Public-Viewing

Beiträge zum Thema Public-Viewing

Monatelang ermittelte die Staatsanwaltschaft Wien gegen zwei Männer, die bei einem Public Viewing-Event am Wiener Rathausplatz im Sommer 2024 eine 16-Jährige vergewaltigt haben sollen. (Symbolfoto) | Foto: Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
5

EM-Event
Ermittlungen nach Vergewaltigungsverdacht in Wien eingestellt

Monatelang ermittelte die Staatsanwaltschaft Wien gegen zwei Männer, die bei einem Public Viewing-Event am Wiener Rathausplatz im Sommer 2024 eine 16-Jährige vergewaltigt haben sollen. Aufgrund der Beweislage wurde das Verfahren nun eingestellt. WIEN/INNERE STADT. Wir springen in den Fußball-Sommer 2024 zurück: Ganz Österreich, wie auch Wien, war im EM-Fieber und jubelte über die grandiose Gruppenphase des Herren-Nationalteams. Viele Public Viewing-Events wurden organisiert, fast überall gab es...

Was wäre ein Jahresende ohne einen Rückblick anhand von Google-Suchanfragen? | Foto: Christian Wiediger/Unsplash
27

Jahresbilanz 2024
Das sind die Top-Begriffe in den Wiener Google-Trends

Was wäre ein Jahresende ohne einen Rückblick anhand von Google-Suchanfragen? MeinBezirk hat exklusiv die meistgesuchten Begriffe der Wienerinnen und Wiener erfahren. Es war eine bunte Mischung aus Musik, Promis, Sport und Großereignissen. WIEN. Sie sind so fix wie das Schlagen der Pummerin zu Silvester. Wenn die Kalenderblätter immer weniger werden, dann tauchen plötzlich die Jahresrückblicke auf. Egal, ob im Fernsehen, dem Radio oder auch in der Zeitung. Doch wohl einen der wichtigsten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Stephansdom wird anlässlich des großen Abschieds von Kardinal Christoph Schönborn groß herausgeputzt. Auch ein katholisches Public Viewing wird es geben. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
5

Stephansdom ausreserviert
Schönborn-Abschied wird zum Public Viewing-Event

Es ist das Ende einer Ära: Kardinal Christoph Schönborn geht 2025 in den Ruhestand. Davor wird es aber noch einen großen Gottesdienst im Stephansdom zu seinen Ehren geben. Für alle, die keine Dom-Sitzplätze mehr ergattern konnten, gibt es ein Public Viewing sowie eine TV-Liveübertragung. WIEN. Der Stephansdom war anlässlich des großen Abschieds von Kardinal Christoph Schönborn am 18. Jänner 2025 (Beginn: 14 Uhr) – er geht nach 30 Jahren im Amt in den Ruhestand – wegen des geplanten...

Trump gegen Harris: wer kann sich durchsetzen? Zur spannenden US-Präsidentschaftswahl 2024 gibt es auch in Wien eine Veranstaltung. | Foto: SAUL LOEB / AFP / picturedesk.com
6

Harris vs. Trump
USA-Wahlnacht im Wiener Votiv Kino live mitverfolgen

In der Nacht auf den 6. November wählen die USA. Das Duell Kamala Harris gegen Donald Trump wird live im Votiv Kino am Alsergrund übertragen. Dabei wird auch ein Film über Trump gezeigt, es gibt ein Pubquiz, Snacks und Frühstück. Und eventuell eine kleine Überraschung am Ende. Aktualisiert am 4. November um 15.20 Uhr WIEN/ALSERGRUND. Etwas weniger als drei Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl für die demokratische Vizepräsidentin Kamala Harris (45 Prozent) in einer Wahlerhebung vor dem...

