Public-Viewing

Beiträge zum Thema Public-Viewing

Die Frauenfußball Europameisterschaft geht in die finalen Partien. An einigen Orten in Wien werden die Spiele live übertragen. | Foto:  Francesco Farina / PA / picturedesk.com
5

Public-Viewing
Wiener Lokale übertragen Finalphase der Frauen-Fußball-EM

Bei der Fußballeuropameisterschaft der Frauen biegt man in die Zielgerade. Die Viertelfinal-Spiele finden ab 16. Juli statt, die Halbfinale folgen ab 22. Juli, das große Finale am 27. Juli 2025. Auch in Wien kannst du an verschiedenen Orten live mitfiebern. WIEN. Das runde Leder rollt dieser Tage wieder ganz groß! Noch bis Sonntag, 27. Juli 2025, läuft die Fußball-Frauen-EM in der Schweiz. Und das mit beachtlichem Interesse der Sportfans. Bereits während der Gruppenphase, 2. Juli bis 13. Juli,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gelungen: Styriarte-Intendant Mathis Huber, Landesrat Willibald Ehrenhöfer, Dirigentin Mei-Ann Chen, Lukas Müller (GRAWE) und Moderator Gernot Rath nach dem „Klangwolke“-Public Viewing im Grazer Landhaushof. | Foto: ORF/Schöttl
3

Styriarte-Public Viewing
"Unendliche Weiten" bei ORF Klangwolke

Die ORF Klangwolke begeisterte heuer mit Public Viewings des Styriarte-Höhepunkts "Gustav Holst, Jessie Montgomery, John Williams: Unendliche Weiten". GRAZ. Bereits zum elften Mal ging heuer die ORF Klangwolke über die Bühne. Zehntausende Menschen genossen am 11. Juli auf ORF III, Radio Steiermark und bei zahlreichen Veranstaltungen im öffentlichen Raum via Public Viewing den Styriarte-Höhepunkt "Gustav Holst, Jessie Montgomery, John Williams: Unendliche Weiten".  Dirigentin Mei-Ann Chen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Styriarte-Höhepunkt kann am 11. Juli bei einem Public Viewing, zum Beispiel im Grazer Landhaushof, erlebt werden.  | Foto: ORF Schoettl
3

"Unendliche Weiten"
Klangwolke erhebt sich am Freitag über der Steiermark

Am Freitag, 11. Juli, wird sich bereits zum 18. Mal die "ORF Steiermark Klangwolke" erheben. Dieses Mal wird es galaktisch, mit Dirigentin Mei-Ann Chen und dem "Styriarte Youth Orchestra" beim Programm "Unendliche Weiten". STEIERMARK. Am Freitag wird die Steiermark einmal mehr in eine "Klangwolke" gehüllt: Das Konzert wird an diesem Abend ab 21 Uhr in ORF III und auf Radio Steiermark übertragen. Außerdem wird es wieder auf zahlreichen öffentlichen Plätzen in der ganzen Steiermark erklingen....

Der König von Inter: Stürmer-Star Lautaro Martínez.
 | Foto: Fabrizio Carabelli / PA / picturedesk.com
6

Inter vs. PSG
Wo du das Champions-League-Finale in Wien schauen kannst

Zahlreiche Bars, Pubs und Restaurants übertragen das Finale der UEFA Champions League zwischen Inter Mailand und PSG am 31. Mai live in ihren Räumlichkeiten. MeinBezirk hat für dich die besten Tipps. WIEN. Vielleicht haben viele Fußball-Fans im Finale der UEFA Champions League die größten Mannschaften der Welt erwartet, etwa Real, Barcelona, Manchester City, Liverpool oder den FC Bayern. Letztere haben das „Finale dahoam“ nicht geschafft, denn das Endspiel findet in der Allianz Arena statt und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der 69. Eurovision Song Contest findet von 13. bis 17. Mai in der St. Jakobshalle in Basel statt. Im "Gleisgarten" in Meidling wird das große Finale am Samstag live übertragen. | Foto: Corinne Cumming / EBU
8

Live in Meidling
"Gleisgarten" zeigt ESC-Finale auf Mega-Leinwand

Wenn am Samstag, 17. Mai, in Basel das Finale des 69. Eurovision Song Contests über die Bühne geht, wird auch in Wien gefeiert und mitgefiebert. In Meidling kann das Event auf eine Mega-Leinwand live mitverfolgt werden. WIEN/MEIDLING. Am kommenden Samstag, 17. Mai, ist es endlich so weit und das große Finale des Eurovision Song Contest (ESC) geht in Basel über die Bühne. Mehrere Locations in Wien bieten rund um das Musik-Highlight des Jahres bunte Events für ESC-Fans an – siehe unten. Auch in...

