Große Erfolge beim Großen Preis der Stadt Traun

Rebecca Mitterbauer und Markus Valant ertanzten sich in der Klasse Junioren den 3. Platz. | Foto: ASKÖ Traun
3Bilder
  • Rebecca Mitterbauer und Markus Valant ertanzten sich in der Klasse Junioren den 3. Platz.
  • Foto: ASKÖ Traun
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

TRAUN (red). Am Wochenende fand in der HAKA-Arena der „Große Preis der Stadt Traun“ in Rock’n’Roll Akrobatik statt – der Trauner Veranstalterclub erreichte dabei drei Podestplätze.

Das Teilnehmerfeld von 55 Paaren zeigte starke Leistungen, sodass den über 350
begeisterten Zusehern spannende Finalrunden geboten wurden. Auch die Ehrengäste des Abends waren beeindruckt von den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler. Der Rock'n'Roll und Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun hatte in allen sechs Startklassen Paare gemeldet.

Alle angetretenen Trauner Paare behielten bei ihrem Heimturnier die Nerven und boten fehlerfreie Runden. Insgesamt konnten sich sogar fast alle Paare für die Finalrunden qualifizieren. Schlussendlich verdienten sich drei Top-Show-Paare Stockerlplätze:
Rebecca Mitterbauer und Markus Valant (die erst vor zwei Wochen bei der Weltmeisterschaft in Russland am Start waren) ertanzten sich in der Klasse Junioren den 3. Platz.
In der nächsthöheren C-Klasse freuten sich Cathrin Schöllhammer und Roman Valant über den 3. Platz.
Nach zwei fehlerlosen Runden und einer souveränen tänzerischen und akrobatischen Darbietung sicherten sich Anna Sturm und Matthias Feichtinger den 2. Platz in der zweithöchsten Erwachsenenklasse B.

Den Sieg und damit den „Großen Preis der Stadt Traun“ holte sich das Wiener Paar
Jacqueline Dastl und Martin Palmstingl.

Weitere Informationen dazu gibt es unter www.topshow.at

Rebecca Mitterbauer und Markus Valant ertanzten sich in der Klasse Junioren den 3. Platz. | Foto: ASKÖ Traun
In der C-Klasse freuten sich Cathrin Schöllhammer und Roman Valant über den 3. Platz. | Foto: ASKÖ Traun
Nach einer souveränen Darbietung sicherten sich Anna Sturm und Matthias Feichtinger den 2. Platz in der 
zweithöchsten Erwachsenenklasse B. | Foto: ASKÖ Traun
Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.