Wo man die Wettbewerbe live in Wien verfolgen kann, erfährst du hier. | Foto: EMMANUEL DUNAND / AFP / picturedesk.com
17

Public Viewing
Hier kannst du die Olympischen Spiele 2024 in Wien schauen

LeBron James, Novak Đoković, Katie Ledecky & Co.: Viele Topstars aus der Sportwelt nehmen, wie auch 81 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teil. Wo man die Wettbewerbe live in Wien verfolgen kann, erfährst du hier. WIEN. Nachdem die ganzen Public Viewing-Events und Live-Übertragungen in der Gastronomie für die Wiener Lokale laut Wirtschaftskammer wie „Weihnachten im Juni“ waren, kommen die nächsten Public Viewing-Events zu der größten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Viele spanische Fans feierten den Erfolg ihrer Nationalmannschaft am vergangenen Sonntag in der Fanzone Prater. | Foto: Denise Auer/Heute
15

Gastronomie
Fußball-EM war für Wiener Wirte wie "Weihnachten im Juni"

Laut der Wirtschaftskammer Wien war für die meisten Wirte, die Public Viewing zur UEFA EURO 2024 organisiert haben, die Zeit im Juni und Juli ein "absoluter Gewinn". Zufrieden zeigen sich auch die ÖBB und die Fanzone Prater. Die Lokale am Gürtel waren jedoch nur mäßig begeistert. WIEN. Die Fußball-EM in Deutschland ist bereits seit einer Woche Geschichte. Zeit also, eine Bilanz für die Public Viewing-Events sowie die Gastronomie in Wien zu ziehen. Das Ergebnis: Jene, die Live-Übertragungen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Rahmen eines Österreich-Matches wurde eine 16-Jährige von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Wiener Rathausplatz vergewaltigt. (Archiv) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
7

Rathausplatz
16-jährige Schülerin bei Public Viewing in Wien vergewaltigt

Im Rahmen eines Österreich-Matches wurde eine 16-Jährige von zwei Männern am Areal des Public Viewings am Wiener Rathausplatz vergewaltigt. Ein mutmaßlicher Täter wurde bereits ausgeforscht. WIEN/INNERE STADT. Das Match Österreich gegen die Niederlande (3:2) war eines der besten Spiele, die die bereits zu Ende gegangene Fußball-EM in Deutschland bieten konnte. Den Sieg zum Platz eins in der Gruppe feierten sehr viele heimische Fans beim Public Viewing am Rathausplatz. Doch am Abend des 25. Juni...

Das Halbfinale wird wie gewohnt beim Wiener Hauptbahnhof gezeigt. | Foto: ÖBB/Scheiblecker
8

EM 2024
Halbfinale und Finale werden beim Public Viewing in Wien gezeigt

Nachdem aus unterschiedlichen Gründen die Viertelfinalspiele der UEFA EURO 2024 nicht beim Hauptbahnhof und beim Rathausplatz gezeigt wurden, wird man die Halbfinalpartien sowie das Finale wie gewohnt live übertragen. Auch am Prater ist eine große Party angesagt. WIEN. Noch vier Länder kämpfen um den Titel der besten europäischen Nationalmannschaft bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland: Spanien gegen Frankreich (Dienstag, 9. Juli, 21 Uhr) sowie die Niederlande gegen England (10. Juli, ebenfalls...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Wir appellieren an die österreichisch-türkischen Fans beim Public Viewing in Wien, sich zurückzuhalten“, so die Türkische Kulturgemeinde in Österreich. | Foto: ÖBB/Scheiblecker
2 3

Fußball-EM
Türkische Kulturgemeinde ruft Fans zu Zurückhaltung auf

Samstagabend spielt die Türkei im Viertelfinale der Fußball-EM in Deutschland gegen die Niederlande. Die Türkische Kulturgemeinde ruft die Fans in Wien zu Zurückhaltung auf. Die Fanzone am Hauptbahnhof ist gesperrt.  WIEN. Das Achtelfinale gegen Österreich am vergangenen Dienstag sorgte für mehrere Polizeieinsätze vor dem Wiener Hauptbahnhof. Der Platz war überfüllt, Flaschen und Dosen flogen durch die Luft. Es kam zu Auseinandersetzungen zwischen türkischen Fans und kurdischen und syrischen...