Es wird spannend, wenn es bald wieder heißt: "12 points go to..." und ganz Europa im ESC-Fieber schwebt. Der diesjährige Song Contest findet in Basel statt. | Foto: GEORGIOS KEFALAS / Keystone / picturedesk.com
5

Wien im ESC-Fieber
Hier gibt's die coolsten Events zum Song Contest 2025

Es wird spannend, wenn es bald wieder heißt: "12 points go to..." und ganz Europa im ESC-Fieber schwebt. MeinBezirk verrät dir deshalb die besten Locations in Wien, die Events rund um den ESC 2025 anbieten. WIEN. Für viele Menschen gehört der Eurovision Song Contest (ESC) zu den Event-Fixpunkten im Frühling. Spätestens seit dem Sieg von Tom Neuwirth alias Conchita Wurst im Jahr 2014 ist der ESC mit dem Ampelpärchen auch aus dem Wiener Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Kaum verwunderlich ist es...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Monatelang ermittelte die Staatsanwaltschaft Wien gegen zwei Männer, die bei einem Public Viewing-Event am Wiener Rathausplatz im Sommer 2024 eine 16-Jährige vergewaltigt haben sollen. (Symbolfoto) | Foto: Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
5

EM-Event
Ermittlungen nach Vergewaltigungsverdacht in Wien eingestellt

Monatelang ermittelte die Staatsanwaltschaft Wien gegen zwei Männer, die bei einem Public Viewing-Event am Wiener Rathausplatz im Sommer 2024 eine 16-Jährige vergewaltigt haben sollen. Aufgrund der Beweislage wurde das Verfahren nun eingestellt. WIEN/INNERE STADT. Wir springen in den Fußball-Sommer 2024 zurück: Ganz Österreich, wie auch Wien, war im EM-Fieber und jubelte über die grandiose Gruppenphase des Herren-Nationalteams. Viele Public Viewing-Events wurden organisiert, fast überall gab es...

Am Benediktinermarkt hat die Stadt trotz leerer Kassa ein Public Viewing auf die Bein gestellt. Beim heutigen ersten Finalspiel gegen Salzburg wird die Auswahl der Wirte überschaubar bleiben. | Foto: Büro Bürgermeister
2

Public Viewing Klagenfurt
Nicht alle Wirte mit von der Final-Partie

Unmut am Klagenfurter Markt der "Wut-Wirte": Beim Public Viewing am Benediktiner Platz am Markt wird der Großteil der Wirte nicht offen haben. Laut den Kritikern werden drei Gastronomen heute die Eishockeyfans heute beim Spiel EC-KAC gegen EC Red Bull Salzburg bewirten. Bürgermeister Christian Scheider dementiert: "Sechs Wirte haben offen." KLAGENFURT. In der Lindwurmstadt regiert heute, am 4. April 2025, nur ein Thema: Wird der KAC das erste Finalspiel gegen die Bullen aus Salzburg gewinnen?...

Christian Scheider und Dieter Schmied fiebern gemeinsam mit den KAC-Fans beim Public Viewing am Benediktinermarkt mit den Rotjacken mit. | Foto: Büro Bürgermeister
3

KAC gegen Linz
Public Viewing am Benediktinermarkt findet heute statt

Der Wettergott meint es gut mit unseren Rotjacken und seinen Fans – das Public Viewing am Benediktinermarkt findet statt. Bei rund 12 Grad können die KAC-Fans heute wieder ihren Herzensverein unterstützen. KLAGENFURT. Nach Rücksprache mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bleibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit ab 17 Uhr trocken bei rund 12 Grad. Das Auswärtsspiel zwischen dem EC-KAC und den Black Wings Linz um 19.30 Uhr wird live am Benediktinermarkt auf der großen Videowall...

