Der neue Trinwasserhochbehälter wurde offiziell eingeweiht
Mehr Quellwasser für Hatting

- Bgm. Dietmar Schöpf erzählt über die Entstehung der neuen Anlage.
- Foto: Lair.
- hochgeladen von Nicolas Lair
HATTING. Der neue Trinkwasserhochbehälter oberhalb des Recyclinghofs wurde vergangenen Samstag offiziell eingeweiht. Viele Interessierte kamen, um sich die Eröffnung anzusehen.
Feierlich Zeremonie
Hattings Bürgermeister Dietmar Schöpf spricht in seiner Rede von einem historischen Tag für die Trinkwasserversorgung in Hatting. Landesrat Johannes Tratter, Vertreter der beteiligten Baumfirmen und viele Ehrengäste wohnten der Zeremonie bei. Nach einem Vortrag über die bisherige Geschichte der Wasserversorgung in Hatting ist es dann schon so weit. Pfarrer Josef Scheiring segnet die Trinkwasseranlage, die Leine wird durchgeschnitten und die Eröffnung des Hochbehälters ist vollbracht. Anschließend können sich alle Anwesenden selbst ein Bild von der neuen Anlage machen und sie von innen besichtigen. Durch diese neue Anlage fließt in Hattings Haushalten nun mehr Quellwasser und man ist deutlich weniger von der Grundwasserversorgung abhängig. Auch die Gemeinde Inzing profitiert von dieser neuen Anlage. Bei Engpässen, Katastrophen, etc. kann nun auch Trinkwasser ins Nachbardorf gepumpt werden. Die Kosten für den Bau liegen bei ca. 1,6 mil., wovon das Land Tirol den Löwenanteil übernimmt.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.