„Knack“ aus Attnang ist Chef bei der Piratenpartei

Martin Föttinger arbeitet daran, die Piraten im Land bekannter zu machen.
  • Martin Föttinger arbeitet daran, die Piraten im Land bekannter zu machen.
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

ATTNANG-PUCHHEIM. Martin „Knack“ Föttinger (20) ist Landesvorstand der Piratenpartei OÖ. „Ich war vorher noch nie politisch aktiv. Aber Themen wie mehr Datenschutz-Transparenz und direkte Demokratie haben mich angesprochen“, sagt Föttinger, von Beruf Software-Entwickler. „Die Piratenpartei umspannt alle gesellschaftlichen Schichten und gehört keinem traditionellen politischen Lager an“, heißt es im Parteiprogramm.

Mann der ersten Stunde
Anfangs war er nur Sympathisant und stellte über das Forum Kontakt zur neuen Partei her. Aus dieser Zeit stammen auch die Nicknames der Akteure, wie „Knack“ für Martin Föttinger. Seit der offiziellen Gründung im vergangenen Frühjahr ist der 20-jährige Attnanger Landesvorstand der Piratenpartei. „Gemeinsam mit den beiden gleichberechtigten Kollegen Mario Wieser und Klaus Winkelbauer“, betont er.
Finanziert wird die Partei aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, wobei die Vorstände selbst auch einiges beisteuern. Bei regelmäßigen Stammtischen im Raum Linz, in Wels, Bad Goisern und Attnang-Puchheim werden Interessenten über die Ziele und das Programm informiert. Laut Föttinger hat die Piratenpartei in Oberösterreich derzeit rund 200 Mitglieder.

Freizeit geht für Piraten auf
Erklärtes Ziel ist eine Kandidatur bei der Nationalratswahl 2013. „Vorher gilt es noch die Landtagswahlen in Kärnten, Tirol und Niederösterreich abzuwarten“, hofft er auf weitere Impulse durch Wahlerfolge. Dafür investiert Föttinger fast seine gesamte Freizeit.

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.