Hassparolen: 74-jähriger Pensionist als Sprayer überführt

Foto: Polizei

BEZIRK. Zwölf Jahre hatte das Katz- und Maus-Spiel gedauert: In der Vorwoche konnte die Polizei einen 74-Jährigen als mutmaßlichen Täter ausforschen. Seine politisch und fremdenfeindlich motivierten Parolen soll der Mann auf öffentliche Gebäude, Kirchen, Friedhofsmauern, Flüchtlingsunterkünfte, Privathäuser und Wahlplakate in den Gemeinden Ungenach, Bruckmühl, Ottnang, Atzbach, Niederthalheim, Rutzenham, Oberndorf, Pitzenberg, Pilsbach, Timelkam, Regau, Aurach, Frankenburg, Schwanenstadt und Attnang-Puchheim gesprüht haben. Besonders aktiv sei er laut Polizei rund um die Landtags- und Gemeinderatswahlen 2015 gewesen. Kurz nach dem jüngsten Urnengang – der Bundespräsidentenwahl – ging er den Beamten des Vöcklabrucker Kriminaldienstes in der Vorwoche ins Netz.

60.000 Euro Schaden

Insgesamt soll der mutmaßliche Täter 115 verschiedene Objekte besprüht wurden. Der durch die Schmierereien entstandene Schaden wird mit rund 60.000 Euro beziffert. Der 74-Jährige hat ein umfassendes Geständnis abgelegt. Er habe nichts gegen Asylwerber oder Flüchtlinge, sei aber frustiert gewesen, dass immer mehr Flüchtlinge ins Land kämen und sich niemand mehr um Österreicher kümmere, denen es auch nicht gut gehe. Der Beschuldigte, der bereits mit einer Schadensgutmachung begonnen hat, wird wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung angezeigt.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.