Ausstellung „Rosenmädchen Seelenclown – In Pulse of Life”

Fabian Jiménez (Mexiko) arbeitet gemeinsam mit Gerlinde Zickler an einem Bild, frei von Vorurteilen und Vorbestimmung. | Foto: Gerlinde Zickler
  • Fabian Jiménez (Mexiko) arbeitet gemeinsam mit Gerlinde Zickler an einem Bild, frei von Vorurteilen und Vorbestimmung.
  • Foto: Gerlinde Zickler
  • hochgeladen von Karin Zeiler

TULLN (red). Die Künstlerin Gerlinde Zickler ist vergangenes Jahr 70 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass findet von 25. April bis 24. Mai 2015 die Ausstellung „Rosenmädchen Seelenclown – In Pulse of Life“ im Tullner Minoritenkloster statt. Seit 2006 arbeitet sie an ihrem gleichnamigen Projekt IN PULSE OF LIFE. Jeder Künstler sollte gemeinsam mit ihr ein Bild entstehen lassen, frei von Vorurteilen und Vorbestimmung. Für diese Idee hat sie Künstlerfreunde aus allen 5 Kontinenten gewinnen können, die gemeinsam mit ihr auch diese Ausstellung gestalten.

In der Ausstellung sind die Kunstrichtungen Malerei, Objektkunst, Filmkunst, Installation und Buchvorstellungen von folgenden Künstlern zu sehen.
Jo Kuehn /AT
Ernst Ferdinand Wondrusch /AT
Gerlinde Thuma /AT
Julie Kreuzspiegl /AT
Katrin Werzinger /AT
Walter Orleth /AT
Martina Cizek /AT
Christopher Mader /AT
Susanna Länger /AT
David Müller Abt /AT
Szilvia Ortlieb / HU u. AT
Otto Rapp /CAN u. AT
Gerlinde Zickler /AT
Cheikh Niass /SN
Amanda Sage /USA
Fabian Jiménez /MEX
Leo Plaw /AUS
Suzie Vrbka /DE
Hisa Enomoto /JP
Vesna Krasnec /DE
Kuba Ambrose /AUS
Zeger von Soest /NL

Präsentation des achtminütigen Kurzfilmes mit dem Titel „47 Stufen“ produziert von Gerlinde Zickler, mit dabei Christopher Mader, Walter Orleth und Martina Cizek.
Präsentation des Buches BUBU geht auf Wanderschaft von der Autorin Susanne Länger und Illustratorin Gerlinde Zickler, Herausgabe Residenzverlag.
Zur Ausstellung gibt es auch ein Buch mit inkl. DVD über das Kunstprojekt Rosenmädchen Seelenclown „In Pulse of Life.

Die Bücher können während der Ausstellung zu den Öffnungszeiten erworben werden. Die Ausstellung wird von Schülern aus der 3C an der HLW Tulln mitgetragen.

Zur Person: Gerlinde Zickler

geboren 1944 in Zams/Landeck in Tirol als jüngstes von vier Mädchen
Malerin, Buchautorin und Seelenclown
verheiratet 1 Tochter, 2 Enkelsöhne
seit 25 Jahren Obfrau des Vereines „Miteinander leben“ in Tulln
Ehrenmitglied verschiedener Künstlervereinigungen

Auszeichnungen:
Liese-Prokop-Frauen-Preis für ihre künstlerische Tätigkeit und soziales Engagement
Tullnerfelder Kulturpreis für ihr Buch Rosenmädchen Lebensleidenschaften und Kunstgenüsse
Filmpreis für ihren Film Rosenmädchen Seelenclown
Ehrenzeichen der Stadt Tulln
Gerlinde Zickler verbrachte 6 Jahre ihrer Kindheit auf Sanatorien um ihre Knochentuberkulose auszuheilen die in ihrem ersten Lebensjahr ausgebrochen war. Sie musste 29 Monate in einem Gipsbett verbringen und kam erst mit 5 Jahren in ihre Familie zurück. Im Alter von knapp 12 Jahren brach die Tuberkulose erneut aus.
Ihr künstlerisches Talent war schon in ihrer Schulzeit aufgefallen. Sie strebte auch eine Ausbildung Richtung Kunst an. Ihren Eltern wurde aber davon abgeraten, weil sie als Frau und noch dazu mit ihrer sichtlichen körperlichen Andersartigkeit als Künstlerin für sich nicht sorgen würde können. Sie wird Industriekauffrau.
1962 übersiedelt sie nach Zwentendorf an der Donau, beginnt zu arbeiten und mit 37 Jahren wieder zu malen. Sie besucht Malkurse an der VHS Tulln. In der Folge entstehen Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen und mit 50 Jahren die ersten mutigen Selbstdarstellungen unter ihnen das 1. Rosenmädchen (Aquarellarbeit). Ihre Bilder sind auf Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Seit ihrer Pensionierung ist sie als Seelenclown in Spitälern und Landespensionistenheimen tätig und widmet sich vermehrt der Malerei, Musik und sonstigen Projekten, stets soziales Engagement im Auge.

Ausstellung „Rosenmädchen Seelenclown – In Pulse of Life“

Minoritenkloster Tulln
25. April – 24. Mai 2015
Mi – So 10.00 – 17.00 Uhr
Eintritt frei
Ausstellungseröffnung: Freitag 24. April 2015, 19 Uhr

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.