KAC-Fans können auch dieses Jahr wieder gemeinsam am Benediktinermarkt die Rotjacken anfeuern. | Foto: Büro Bürgermeister
3

Am Benediktinermarkt
Public Viewing der KAC-Spiele für Eishockey-Fans

Klagenfurt ist im Eishockeyfieber: Ab Freitag, 21. März, werden alle Auswärtsspiele des Halbfinales gegen die Black Wings Linz auf einer großen Videowall am Benediktinermarkt übertragen. Im Finale wären sowohl die Auswärts-, als auch die Heimspiele zu sehen. KLAGENFURT. Die Rotjacken stehen einmal mehr im Halbfinale der win2day ICE Hockey Liga und haben die ganze Stadt als Unterstützung im Rücken. Ab diesem Freitag können die KAC-Spiele als Live-Event am Benediktinermarkt erlebt werden. Public...

Was wäre ein Jahresende ohne einen Rückblick anhand von Google-Suchanfragen? | Foto: Christian Wiediger/Unsplash
27

Jahresbilanz 2024
Das sind die Top-Begriffe in den Wiener Google-Trends

Was wäre ein Jahresende ohne einen Rückblick anhand von Google-Suchanfragen? MeinBezirk hat exklusiv die meistgesuchten Begriffe der Wienerinnen und Wiener erfahren. Es war eine bunte Mischung aus Musik, Promis, Sport und Großereignissen. WIEN. Sie sind so fix wie das Schlagen der Pummerin zu Silvester. Wenn die Kalenderblätter immer weniger werden, dann tauchen plötzlich die Jahresrückblicke auf. Egal, ob im Fernsehen, dem Radio oder auch in der Zeitung. Doch wohl einen der wichtigsten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Stephansdom wird anlässlich des großen Abschieds von Kardinal Christoph Schönborn groß herausgeputzt. Auch ein katholisches Public Viewing wird es geben. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
5

Stephansdom ausreserviert
Schönborn-Abschied wird zum Public Viewing-Event

Es ist das Ende einer Ära: Kardinal Christoph Schönborn geht 2025 in den Ruhestand. Davor wird es aber noch einen großen Gottesdienst im Stephansdom zu seinen Ehren geben. Für alle, die keine Dom-Sitzplätze mehr ergattern konnten, gibt es ein Public Viewing sowie eine TV-Liveübertragung. WIEN. Der Stephansdom war anlässlich des großen Abschieds von Kardinal Christoph Schönborn am 18. Jänner 2025 (Beginn: 14 Uhr) – er geht nach 30 Jahren im Amt in den Ruhestand – wegen des geplanten...

Trump gegen Harris: wer kann sich durchsetzen? Zur spannenden US-Präsidentschaftswahl 2024 gibt es auch in Wien eine Veranstaltung. | Foto: SAUL LOEB / AFP / picturedesk.com
6

Harris vs. Trump
USA-Wahlnacht im Wiener Votiv Kino live mitverfolgen

In der Nacht auf den 6. November wählen die USA. Das Duell Kamala Harris gegen Donald Trump wird live im Votiv Kino am Alsergrund übertragen. Dabei wird auch ein Film über Trump gezeigt, es gibt ein Pubquiz, Snacks und Frühstück. Und eventuell eine kleine Überraschung am Ende. Aktualisiert am 4. November um 15.20 Uhr WIEN/ALSERGRUND. Etwas weniger als drei Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl für die demokratische Vizepräsidentin Kamala Harris (45 Prozent) in einer Wahlerhebung vor dem...

Bei der Podiumsdiskussion stehen die Menschen im Mittelpunkt. | Foto: LebensGroß
4

"Meine Stimme zählt"
Public-Viewing der Podiumsdiskussion in Deutschlandsberg

Am Freitag, dem 13. September, laden MeinBezirk und "LebensGroß" Politikerinnen und Politiker zu einer inklusiven Podiums-Diskussion zum Thema "Klima und Nachhaltigkeit" ein. Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg veranstaltet dazu ein Public-Viewing. DEUTSCHLANDSBERG. Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Wahl zum Nationalrat. Am 29. September entscheiden sich die Österreicherinnen und Österreicher, wer das Land künftig regieren soll. Weil Politik für alle verständlich sein soll, laden MeinBezirk...

