Vereinskirche Geng ist 60 Jahre alt

2Bilder

UNTERGENG (fog). Nur drei katholische Vereinskirchen existieren in Österreich. Neben Vereinskirchen in Wien und Graz steht eine in Untergeng in der Gemeinde Eidenberg. Normalerweise sind katholische Kirchen im Besitz der Pfarren. 1953 fand das Kirchenweihfest in Untergeng statt und noch heute umfasst der Verein 350 Mitglieder. "Fast jeder Genger ist beim Kirchenbauverein", betont Obmann Wolfgang Birn- gruber die hohe Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung.
Ab 1951 errichteten die Vereinsgründer eigenhändig die Marienkirche mit selbstgebrannten Ziegeln aus Untergeng. Ideen dazu gab es schon vor dem Ers- ten Weltkrieg. Den Bewohnern der Ortschaften Untergeng, Obergeng, Schiefegg, Staubgasse, Felsleiten und Berndorf war der eineinhalbstündige Fußweg zur heiligen Messe zu weit. Im Winter war der Weg manchmal unpassierbar. Die Weltwirtschaftskrise und ein weiterer Weltkrieg verzögerten das Vorhaben für einen Kirchenbau. Zudem mussten erst die Diözese Linz und das Stift Wilhering vom Bau überzeugt werden. 1968 baute der Verein ein Jugendheim mit einem Veranstaltungssaal an die Kirche an. Im Vorjahr wurde mit Hubert Mayr ein Diakon geweiht.

Große Feier am 15. August
Das traditionelle Pfarrcafé im Jugendheim am 15. August, dem Marienfeiertag, steht in diesem Jahr, ab 9.30 Uhr, im Zeichen des 60. Jubiläums. Schon ab 8.30 Uhr bei der Festmesse wird ein 20 Meter langes Hochzeitsband mit rund 140 Hochzeitspaaren präsentiert. "Alle Hochzeitspaare, die in der Genger Kirche geheiratet haben, wurden aufgerufen, ein Foto von ihrer Hochzeit zu schicken", sagt der Obmann. Die aktuelle Diskussion um die Schließung der Volksschule in Untergeng werde auch deshalb "emotional geführt", so der Obmann, "weil die ersten Messen in Untergeng in der 1939 errichteten Schule abgehalten wurden".

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.