagdhund noch Jäger sein, um zu diesem lange haltbaren Snack zu kommen. Die feinen Stangerl mit hohem Kalziumgehalt gibt es für Hunde bereits im Fachhandel. Das Gehörn erfreut aber nicht nur...

Anzeige
1 5

Auf den Spuren des verschwundenen tropischen Meeres… - Fossilienwelt Stetten -

Hallo Leute, heute war ich in der Fossilienwelt Stetten unterwegs. Wusstet ihr, dass hier, wo ich mich gerade befinde, vor vielen, vielen Millionen Jahren, alles Meer war? Genau hier lebten Haie, Delphine, Seekühe, Rochen und Alligatoren. Könnt ihr euch das vorstellen? Wahnsinn oder? Zu Beginn der Führung gehen wir die Zeitleiste im Fossilienpark entlang und erfahren über die Entstehung der Erde, die ersten Lebewesen, die Eiszeit und die Zeitepochen bis heute. Im „Spalt im Berg“ ist es angenehm...

Anzeige
Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei. | Foto: Martina Siebenhandl
1

Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten. „ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die...

81

Bio-Dirndl-Heuspringen bei der BIOEM in Grossschönau

Um es gleich vorwegzunehmen. Das Bio-Dirndl-Heuspringen, das heuer erstmals auf der BIOEM stattgefunden hat, hat Lisa Weigl-Pollack aus Harmannstein, einer Katastralgemeinde von Grossschönau mit ihrem eleganten Sprung in´s Heu – hier in den beiden ersten Fotos meines Berichtes zu sehen – gewonnen. Das Rahmenprogramm auf der heutigen BIOEM war dicht und auch das Heuballen – Weitwerfen lockte viele Besucher an. Insbesondere, als sich einer der Heuballen schon beim Wurf de-materialisierte, war die...

11

Grossschönau eingeheizt

Weltstar begeistert Publikum Bei der 30. BIOEM in Grossschönau hat man das Publikum mit einem besonderen Star verwöhnt. Denn, am Feiertagsabend heizte niemand geringerer als der berühmte Musiker Waterloo im prall gefüllten Festzelt dem begeisterten Publikum ein. Aber nicht nur langjährige Fans waren von dem internationalen Künstler begeistert, sondern auch junge Fans wie Theresa Rogner aus Groß Gerungs (im Bild links sitzend) und – im Bild rechts neben Waterloo sitzend - Tanja Maurer aus...

200

Integrationsprojekt einmal anders - zugunsten in Not geratener Österreicher

Dynamisches Integrationsprojekt des Künstlers „Hero“ mit Wiener Volksschulklasse endet (vorerst) in Nobelhotel. Bei sensationellem Eröffnungsevent wird - LIVE - wertvolles Kunstwerk zugunsten der Organisation „Hilfe im Eigenen Land“ geschaffen. Ausstellung „Little Heroes“ bis 3. Juni 2015, durchgehend von 0-24 Uhr (nähere Infos: www.hero.ac) im Hotel Courtyard by Marriott Wien Schönbrunn, Schönbrunner Schlossstraße 38-40, 1120 Wien Christine Gruber, Klassenlehrerin der Klasse 3A, der Wiener...

1

BUCH TIPP: Kaffeemuseum bis Whisky-Erlebniswelt

Eva Derndorfer, Angela Mörixbauer und Marlies Gruber begeben sich auf eine kulinarische Reise durch den Osten Österreichs, zeigen 60 Destinationen in Wien, NÖ, Steiermark, Burgenland, darunter Lebensmittelmuseen, Ausstellungen und Schauproduktionen. Kulinarisch Interessierte entdecken und erfahren viel über die Herkunftsregion, Geschichte, Kultur und Tradition unserer Lebensmittel. Pichler Verlag, 176 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Ironman 70.3 St. Pölten 2014 Werbeberatung Weinhandl Klaus
1 46

IRONMAN 70.3 AUSTRIA ST. PÖLTEN 2014

Ein herrlicher Sonntag war das! St. Pölten war auch heuer wieder Austragungsort einer fantastischen Sportveranstaltung. IRONMAN 70.3 Austria Heuer bereits zum 8. mal Über 2.200 Sportler aus über 50 Ländern stellten sich dieser Herausforderung. 1,9 km Schwimmen 90,1 km Radfahren und einen Halbmarathonlauf mit 21,1km galt es zu bewältigen. Die Besonderheiten Schwimmstrecke: es mussten 2 Seen durchgeschwommen werden mit einem kurzen Landgang von ca. 250 m Die Zuschauer waren hautnah dabei, einfach...

Anzeige
Thermenwartung, Gasgeräteservice, Installateur Kaiser
12

Thermenwartung Gasgeräteservice rettet Leben

Thermenwartung muss sein!!! Immer wieder liest man von Todesfällen, weil die Gastherme der Gasherd oder der Durchlauferhitzer nicht richtig funktioniert hat. Dabei wäre es so einfach, am Leben zu bleiben: Einfach bei der Firma Kaiser unter 0664/93 77 825 einen Termin ausmachen! Wartung ist Pflicht AUCH FÜR MIETER! Bei der Gasthermenwartung muss auch die Funktionstüchtigkeit des Abgas-Sensors überprüft werden. Der Fachmann täuscht für das Gerät einen Abgasrückstau vor und testet so den...

  • Wien
  • Meidling
  • Installateur Kaiser & Sohn KG
Anzeige
2

Umzug / Übersiedlung / Internationaleumzüge / Möbeltransporte Wien 06763631960

www.xtrans.at/kontakt.html">office@xtrans.at Mobil :06606102113 GRATIS BESICHTIGUNG KUNDENREZENSIONEN LESEN... Umzug/Möbeltransport/ Übersiedlung 1 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 25,- /h 2 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 35,- /h 3 Mann + Lkw + Versicherung + De-Montage 50,-/h in Wien kein Kilometer Kosten Kein Stockwek Kosten Mehr information... WWW.XTRANS.AT Wir bieten Leistungen für Übersiedlungen in Wien und ganz Österreich. Unser Ziel ist Ihnen den Umzug so leicht wie möglich...

Die Niederösterreich-CARD 2013/2014 ist wieder da

Die Niederösterreich-CARD begeistert in jeder Saison viele neue Kunden, besonders stolz sind wir aber auf den großen Anteil an Stammkunden“, betont Tourismuslandesrätin Dr.Petra Bohuslav. Und diese können sich wie alle Neukunden auf ein ganz besonderes Ausflugsjahr freuen, denn in ihrer achten Auflage ist die Niederösterreich-CARD attraktiver als je zuvor. Es können bis zu 315 Ausflugsziele besucht werden. Um nur € 53,- für Erwachsene und € 24,- für Jugendliche ermöglicht sie von 1. April 2013...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.