Flammeninferno: 195 Kameraden im Einsatz

- Foto: FF Rappoltenkirchen
- hochgeladen von Karin Zeiler
Elf Feuerwehren rückten gestern Nacht nach Kracking aus: Um 21.23 heulten in Rappoltenkirchen und Umgebung die Sirenen.
GEMEINDE SIEGHARTSKIRCHEN (red). Der Dachstuhl sowie große Teile des Dachbodens einer Scheune in Kracking standen in Brand – so das Bild, das sich den Kameraden der FF Rappoltenkirchen gestern Nacht bot.
Unter schwerem Atemschutz wurde ein umfassender Löschangriff von mehreren Seiten vorgenommen. Zur Unterstützung der Kameraden der FF Rappoltenkirchen wurden insgesamt zehn weitere Feuerwehren alarmiert, auch um die schwierige Wasserversorgung sicher zu stellen. Die erste Wasserversorgung erfolgte mittels Tankwagen. Währenddessen wurde von einem nahe gelegenen Fischteich eine Löschwasserversorgung mittels mehrerer Tragkraftspitzen aufgebaut. Der Zugang zum Gebäude gestaltete sich äußerst schwierig, immer wieder flammten Brandherde an verschiedenen Stellen in dem schwer zugänglichen Dachbodenbereich auf.
Mittels mehrerer Wärmebildkameras wurden die Brandherde und Glutnester ausfindig gemacht und immer wieder abgelöscht. Dazu musste teilweise das das Dach abgedeckt, sowie Gebäudeteile eingerissen bzw. entfernt werden.
Die Nachlöscharbeiten dauerten bis 05:00 in der Früh, im Einsatz standen insgesamt 11 Feuerwehren mit 195 Mitgliedern:
FF Rappoltenkirchen
FF Sieghartskirchen
FF Ried
FF Ollern
FF Röhrenbach
FF Judenau
FF Plankenberg
FF Pressbaum
FF Kogl
FF Elsbach
FF Dietersdorf
BFKDO Tulln
Samariterbund
Polizei Sieghartskirchen




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.