Amphibienschutzzaun rettete 31.000 Tiere

Schülerinnen aus der 3b und der 4a haben heuer beim Aufstellen des Amphibienschutzzaunes geholfen. | Foto: Josef Wadl
  • Schülerinnen aus der 3b und der 4a haben heuer beim Aufstellen des Amphibienschutzzaunes geholfen.
  • Foto: Josef Wadl
  • hochgeladen von Maria Rabl

FRANKENBURG. Zum 24. Mal stellten Schülerinnen der Neuen Mittelschule Frankenburg den 800 Meter langen Amphibienschutzzaun am Hofberg in Frankenburg auf. Diese Amphibienschutzaktion, an der sich neben den Schülern auch Mitglieder des Naturschutzbundes und Anrainer der Frankenburger Ortschaft Kinast beteiligen, gibt es bereits seit dem Jahr 1992. Da das Netz an der Unterseite eingegraben ist, können die Amphibien nicht durchschlüpfen. Sie wandern deshalb den Zaun entlang und fallen in die Kübel, die daneben eingegraben werden. Frau Hagler bringt jeden Tag die gefangenen Tiere, meist Erdkröten, sicher über die Straße zum Egelsee. So erreichten in den vergangenen Jahren insgesamt 31.000 Amphibien sicher ihren Laichplatz, der Rekord wurde 2011 mit 3525 geretteten Tieren aufgestellt.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.