Amphibienschutzzaun rettete 31.000 Tiere

- Schülerinnen aus der 3b und der 4a haben heuer beim Aufstellen des Amphibienschutzzaunes geholfen.
- Foto: Josef Wadl
- hochgeladen von Maria Rabl
FRANKENBURG. Zum 24. Mal stellten Schülerinnen der Neuen Mittelschule Frankenburg den 800 Meter langen Amphibienschutzzaun am Hofberg in Frankenburg auf. Diese Amphibienschutzaktion, an der sich neben den Schülern auch Mitglieder des Naturschutzbundes und Anrainer der Frankenburger Ortschaft Kinast beteiligen, gibt es bereits seit dem Jahr 1992. Da das Netz an der Unterseite eingegraben ist, können die Amphibien nicht durchschlüpfen. Sie wandern deshalb den Zaun entlang und fallen in die Kübel, die daneben eingegraben werden. Frau Hagler bringt jeden Tag die gefangenen Tiere, meist Erdkröten, sicher über die Straße zum Egelsee. So erreichten in den vergangenen Jahren insgesamt 31.000 Amphibien sicher ihren Laichplatz, der Rekord wurde 2011 mit 3525 geretteten Tieren aufgestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.