  • Wien
  • Adrian Langer
Die Viertelfinalspiele werden am Rathausplatz nicht übertragen. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
8

Fußball-EM
Viertelfinalspiele werden nicht am Wiener Rathausplatz gezeigt

Am Wiener Rathausplatz werden, wie bereits vor der EM entschieden, die Viertelfinalspiele der UEFA EURO 2024 nicht gezeigt. Während die Freitagspaarungen live übertragen werden, gibt es etwa beim Hauptbahnhof aus Sicherheitsgründen keine Live-Spiele. von Antonio Šećerović & Johannes Reiterits WIEN. Österreich ist raus, aber die Fußball-EM 2024 findet natürlich noch immer statt. Im Viertelfinale sehen die Partien wie folgt aus: Auch weiterhin werden die Partien bei etlichen Public Viewing-Events...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Fanzone beim Hauptbahnhof wird bei den Viertelfinalspielen am Samstag nicht geöffnet werden. Als Grund nennt man Sicherheitsbedenken. | Foto: ÖBB
7

Public Viewing
Fanzone Hauptbahnhof Wien wegen Sicherheitsbedenken gesperrt

Am Hauptbahnhof befindet sich eine der gesamt vier großen Fanzonen zur Europameisterschaft in Wien. Wer am Samstag die Viertelfinalspiele dort mitverfolgen möchte, der wird jedoch enttäuscht. Aus Sicherheitsgründen sagt man die Übertragungen der Partien England – Schweiz bzw. Niederlande – Türkei auf dem Bahnhofsvorplatz ab. Dem vorausgegangen waren Ausschreitungen beim Match Österreich - Türkei in dem Bereich. WIEN/FAVORITEN. Rund 500 Personen finden beim Public Viewing vor dem Haupteingang...

Viele Emotionen in den Gesichtern der Fans in Wien. | Foto: Elisabeth Mandl / REUTERS / picturedesk.com
Aktion 7

Umfrage
Einige Lokale enttäuscht vom EM-Umsatz in Wiener Gastronomie

Laut einer Online-Umfrage waren bei der EM 2024 und den Public Viewing-Events einige Gastronomen eher unzufrieden mit dem Umsatz. Lokale, die sich innerhalb des Gürtels befinden, sowie jene mit bis zu 50 Sitzplätzen, seien sogar enttäuscht. WIEN. Noch immer sitzt die Enttäuschung nach dem EM-Aus für Österreichs Fußball-Nationalmannschaft bei der EURO in Deutschland tief. Viele Cafés, Bars, Pubs und Restaurants werden somit in Wien keine Spiele der Österreicher übertragen können, was sich auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die vermisste Hündin "Keksi" wird immer wieder gesehen oder von Überwachungskameras aufgezeichnet. Einmal wurde für die Suche sogar die Reichsbrücke gesperrt, jedoch vergeblich.  | Foto: Screenshot ORF Wien ("Wien heute")
7

Nachrichten aus Wien
Suchaktion nach Hund, kuriose Brandserie und Enkplatz

Was hast du am Mittwoch in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Reichsbrücke wurde wegen vermisstem Hund "Keksi" gesperrt Jugendbande brach über 40 Autos in mehreren Bezirken auf Mehrere Öklos in Wiener Parks niedergefackelt So emotional war es beim EM-Public Viewing in Wien Karlsplatz wird wieder zur großen Bühne für das Popfest 120. Todestag – Wien gedenkt Theodor Herzl Bauarbeiten am Enkplatz haben gestartet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sehr emotional war es in der Fanzone Prater am Dienstagabend. | Foto: Denise Auer/Heute
62

Bildergalerie
So emotional war es beim EM-Public Viewing in Wien

Am Dienstagabend schauten Tausende Fans von Österreich und der Türkei das EM-Achtelfinal-Kracher bei Public Viewing-Events in Wien. Wir haben die besten Fotos für dich. WIEN. Stunden nach dem EM-Achtelfinal-Aus sitzt die sportliche Trauer und Enttäuschung bei den österreichischen Fans noch tief. Beim Match Österreich gegen die Türkei (1:2) strömten Massen von Fans in die Wiener Fanzonen, etwa am Rathausplatz, am Prater sowie beim Hauptbahnhof. Während die Fans der Mannschaft von Ralf Rangnick...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wien ist im Fußball-Fieber. Derzeit kommen viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt zusammen, um sich gemeinsam die EM anzusehen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
6

Fußball
Gibt es mehr Gewalt an Frauen während der EM in Wien?

