Besuch des Frankenburger Faschingsvereins im Altenheim

- Foto: Faschingsverein
- hochgeladen von Maria Rabl
Bürgermeister Hans Baumann, Ersatzprinzessin Isabella Waldhör und Vizebürgermeister und Faschingsprinz Anton Hochrainer (stehend v.r.n.l.) besuchten gemeinsam mit der Garde des Faschingsvereines die Bewohner des Altenheimes Frankenburg. Dort boten sie mit einem bunten Programm den Bewohnern einen lustigen Nachmittag. Die Garde tanzte den Gardemarsch und den aktuellen Cancan. Die Kindergarde tanzte in tollen Kleidern ihren aktuellen Showtanz. Marco Schachl spielte einige Stimmungslieder auf seiner Quetschn. Dazwischen spielte die in Frankenburg legendäre Hauslparty. Baumann lobte die verschiedensten Aktivitäten im Altenheim. Er freut sich auch, dass es in Frankenburg einen aktiven Faschingsverein gibt, der im Kulturleben in Frankenburg nicht mehr wegzudenken ist. Der Präsident des Faschingsvereines Andreas Berger meint, dass es jedes Jahr lustig sei, im Altenheim aufzutreten und den Menschen eine Freude zu bereiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.