Trübe Aussichten für den Arbeitsmarkt

Dunkle Wolken ziehen derzeit über die Lenzing AG: Die Ankündigung des Unternehmens, bis zu 700 Arbeitsplätze einsparen zu wollen, hat allerorts große Bestürzung ausgelöst. | Foto: Lenzing AG
  • Dunkle Wolken ziehen derzeit über die Lenzing AG: Die Ankündigung des Unternehmens, bis zu 700 Arbeitsplätze einsparen zu wollen, hat allerorts große Bestürzung ausgelöst.
  • Foto: Lenzing AG
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK (ju). „Das sind Dimensionen, die für unseren Arbeitsmarkt nur schwer zu verkraften sind“, sagt Karin Gerhart, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck, über die Hiobsbotschaft aus der Lenzing AG. Diese plant den Abbau von bis zu 390 Arbeitsplätzen am Standort Lenzing. Auch rund 300 Leiharbeiter könnten ihren Job verlieren. Die Meldung über die drastischen Personaleinsparungen im Leitbetrieb der Region platzte in eine ohnehin angespannte Situation am Arbeitsmarkt.
Mit Ende Oktober waren im Bezirk 2735 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 385 Arbeitsuchende mehr als im Oktober 2012 – ein Plus von 15,1 Prozent. Die Arbeitslosenquote stieg innerhalb der vergangenen zwölf Monate von 4,2 auf aktuell 4,8 Prozent. „Das ist keine angenehme Situation. Das Problem wird uns noch lange beschäftigten“, sagt Gerhart.
Relativ gut überstanden habe der Arbeitsmarkt den Doubrava-Konkurs in Attnang-Puchheim und die Schließung der Celestica-Niederlassung in Frankenburg. Zahlreiche Mitarbeiter haben bereits einen neuen Job oder werden in Stiftungen aufgefangen. Über das genaue Ausmaß und den Zeitpunkt der Kündigungen in der Lenzing AG weiß Gerhart noch nichts Genaues. „Es hat auch keine Frühwarnmeldung gegeben.“

Politiker kritisieren scharf
Während Lenzing-Betriebsratsvorsitzender Rudolf Baldinger vorerst nichts mehr zur aktuellen Situation sagen wollte, kommt von der Politik scharfe Kritik. Die SPÖ spricht von einem „menschenverachtenden Wahnsinn“. Die Nationalratsabgeordnete Daniela Holzinger rückte außerdem zu einer Solidaritätskundgebung vor dem Lenzinger Werkstor aus. „Bei 700 geplanten Kündigungen kann sich keiner seiner Arbeitsstelle sicher sein und das merkt man den Menschen an.“ Der Umfang der Entlassungen werde dem Unternehmen massiv schaden, befürchtet SPÖ-Landtagsabgeordneter Hermann Krenn. „Die Lenzing AG ist ein Leitbetrieb in der Region, in den die Menschen im ganzen Bezirk jahrzehntelang großes Vertrauen gesetzt haben. Das wurde nun innerhalb weniger Tage fast zunichte gemacht“, sagt VP-Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr. Er fordert in dieser Situation volle Transparenz und rasche Modelle für Stiftungen.

Grüne Landtagsinitiative
„Die Grünen werden im Landtag eine Initiative für die betroffenen Lenzing-Mitarbeiter starten“, kündigen Landessprecherin Maria Buchmayr und Klubobmann Gottfried Hirz an. Damit soll eine rasche und effiziente Hilfe unterstützt werden. Grundsätzlich müsse die Zahl der Kündigungen so weit wie möglich reduziert werden. Bestürzt zeigen sich Buchmayr und Hirz darüber, dass die Politik im Vorfeld in keiner Phase in die Einsparungspläne eingeweiht wurde.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.