An vielen Orten Wiens wird die Fußball-EM live übertragen. Alkohol und eine erhitzte Stimmung sind während solcher Veranstaltungen keine Seltenheit. Dies kann auch zu vermehrten Gewalthandlungen führen, die sich auch gegen Frauen richten kann. Gibt es hier kausale Zusammenhänge und welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen? WIEN. Für viele Wienerinnen und Wiener ist die Fußball-Europameisterschaft (EM) ein Sommer-Höhepunkt. An vielen Orten der Stadt kommen die Menschen zusammen, um sich...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
"Fußball-Fans dürfen sich auf die besten Austropop-Hits aller Jahrzehnte sowie regionale Kulinarik und faire Bierpreise freuen", heißt es seitens der Veranstalter der Fanzone Prater. | Foto: leisure communications/Denise Auer
33

EM live in Wien
Austropop im Prater, Analyse von Barišić im Donauzentrum

Am Dienstagabend spielt Österreich gegen die Türkei um das Viertelfinal-Ticket bei der UEFA EURO 2024. Kurzfristig wurde ein Public Viewing-Event im Donauzentrum mit Rapid-Legende Zoran Barišić angekündigt. Außerdem gibt es Austropop im Prater vor dem Fußball-Schauen. WIEN. Am Dienstag, 2. Juli, 21 Uhr, spielen Österreich und die Türkei um den Einzug ins UEFA EURO 2024-Viertelfinale. Für viele heimische Fans, in deren Brust zwei Herzen schlagen, ist es das Spiel des Jahres. Aus diesem Grund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei wird mit sogenannten "Inspektionsdiensten" neben dem Rathausplatz auch beim Hauptbahnhof, am Prater und beim Prater/Admiral anwesend sein. | Foto: ÖBB
35

Österreich vs. Türkei
Sicherheitsmaßnahmen beim Public Viewing in Wien

Am Dienstagabend kämpfen Österreich und die Türkei um den Einzug ins Viertelfinale der Fußball-EM 2024. Das ist das Spiel des Jahres für viele Wienerinnen und Wiener, in deren Brust zwei Herzen schlagen. Dabei ist es auch ein Hochrisikospiel. Artikel am 2. Juli um 14.40 Uhr aktualisiert WIEN. Ganz Österreich ist im Fußball-EM-Fieber! Die "Burschen" befinden sich im Achtelfinale der UEFA EURO 2024 in Deutschland und könnten mit einem Sieg gegen die Türkei zum ersten Mal seit 1954 drei Siege in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vor der Kantine wird in der Goldschlagstraße ein Bildschirm aufgestellt.  | Foto: MaVie
2

Die EM in Penzing
"Kantine 14" lädt Fußballfans zum Public Viewing

Die "Kantine 14" veranstaltet an insgesamt fünf Terminen ein Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft. Fans des runden Leders kommen hier voll auf ihre Kosten. WIEN/PENZING. Die Fußball-EM sorgt für Begeisterung in Wien! Zahlreiche Locations bieten Public Viewings an, um die Spiele gemeinsam zu genießen. Public Viewings sind so beliebt, weil sie eine besondere Atmosphäre bieten. Auch die "Kantine 14" in der Goldschlagstraße 169 lädt zu spannenden Fußballabenden ein.  Am Freitag, 5., und...

Am Dienstag trifft Österreich im letzten Gruppenspiel auf die Niederlande. Tausende Fans werden beim Public Viewing wieder erwartet. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
54

Österreich - Niederlande
Tausende fiebern bei Public Viewing in Wien mit

Tausende Fans werden beim Public Viewing des letzten Gruppenspiels Österreich gegen Niederlande erwartet. Die Österreicher warten seit 30 Jahren auf einen Sieg, am Dienstagabend soll es endlich wieder klappen. Ganz Wien ist im EM-Fieber. WIEN. Ein wahres Fußballfest hat es beim 3:1 von Österreich gegen Polen erst am Freitag gegeben. Auch die Public Viewing-Arenen waren in Wien voll, wie die Bilder vom Abend zeigen. Und zum Feiern gab es für die rot-weiß-roten Fans einiges. Alle Bilder aus den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit Spannung fieberten tausende Fans, etwa hier am Wiener Rathausplatz, den Österreichern gegen Frankreich mit. | Foto: Elisabeth Mandl / REUTERS / picturedesk.com
47