Rund 1.000 Fußball-Fans sahen sich das EM-Spiel Österreich gegen Türkei in der Wörgler Innenstadt live an. Dabei soll auch mehrmals der "Wolfsgruß" gezeigt worden sein. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

"Faschismus ist inakzeptabel"
"Wolfsgrüße" während EM-Public-Viewing in Wörgl

Beim EM-Public-Viewing in Wörgl (Österreich gegen Türkei) sollen mehrfach "Wolfsgrüße" gezeigt worden sein. Stadtrat Christian Kovacevic betont "integrationspolitische Fehlentwicklungen keinesfalls unbeachtet" zu lassen. WÖRGL. Während der Fußball-Europameisterschaft verwandelte sich die Wörgler Innenstadt mehrmals zum Treffpunkt aller Fans. Gemeinsam konnte man beim von der Stadt organisiertem Public-Viewing den Ball auf der großen Leinwand verfolgen und zusammen jubeln oder jammern. Beim...

Wo man die Wettbewerbe live in Wien verfolgen kann, erfährst du hier. | Foto: EMMANUEL DUNAND / AFP / picturedesk.com
17

Public Viewing
Hier kannst du die Olympischen Spiele 2024 in Wien schauen

LeBron James, Novak Đoković, Katie Ledecky & Co.: Viele Topstars aus der Sportwelt nehmen, wie auch 81 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teil. Wo man die Wettbewerbe live in Wien verfolgen kann, erfährst du hier. WIEN. Nachdem die ganzen Public Viewing-Events und Live-Übertragungen in der Gastronomie für die Wiener Lokale laut Wirtschaftskammer wie „Weihnachten im Juni“ waren, kommen die nächsten Public Viewing-Events zu der größten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Im Neustädter Bürgermeistergarten
6.000 Fußballfans bei Public Viewing

Von 14. Juni bis 14. Juli fand das große Public Viewing im Bürgermeistergarten in Wiener Neustadt statt. Insgesamt fieberten 6.000 Fußballbegeisterte bei der Fußball-EM mit, die live auf einer 28 Quadratmeter großen Tageslicht-LED-Wall übertragen wurde. WIENER NEUSTADT. "Ich freue mich, dass das Public Viewing im Bürgermeistergarten so gut angenommen wurde und wir den Besucherinnen und Besuchern unserer Stadt ein tolles Fußballerlebnis bieten konnten. Danke an alle, die mit dabei waren und...

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft kündigte die Finanzpolizei an, Schwerpunktkontrollen bei Public Viewings in Österreich durchzuführen. Wie die Bilanz der Aktion zeigt, haben "nicht alle Betriebe einen 'Fair Play'-Gedanken bei ihren Geschäften an den Tag gelegt", heißt es in einer Aussendung des Finanzministeriums. | Foto: BMF/Finanzpolizei
3

Fußball-EM
Finanzpolizei deckt 190 "Fouls" bei Public Viewings auf

Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft kündigte die Finanzpolizei an, Schwerpunktkontrollen bei Public Viewings in Österreich durchzuführen. Wie die Bilanz der Aktion zeigt, haben "nicht alle Betriebe einen 'Fair Play'-Gedanken bei ihren Geschäften an den Tag gelegt", heißt es in einer Aussendung des Finanzministeriums. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Schwerpunktaktion kontrollierte die Finanzpolizei vor allem Gastronomiebetriebe, aber auch Securityfirmen, Wettanbieter und Fanartikelverkäufer...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Viele spanische Fans feierten den Erfolg ihrer Nationalmannschaft am vergangenen Sonntag in der Fanzone Prater. | Foto: Denise Auer/Heute
15

Gastronomie
Fußball-EM war für Wiener Wirte wie "Weihnachten im Juni"

Laut der Wirtschaftskammer Wien war für die meisten Wirte, die Public Viewing zur UEFA EURO 2024 organisiert haben, die Zeit im Juni und Juli ein "absoluter Gewinn". Zufrieden zeigen sich auch die ÖBB und die Fanzone Prater. Die Lokale am Gürtel waren jedoch nur mäßig begeistert. WIEN. Die Fußball-EM in Deutschland ist bereits seit einer Woche Geschichte. Zeit also, eine Bilanz für die Public Viewing-Events sowie die Gastronomie in Wien zu ziehen. Das Ergebnis: Jene, die Live-Übertragungen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ronni Gollatz (r.) und Anna Malinovic (l.) veranstalteten gemeinsam mit dem SV Hannersdorf das Public Viewing in Hannersdorf. | Foto: Michael Strini
50

