Kündigung der "Forever"-Abos: Fans drohen dem VSV mit Klage

Wirtschaftlich schwierige Zeiten für den VSV (am Bild Daniel Nageler) | Foto: Kuehs
  • Wirtschaftlich schwierige Zeiten für den VSV (am Bild Daniel Nageler)
  • Foto: Kuehs
  • hochgeladen von Wolfgang Kofler

VILLACH. "Preise wie in Hollywood", "Sauerei", "viel zu teuer". Die Ankündigung des Eishockyvereins VSV, die Abo-Preise heuer deutlich zu erhöhen, sorgt für Unmut bei manchen Fans.
Neben einer gesetzlich bedingten Erhöhung alle Preise um 13 Prozent (das Geld geht an den Staat, nicht an den VSV) stößt vor allem die Kündigung der so genannten "Forever"-Abos den Betroffenen sauer auf. Diese Abos wurden vor 15 Jahren erfunden und sollten preislich – dem Namen entsprechend – für ewig gelten bzw. nur um die jährliche Inflationsrate erhöht werden.

1.100 Betroffene

Jetzt aber streicht der VSV diese im Vergleich zum Standard-Abo günstige Sonderform – und 1.100 Fans sind davon betroffen. Zum Verständnis: Wer einen reservierten "Forever"-Stehplatz hatte, zahlte dafür in der vergangenen Saison 230 Euro. Künftig sind es, wie für alle anderen auch, 400 Euro.
Dazu heißt es aus dem VSV-Management: "Diese Abos waren wirtschaftlich ein Fehler, wir können sie uns nicht mehr leisten." In Zahlen: Sollten alle 1.100 Fans ihre einstigen "Forever"-Steh- und Sitzplatz-Abos in normale Abos umwandeln, so sind dies für den VSV Mehreinnahmen von rund 250.000 Euro. "Damit finanzieren wir umgerechnet vier Legionäre", rechnet die Klubführung vor: "Ohne dieses Geld wären wir nicht mehr konkurrenzfähig." Man könne nur auf das Verständnis der Fans hoffen.

Klagsdrohung

Nicht alle scheinen dazu bereit. Bei der WOCHE meldeten sich bereits mehrere langjährige Abo-Besitzer, die das "Forever"-Ende nicht hinnehmen wollen und sogar über eine Klage nachdenken. "Es gibt einen Vertrag zwischen Fans und VSV, der kann nicht einfach beendet werden", sagen die erzürnten Villacher. Auch, dass der VSV derzeit (aus rechtlichen Gründen) von einem Verein in eine Gesellschaft umgewandelt werden muss, sei diesbezüglich bedeutungslos: "Es handelt sich eindeutig um den Rechtsnachfolger, die alten Verträge sind daher zu übernehmen."

Restrisiko

Beim VSV kennt man diesen Unsicherheitsfaktor. Man habe mit mehreren Rechtsanwälten gesprochen, um sich zu vergewissern, dass die Kündigung der "Forever"-Verträge im Ernstfall hält. Nicht alle hätten diese Meinung geteilt. "Da bleibt ein Risiko", heißt es aus dem Management. Aber, bitterer Nachsatz: "Uns bleibt keine Alternative."

Anzeige
10

Herbst-Wandern in Oberkärnten
Das sind die schönsten Almhütten für deinen Herbstgenuss

"Aufn Berg do gibt’s ka Sünd" – im Herbst aber besonders viele Gründe, die Wanderschuhe zu schnüren. Wenn sich die Blätter färben und die klare Luft den Blick weit über die Berggipfel freigibt, beginnt eine der schönsten Zeiten für Touren in Oberkärnten. BEZIRK SPITTAL. Ob gemütliche Familienwanderung, sportliche Bergtour oder eine Fahrt mit dem Mountainbike – der Herbst lädt ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Und wer unterwegs einkehrt, findet in den bewirtschafteten Almhütten nicht...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

Anzeige
Willst auch du einmal auf einer großen Bühne stehen? | Foto: Musicalschule Villach
2

Bühne frei für neue Talente
25 Jahre Musicalschule Villach

Mit Stolz blickt die Musicalschule Villach auf ein Vierteljahrhundert voller Musik, Tanz und Theater zurück. Seit 25 Jahren werden hier nicht nur junge Talente gefördert, sondern auch Persönlichkeiten geprägt. Unter der Leitung von Judith Schusser ist die Schule zu einer fixen Institution in Villach geworden – ein Ort, an dem Kreativität, Selbstbewusstsein und Teamgeist Hand in Hand gehen. VILLACH. Von Anfang an setzte die Musicalschule Villach auf ein ganzheitliches Konzept: Kinder,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.