Einblicke in die Brauerei

Nina Proll, Andreas Hunger ,Thomas Egger, Andreas Stieber, Daniel Fammler, Max the Sax und Bianca Vesely (v.l.).
12Bilder
  • <b>Nina Proll, Andreas Hunger ,</b>Thomas Egger, Andreas Stieber, Daniel Fammler, Max the Sax und Bianca Vesely (v.l.).
  • hochgeladen von Maria Rabl

NEUKIRCHEN (rab). Bei einem Partner-Treffen am vergangenen Donnerstag in der Brauerei Zipf gab Braumeister Harald Raidl spannende Einblicke in die Bierproduktion. Im soeben fertiggestellten Besucherzentrum empfing er die Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Bürgermeister Johann Baumann aus Frankenburg, OÖ-Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer und WKO-Spartenobmann Peter-Paul Frömmel sowie die beiden Brau-Union-Manager Andreas Hunger und Andreas Stieber. Anschließend zeigte er Teile der nun öffentlich zugänglichen Brauereiführung. Hier können die Besucher gemeinsam mit Testimonial Gregor Bloéb via Video einen Hopfenbauern im Mühlviertel besuchen. Die Überraschung des Abends war allerdings Bloébs Frau, die aus der ORF-Serie Vorstadtweiber bekannte Schauspielerin Nina Proll. Sie vertrat ihren Mann, der kurzfristig im Akademietheater einspringen musste. Als weitere Stargäste nahmen LASK-Cheftrainer Oliver Glasner und Vorstand Siegmund Gruber an der Führung teil. Zum krönenden Abschluss gaben die Organisatoren des ZipfAir-Festivals Thomas Egger, Daniel Fammler und Bianca Vesely noch einen Ausblick auf das diesjährige Festivalprogramm. Mit einer musikalischen Kostprobe begeisterte der ehemalige "Parov Stelar"-Saxophonist Max the Sax das Publikum, im Braugasthof sorgten "Hobo Station" für beste Stimmung.

Anzeige
Steht der Freitag noch im Zeichen unterschiedlichster Vereine, geben samstags und sonntags die Musikkapellen in Aurolzmünster den Ton an. Mehr Infos unter: www.bbmf-aurolzmuenster.at | Foto: MMK Aurolzmünster

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.