Bezirk Oberwart
Public Viewings brachten Euro-phorie in die Gemeinden

Die Euro 2024 ist Geschichte. Auch im Bezirk Oberwart gab es einige Public Viewings, die viel Stimmung aus Deutschland in die Region brachten. BEZIRK OBERWART. Spanien holte sich am Sonntag mit einem 2:1-Sieg über England den Titel.  Das Team von Luis de la Fuente ging durch Nico Williams knapp nach Seitenwechsel in Führung (47.). Cole Palmer schaffte für die "Three Lions" den Ausgleich in einer spannenden Finalpartie. Als wohl schon manche Fans über eine mögliche Verlängerung nachdachten,...

Brachte Millionen ein
"Public Viewing in Klagenfurt war voller Erfolg"

Klagenfurt schuf mit dem Public Viewing zur Europameisterschaft 2024 ein modernes Freiluftwohnzimmer auf dem Neuen Platz. Über 150.000 Menschen besuchten zu dieser Zeit das Areal rund um den Lindwurm. Die veröffentliche Bilanz zeigt einen großen Erfolg. KLAGENFURT. 45 von 51 Fußballspielen wurden auf dem Neuem Platz übertragen. Unter den Besuchern waren nicht nur Klagenfurter, auch etliche Gäste aus anderen Bundesländern sind extra für das Event angereist. Vor allem die Österreich-Spiele waren...

Im Rahmen eines Österreich-Matches wurde eine 16-Jährige von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Wiener Rathausplatz vergewaltigt. (Archiv) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
7

Rathausplatz
16-jährige Schülerin bei Public Viewing in Wien vergewaltigt

Im Rahmen eines Österreich-Matches wurde eine 16-Jährige von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Wiener Rathausplatz vergewaltigt. Ein mutmaßlicher Täter wurde bereits ausgeforscht. WIEN/INNERE STADT. Das Match Österreich gegen die Niederlande (3:2) war eines der besten Spiele, die die bereits zu Ende gegangene Fußball-EM in Deutschland bieten konnte. Den Sieg zum Platz eins in der Gruppe feierten sehr viele heimische Fans beim Public Viewing am Rathausplatz. Doch am Abend des 25. Juni...

Ein simulierter Einsatz beim Roten Kreuz wobei die Kinder das Rote Kreuz kennen lernten. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Guter start in den Sommer
Start in den Knittelfelder Kindersommer

In der Stadtgemeinde Knittelfeld fing der Kindersommer spannend mit einem Besuch zum Roten Kreuz sowie beim Brauchtums- und Faschingsmuseum an. Zudem fand die Aktion, „Finde dein Instrument“, veranstaltet vom Jugendorchester Soundhaufn statt. In Knittelfeld gibt es aber ein Programm für Erwachsene, denn am Sonntag wird das EM-Finale live übertragen. KNITTELFELD. In der ersten Woche des Kindersommers konnten die Kinder beim Roten Kreuz an einem simulierten Einsatz teilnehmen und einen Einblick...

Beim erste Halbfinale fieberten viele für Spanien mit. | Foto: Evi Leutgeb
96

EM-Fußballschauen mit Rahmenprogramm
Public Viewing-Finale in Zwettl mit Profis

Spanien gegen England heißt es am Sonntag. Dazu lädt Alexander Leutgeb im Rahmen vom Zwettler Kultursommer ein, das Spiel gemeinsam auf dem großen LED-Bildschirm bei freiem Eintritt am Parkplatz zu verfolgen. ZWETTL. Mit dabei sind namhafte Fußballprofis: der 40-fache Nationalteamspieler Paul Scharner, die SC-Zwettl-Legende Lujubo Petrovic und UEFA-A-Trainer Ante Plazibat. Diese stehen ab 19 Uhr im Experten-Talk zur Verfügung und geben eine Analyse ab. Das Expertengespräch war ursprünglich beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.