Österreich - Frankreich
Spannung bis zuletzt für Tausende in Wiens Fanzonen

Das Auftaktmatch für Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft ist geschlagen. Gegen Frankreich setzte es eine bittere Niederlage. Tausende Fans in den sichtlich vollen Public Viewing-Areas fieberten bis zur letzten Minute mit. MeinBezirk.at. hat die Bilder des Fan-Abends. WIEN/DÜSSELDORF. Ganz bitter hat es die österreichische Nationalmannschaft am Montagabend in Düsseldorf erwischt. Trotz beachtlicher Leistung hat Frankreich das Auftaktspiel gewonnen. Ausgerechnet ein Eigentor verhalf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Wien begrüßt man den Vorstoß der Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grünen). Diese stimmte am Montag für das EU-Renaturierungsgesetz und machte mit ihrem "Ja" den Weg für einen Beschluss frei. Die ÖVP dagegen zeigt sich erzürnt. (Archiv) | Foto: BKA
6

News aus Wien
Renaturierung, Richard Lugner und Rummel vor Österreich-Spiel

Was hast du am Montag, 17. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: EU-Renaturierungsgesetz abgesegnet – was Wien dazu sagt Richard Lugner leidet unter starken Schmerzen Bis zu 16.650 Fans werden bei Public Viewing erwartet Letzte Generation nimmt Wiener Donauinselfest 2024 ins Visier Polizeistation Keplergasse wird an neuen Standort verlegt Pensionistin in Favoriten mit Baseballschläger bedroht

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien hat sich auf die rot-weiß-rote Fanparty mit vier Fanzonen vorbereitet. | Foto: Leisure Communications
Aktion 3

Wien feiert EM-Party
Bis zu 16.650 Fans werden bei Public Viewing erwartet

Am Montagabend steigt nicht nur das Auftaktspiel für Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft, sondern in Wien auch eine große Fußballparty. Bei den vier Fanzonen werden pro Spieltag bis zu 16.650 mitfiebern. Die Polizei sieht sich gut gerüstet. WIEN. Eine äußerst schwere Aufgabe wartet auf die österreichische Nationalmannschaft zu ihrem Auftakt bei der Fußball-EM. Gleich gegen den Titelmitfavoriten und Vizeweltmeister Frankreich muss das Team von Coach Ralf Rangnick in Düsseldorf auf das...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im brandneuen "Auersgarden" wird auch ein Public Viewing angeboten. | Foto: Auersgarden
3

Public Viewing
Hier gibt's die EM in der Josefstadt live zu sehen

Es ist eines der sportlichen Highlights des Jahres: Die Fußball-Europameisterschaft (EM). Wer sie jedoch nicht zu Hause vor dem Fernseher sehen möchte, kann dies in der Josefstadt bei einem der zahlreichen Public Viewings. WIEN/JOSEFSTADT. Der Startschuss für die Fußball-EM am Freitag, 14. Juni, ist gleichzeitig auch der für zahlreiche Lokale im Bezirk, welche ein Public Viewing veranstalten. Bis 14. Juli werden dort sämtliche Spiele live übertragen.  Die Auswahl dabei kann sich in der...

Im Zuge der Fußball-Europameisterschaft kommen wieder Tausende Fans bei Public Viewings in Wien zusammen. Damit steigt auch die Kriminalität. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Fußball-EM
Public Viewing – Wiener Polizei warnt vor erhöhter Kriminalität

Die Fußball-Europameisterschaft beginnt und damit werden auch wieder zahlreiche Public Viewings bzw. Fanzonen in Wien eingerichtet. Bei der Wiener Polizei erwartet man dadurch einen Anstieg der Kriminalität in diesem Zeitraum. Besuchende sollten gewisse Dinge beachten. WIEN. Die ganze Stadt ist ab dem 14. Juni im Fußballfieber. Denn mit der UEFA Euro 2024 geht es nicht nur im Nachbarland rund. Ordentlich mitfiebern lässt auch der Fakt, dass die österreichische Nationalmannschaft antritt, um...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.