Auf zur Niederösterreichischen Landesaustellung 2015

- Eine der zwei Ausstellungen in Neubruck und Frankenfels-Laubenbachmühle sind im Gruppenpaket immer mit dabei.
- Foto: Martina Siebenhandl
- hochgeladen von ÖTSCHER: REICH
Die Niederösterreichische Landesausstellung lockt mit attraktiven Gruppenangeboten.
„ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir“ – die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 hat so viel zu bieten, dass ein Tag oder ein Wochenende sehr unterschiedlich gestalten werden kann und sich viele Besuche lohnen! Das ÖTSCHER:REICH punktet mit Kultur, Natur, Wandern und Kulinarik. Bei 2 Ausstellungen, 1 Naturpark, 2 Rundwanderwegen, 15 ÖTSCHER:REICH Stationen und 174 Regionspartnern sind die Kombinationsmöglichkeiten entsprechend vielfältig.
Gruppenangebote
Für Gruppen gibt es besondere Angebote – da ist für jeden etwas dabei! Zwei innovative, multimediale Ausstellungen an den beiden Ausstellungsstandorten am Fuße des Ötschers laden ein, die Geheimnisse des Voralpengebietes zu entdecken.
Die Pakete beinhalten immer eine Führung in einer der Ausstellungen, eine Stärkung mit regionalen Köstlichkeiten und ein Naturerlebnis.
Angebote von Dirndltal bis Ötschergräben
„GENUSS:REICH“ :
Das Angebot „GENUSS:REICH“ verbindet einen Ausstellungsbesuch inklusive Führung in Frankenfels-Laubenbachmühle mit einer Wanderung durch das Pielachtal, das „Tal der Dirndln“, wo eine herzhafte Mahlzeit und eine Verkostung dieser facettenreichen Wildfrucht auf dem Programm steht.
„Land der Hämmer“:
Wer sich von der Eisenerzeugung faszinieren lassen und nach einem Besuch der Ausstellung im Töpperschloss bei Scheibbs die Arbeit der Schmiede hautnah erleben will, für den ist das Angebot „Land der Hämmer“ genau das Richtige.
„Kulturgenuss und Almerlebnis“:
In aussichtsreiche Höhen geht der Ausflug im Paket „Kulturgenuss und Almerlebnis“. Nach einem Besuch der Ausstellung in Neubruck geht es in einer geführten Wanderung zum Aussichtsturm am Hochberneck, dem „Kinosaal der Alpen“, der diesen Titel dem traumhaften Blick auf den Ötscher verdankt.
„Höhen & Tiefen“:
Ein einmaliges Naturerlebnis bieten die Ötschergräben, die wegen ihrer charakteristischen Schluchten auch als „Grand Canyon Österreichs“ bezeichnet werden. Nach einem Ausstellungsbesuch in Frankenfels-Laubenbachmühle geht es mit der Mariazellerbahn zum Naturparkzentrum Ötscher Basis in Wienerbruck, von wo die Wanderung durch die Ötschergräben inklusive Jause startet. Auch für das Paket „Höhen & Tiefen“ empfiehlt es sich, Wanderschuhe und eine wetterfeste Jacke mitzunehmen!
Bis 1. November lässt sich die Niederösterreichischen Landesausstellung mit den vielen Ausflugsmöglichkeiten bei jedem Wetter nutzen. Sämtliche Gruppenangebote sind ab 20 Personen buchbar.
Buchung und genaue Information zu den Paketen:
Net: www.noe-landesausstellung.at/de/gruppen
Tel.: +43 (0) 7416 521 91
buchung@noe-landesausstellung.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.